Hey Christian
willkommen und viel Spass mit deinen zwei Fauen
Was hast du an deiner Schwalbe alles gemacht?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hey Christian
willkommen und viel Spass mit deinen zwei Fauen
Was hast du an deiner Schwalbe alles gemacht?
Willkommen
Also wenn es hier wirklich jemanden interessiert mal eine kurze Info zu meiner Person:
Ich bin 1974 im Württembergischen Böblingen geboren und wohne jetzt in München. Meine S51 hab ich mir glaube 1999 gekauft, damals noch in "Tornadorot".
Schnell wurde "Harald" in schwarz HammerschlagLack gewalzt und so bin ich auch bis 2012 rumgefahren
Seitdem bau ich mal mehr oder weniger den Hobel um und werd dann hoffentlich auch bald mal fertig sein.
Bilder des Endzustandes gibt es erst, wenn der Umbau dann mal einigermaßen fertiggestellt ist, bis dahin mal ein altes Bild aus dem Jahr 2005 Bild.
Bei Fragen oder ernstzunehmender Kritik schreibt einfach...
PS: Ne SR50 hab ich für meine Frau ja auch noch gekauft, aber eigentlich fahr ich damit rum und mein Weibe schaut in die Röhre
Hey Christian
willkommen und viel Spass mit deinen zwei Fauen
Was hast du an deiner Schwalbe alles gemacht?
Hmm mal überlegen was alles gemacht wurde........
Anderer Rahmen der Alte war gebrochen und habs obwohl ich schweißen kann mir das nicht zugetraut. Rahmen selbst sand gestrahlt und Lackiert incl. Anbauteile.
Gab neue Edelstahlfelgen. Koplettsatz mit Felgenband, Schlauch, Mantel vormontiert. Neuen Tank der alte war total verrostet und ne versiegelung hät mehr gekostet wie neuen Tank, Neuen Benzinhahn, Benzinleitung, und Neuen Vergaser. Neuen Kabelbaum, am alten war alles verbastelt da war nix mehr zu retten. Von AKF Gabs einen Neuen Lenker wo alles Vormontiert war, die alten waren auch völlig fertig. Neue Trittbretter, alten waren beide gebrochen. Neue Sitzbank.
Blechteile sind koplett geschliffen worden, also alle macken raus geschliffen und was halt lose war runter. Mit Verdünner abgewaschen, Grundierfüller drauf, wieder geschliffen, abgewaschen, und 2K Lack drauf. Panzer von innen und das da sitzende schutzblech hab ich zwecks Korrusion mit Unterbodenschutz lackiert
Was noch so neu war: Batterie, Rücklichtglas, Scheinwerferring(Schwarz), Spiegel, Soziusfustrasten, Simmerringe auf beiden Seiten, Kolbenringe, Zylinderfußdichtung, Kupplungsdeckeldichtung, Getriebeöl (Addinol), Hydraulische Federbeine Komplett, Kettenkasten, Schaltwippe, Kickstarter, Komplett Auspuffanlage, Zündkerze, Und Kleinteile wie VA schrauben an nicht Tragenden teilen wie Gepäckträger, Rücklicht. Die Schrauben gingen gar nicht mehr ab die hab ich gegen VA ausgetauscht mit Hutmuttern und Sicherungsring
Bin mit einigen Teilen von MZA nicht wirklich zufrieden gerade was die Auspuffanlage betrifft über den Crom brauchen wir nicht sprechen das weis ja jeder wie der ist, Und passen tut der auch nicht wirklich
Ich hab die Schwalbe von einem gekauft für 180€ der selbst hat erzählt er hat die von einem Bauern, was ich ihm auch glaube auf den Kettenschläuchen war ungelogen 2cm dreck drauf. Als ich den Panzer ab hatte konnte ich von aussen leicht gegenklopfen da ich der Dreck der auch etwa 1cm hatte so abgebröckelt. Motor total versifft und versaut. teilweise hang Lack am Motor, drunter war Öl und dreck.
Also alles in allem ein schlechter bis sehr schlechter allgemeinzustand. Fahren konnt man auch nicht damit . Angesprungen ist sie auch nur mal kurz habs aber trotzdem gekauft
Irgendwelche Helden haben auf beiden Motorenseiten versuchet den Simmering mit dichtmasse ab zu dichten
. Als ich den Zündseitung raus hatte sah ich das problem der war schon richtig weich geworden und weggeschmolzen.
Hab leider wenig Bilder gemacht vorallem wie sie vorher aussah
Und hier noch mal der Defekte Simmerring so sah der direkt nach dem aubau aus was ohne gewalt gemacht worden ist
Bin mit einigen Teilen von MZA nicht wirklich zufrieden gerade was die Auspuffanlage betrifft über den Crom brauchen wir nicht sprechen das weis ja jeder wie der ist, Und passen tut der auch nicht wirklich![]()
Oh ja das ist echt richtig miese Qualität
Aber deine Schwalbe sieht wieder richrig prima aus, sehr schön gemacht
Nächstes Projekt würd ich gerne eine Habicht oder ne S51 machen. Aber meine Frau regt sich jedes mal auf wenn ich nur ne kleinigkeit an meiner schwalbe mache, und es würde so viel Geld kosten bekomm ich dann immer zu hören.
Wie soll das dann erst werden wenn ich nen Moped aufbaue das verschlingt etliche Tage und viel Geld
Hmm das muss wohl warten
Oh ja das wäre ja auch was, na dann warte noch ein bissl da kannst du mit deinem Sohn eine aufbauen, da hat sie dann zwei Simsonverrückte
wircklicht schöne schwalbe und super das du dich für die orginalfarbe entschiedenm hast
was hat denn der aufbau bis jetzt verschlungen wenn man fragen darf?
Kanns nur schätzen denke aber mal so 800 € kann auch mehr sein
das Teuerste waren die Räder 110€/stk, Lenker 140€, Lack und was man dafür noch braucht 200-250€ rest mehr kleinbeträge
Ich würd auch beim nächsten mal einiges anderst machen würd Felgen nur neu speichen lassen Crom teile neu vercromen lassen. Und Rahmen, Anbauteile und Blech Pulvern oder Lackieren lassen
für mich war auch wichtig das es Original Farbe ist und das auch so nichts veränder wird bzg Motorleistung oder Optik
Hab extra im Internet nach der RAL farbe gesucht die an den Origninal Ton ran kommt weil in der DDR gabs ja noch kein RAL
Hey Leute,
ich bin neu hier und dachte, ich stell mich einfach mal vor... (so kenn ichs aus unserem Autoforum )
Bin hier mit dem Forum noch dezent überfordert und hoffe, dass es der richtige Thread ist, in dem ich hier schreibe... Falls nicht, liebe Mods, bitte verschieben xD
Meine Simmi ( pinke SR 50 ) hab ich seit ca. 3 Jahren. In Berlin hatte ich auch genügend Leute, die mir beim Schrauben geholfen haben und mit denen ich so mal durch die Gegend gecruist bin. Jetzt bin ich gerade ganz frisch von Berlin nach Herne gezogen und wollt mal schauen, obs hier auch Simsonfahrer gibt...
Mein Freund hat mich lange versucht zu überreden, die Simmi zu verkaufen bevor ich hier herziehe, weil er meinte, ich fall hier mit meinem Ossimoped nur negativ auf...
war mir aber egal, mein pinkes Baby musste mit!
Jetzt steht se hier erstmal sinnlos aufm Hof rum und wartet, dass ich ihr endlich mal ihr neues zu Hause zeige^^
Gibts hier in der Gegend Simsonfahrer, Schrauberhilfen und nen paar Leute, die Lust haben mal ne kleine Ausfahrt zu machen? Ich kenn mich hier noch gar nicht aus und mein Navi führt mich auch immer nur über Autobahnen überall hin, was mit Simmi ja nen bissl schwierig wird...
Kurz noch was zu mir selbst... Ich bin 26 und nen bissl anders als andere Mädels^^ Meine Simmi und mein Auto sind meine Babys, ich fahr regelmäßig zu Alfatreffen und steh total auf Fußball (diesbezüglich wird auch Berlin immer meine Heimat bleiben
)
Freu mich auf nette Antworten
LG Lori
Herzlich Willkommen hier bei uns verrückten,
Bochum, Dortmund Bottrop und Gelsenkirchen überall gibts Leute die fahren und schrauben und jeden 2. Sonntag im Monat ist Karl am Kanal in Gelsenkirchen
Herzlich Willkommen hier bei uns verrückten,
Also passe auf Dich auf,die Jungs sind nicht zu unterschätzen
![]()
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!