Blinker blinken nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • geht denn die Hupe noch?
    wenn Blinker und Hupe gleichzeitig ausgefallen sind, dann ist das ein Zeichen dafür, daß sich die Batterie nicht mehr läd oder daß sie nicht richtig angeschlossen ist...
    Auch mit eine richtig geladenen Batterie hast Du es versucht? Wie neu ist denn die Batterie? Hast Du mal eine Lampe rangehalten, ob die wirklich voll ist?
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • die blinker hängen über die batterie am gleichstromkreis der s51. die batterie wirkt dabei quasi als puffer für die spannungsspitzen, die die lichtmaschgine trotz dem sogenannten laderegler (das teil ist nicht auf solche belastungen ausgelegt) produziert. bei ausgebauter batterie könnte (muß nicht !) es sein, daß diese spannungsschwankungen den blinkgeber abschießen. mit etwas glück hat es aber nur die sicherungen oder die glühbirnen erwischt, hast die schon mal nachgeschaut?


    ansonsten: bei betrieb ohne batterie IMMER blinkerstromkreis abklemmen !


    battrie, ladedrossel und blinkgeber sind ein system. fällt ein teil davon aus, können die anderen beschädigt oder zerstört werden.


    schau mal nach den sicherungen und birnen, wenn der fehler da liegt hast du riesig glück gehabt, denn die anderen teile gehen ins geld ... (jaaaaaaaaaaaaaa, ich weiß schon, ist mir ja selber auch schon passiert ...*grummel*)


    ciao, markus:bounce:

    S51 packt das Stilfserjoch - 2758 m über Meereshöhe !!! Mich schockt kein Paß mehr!

  • Hallo Freunde,


    ich habe ein Problem an der S50 meines Neffen, nach Wechsel des Zündlichtschalters gehen die Blinker nicht mehr, kein Leuchten und gar nichts. Vorher war der Blinker das einzige was noch ging.
    Habe ich eventuell ein Kabel falsch am Zündlichtschalter angeschlossen ?? Welches Kabel ist für den Blinker verantwortlich ?
    Ich dachte erst, das die Batterie den Geist aufgegeben hat aber auch nach Anschluß eines Ladegerätes tut sich nichts, in Stellung 4 geht aber das Standlicht, auch die Hupe geht.
    Kann es auch am Blinkgeber liegen, ich kenne das Problem noch vom Wartburg, wenn es im Winter zu kalt war, schaltete das Bimetall nicht richtig und der Blinker hatte Abstände von über einer min.
    Und wo sitzt der Blinkgeber, im Seitenkasten ist nichts außer dem Luftfilter und dem Zündbaustein, irgendwie klang es dem Geräusch nach her unter der Sitzbank.
    Ach so, noch was im Dunkeln habe ich kleine Funken zwischen Zündschlüssel und Seitenblech springen sehen, ist das normal oder schon mal jemanden aufgefallen ??

  • Der Blinkgeber sitzt bei ner S51 direkt unterm Tank ... nehme mal an das es bei der S50 auch so ist.

    S 51 1-4
    Bj: 1988


    ... naja läuft halt. ;)

  • Stimmt ........ habe durch Blinkerprobleme auch meinen Blinkgeber gewechselt. Sitzt unterm Tank. ;)
    --
    S 51 1-4
    Bj: 1988


    ... naja läuft halt. ;)

    S 51 1-4
    Bj: 1988


    ... naja läuft halt. ;)

  • Hi,


    Endlich ist es soweit meine KR51/1 hat auch ihre Batterie und läuft langsam richtig gut. Nur leider gehen die Blinker nicht ich wollte jetzt mal nachfragen welche Glühlampen man für die Blinker braucht dann könnte ich die mal wechseln es würde mich nicht wundern wenn es noch die Orginal Glühlampen von 1979 sind. Leider haben die Vorbesitzer sich nicht gut um die Schwalbe gekümmert so das ich jetzt viel arbeit mit ihr habe. Vor der Schwalbe habe ich nie gedacht das ich jemals einen Vergaser rausbauen kann oder solche sachen. Ich finde SIMSON ist die geilste Moped Marke die es jemals gab.


    Für hilfe wäre ich sehr dankbar.


    MfG


    Martin:dance1:

  • meine blinker gehen zwar leuchten aber nur sehr schwach. An der Batterie liegts aber nicht habe mir esrt eine neue gekauft und geladen ist sie auch, da bin ich mir sicher:drink: :drink: :drink: :drink: :drink:

  • entweder masseanschluss nicht ausreichend gewaehrleistet ueberpruefen indem du ein kabel nimmst und es an den masseanschluss des geoeffneten blinkers (sollte das schwarze kabel sein) und eine blanke stelle an der karosserie haelst => wenn blinker *leucht* macht => masseleitung und anschluesse ueberpruefen
    oder mit ner prueflampe bei eingeschalteter zuendung zwischen: sicherungsdose eingang (klemme 30)
    -"- ausgang (klemme 30)
    zuendlichschalter (klemme 30)
    -"- (klemme 15/51)
    blinkgeber (klemme 49)
    blinkschalter (klemme 83 sowie 83r und 83l)
    und einem massepunkt messen (lamper sollte immer aufleuchten)
    oder blinkgeber kaputt (klemmen 49 und 49a bei eingeschaltete zuendung und blinkern ueberbruecken) wenn blinker angehen => blinkgeber defekt
    oder wie oben schon gesagt kontakte der
    s.GLUEHLAMPEN birnen leuchten nicht!!!! korrodiert bzw die aufnahmen sollten wieder nachgebogen (nach vorne zum lampensockel hin) um guten kontakt zu gewaehrleisten
    s.

    ich bin- und trage keinen Titel, keine Uniform, keine Verkleidung, ich bin- konfessionslos, in keiner Sekte, in keinem Verein, in keiner Partei - ich trage keinem etwas nach - doch das Wasser kann ich reichen...

  • siliziumzelle? was hast du für ein Moped? ich würde mal sagen dein blnkgeber funktioniert, wenns klick macht, und da is vielleicht ein Kabel zum Blinker kaputt oder die Birnen haben den geist aufgegeben...
    --
    [center][glow=#8080FF,5]-=TITAN=-[/glow][/center]

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!