Blinker blinken nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe eine S51-1B laut schaltplan ist da auch eine siliziumdingsda drin aber hab keine ahnung welchen zweck sie bewirkt.
    Sind neue Birnen drin die kabel hab ich auch schon überprüft ????
    Seit heute flakert auch noch das vorderlicht aber nicht immer ??

  • Ich hab zwar nur ne olle S50 B1 aber keinen Plan was du mit Siliziumzelle meinst ?( . Wenn du so ne simple Blinkanlage hast wie ich (mech. Blinkgeber unterm Tank, Kabel zur Batterie und zum Schalter) dann kannste den Blinkgeber einfach mal überbrücken indem du die beiden da rangehenden Kabel abziehst (merken welches wo ran kam) und die dann einfach mal miteinander verbindest. Dann müssten die Blinker ja dauerleuchten wenn du links oder rechts blinkst. Tun sie dies ist der Blinkgeber verm. im Eimer, tun sie's nicht oder verdächtig schwach is was anderes kaputt.



    Achja, ne Möglichkeit könnte sein dass das + Kabel hinter dem Blinkgeber irgendwie nen Kurzschluss auf Masse hat (z.B. ne unisolierte Stelle an den Rahmen kommt), Vorraussetzung für's *Klicken* ist ja das Vorhandensein eines geschlossenen Stromkreises, wenn alles heile ist: batterie + ---> Blinkgeber ---> Lampen ---> Masse (batterie -) .


    So ich hoffe ich hab mich nich irgendwo verdacht ;)

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • naja, vielleicht hat deine Batterie auch zuwenig saft... häng die mal an ne Ladeanlage, oder kauf dir ne neue! Überprüf alles mal auf nen Kurzen, denn wenn ein (+) Kabel, egal wo, blank am rahmen hängt, dann gibts nen kurzen... und das is überhaupt nich gut... soweit ich weiß, kann da sogar die batterie anfangen zu kochen usw... es kann ja auch sein, dass das Kabel nur ganz leicht dran hängt und mancham (bei bewegung usw) an den rahmen oder sonstwo ran kommt... wechsel mal den Blinkgeber (das Zylindrische Teil, was unter dem tank versteckt ist (tank abschrauben!!!) nich mit der Zündspule verwechseln, die unterm tank hängt! Der Blinkgeber "steht" unterm tank auf dem rahmen :o) und den kannste halt nur sehen, wenn du den tank abnimmst !!!!


    welches Baujahr hat deine Simme???? ...tststs siliziumzelle... kann echt nix damit anfangen!
    --
    [center][glow=#8080FF,5]-=TITAN=-[/glow][/center]

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • Laut Plan auf http://www.s51.de/tech-sp_s51b1.html

    scheint es keine Siliziumzelle zu geben.


    Vielleicht ist ja die Legende aufschlußreich.
    Normal sollte was mit Silizium doch wohl so was wie ne Diode sein.


    Die geht von der Lichtmaschine in einen Vorwiderstand zum Aufladen der Batterie:


    Hintergrund:
    Die LiMa bringt nicht genug Energie, um die Blinker zum Leuchten zu bringen.
    Stattdessen fördert sie ihren schwachen Strom einfach kontinuierlich während der Fahrt in die Batterie als Vorratsbehälter.
    Eigentlich macht die Batterie aber Wechselstrom (immer hin und her) und damit der Strom immer in eine Richtung (nämlich Richtung Batterie) fließt, ist die Diode da.


    Und wenn die Blinker dann angehen, dann saugen sie den Strom aus der Batterie.


    Wenn deine Batterie also noch fit ist, (mal ne Blinker-Lampe mit nem Kabel dranhalten) dann liegts wohl an dem Blinkgeber.


    --
    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

  • Hi Leute,
    hab ma ne frage. Kann ich bei ner S51 auch nachträglich noch Blinker anbauen? Was brauch ich dazu? Was kosten die Teile? Ist es dann vielleich sinnvoll sie simme auf 12 Volt umzurüsten?:dance2:

    leben und leben lassen

  • ne Batterie ist doch in der N auch drin. Also was brauche ich nun? Blinkgeber;Blinker;Schalter;Blinkerleuchtenträger;Kabel;Ladeanlage noch was vergessen ?

    leben und leben lassen

  • Achso du brauchst noch einen Blinkschalter! Kannst ja sonst schlecht blinken:D
    --
    Simson die Freude am Schrauben! (mehr oder weniger)

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • S51_Bielefeld
    Wenn Du die Leistung deiner Elektrik nicht allzusehr belasten willst,
    sind LED Blinker und LED Rücklicht empfehlenswert.
    Die funktionieren auch mit 6V.
    Dann brauchst du nicht auf 12 V aufrüsten, was ja unter Umständen mit einigem Aufwand verbunden ist.


    Die LEDs sind allerdings nicht legal.
    (Naja, man kann die Sachen in Ost-Blinker einbauen. Dann ist außen schonmal die Wellenlinie drauf - von außen also OK.)


    Vielleicht hillft dir meine Bauanleitung auf
    x15b.piranho.de
    weiter.


    Ich komm übrigens aus Minden.Und bei meiner 6V Schwalbe funktioniert die LED Blinkerei ganz gut.
    --
    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!