Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke für den herzlichen Empfang bei euch. :)
    Und ja.. ich bin auch der Meinung, dass in meine Sammlung eine Simson gut passen würde.., oder besser gleich zwei. :biglaugh:
    Mal sehen, wann sich etwas geeignetes findet.

  • Täuschts mich oder hat die Florett Simson Enduro Federbeine dran?
    :kopfkratz:

  • Servus Alex , willkommen hier . Aber selbst in D`dorf gibbet schon so einige Simmen auch Schwalben ! Da findest bestimmt das richtige ! Wenn nicht es gibt in deiner Umgebung schon so einiges .

  • Fritt3n: Zumindest sind es nicht mehr die für dieses Modell originalen. Die waren eigentlich geschlossen, mit Chromhülse, insofern hast du recht. Ich bin mir nun nicht sicher welche ich verbaut habe, allerdings waren die offenen Dämpfer bei den späteren, luftgekühlten, Modellen Standart.


    Ich kann aber die Tage mal schauen, ob meine originale sind, oder anderswoher kommen.


    Ich hab übrigens gestern mal meinen Lenker auf sportlich, bzw "RS" umgestellt. Gefällt mir ganz gut so.. und noch macht es der Rücken ja mit! :biglaugh:

    und.. aus Langeweile entstand dann auch eine Montage via Photoshop an dem Abend :D


    ...nun will ich euch aber mal nicht weiter mit der Kornwestheimerin belästigen und melde mich zurück, wenn es was neues aus Suhl bei mir gibt. ;)

  • so dann stell ich mich auch mal vor...


    ich bin der kai 30 jahre und komme aus dresden....


    ich bin seit kind an 2 takt verrückt und habe mir nach langer abstinenz wieder eine simson zugelegt...


    da ich in den letzten 20 jahren gefühlte 100 simson hatte komm ich nicht so recht davon los...


    habe seit ca 3 monaten eine s51 aus 1982 in billardgrün.


    hatte lange gesucht nach einer absolut unberührt s51 elektronik,wo keiner was restauriert hat oder verfpuscht hat, was heut zu tage garnicht mehr so leicht ist...


    dennoch hatte ich sie gefunden, beim super simsonhändler als calau :puke: (nochmals danke für die verarschung)


    das möp hatte die letzten 22 jahre nur gestanden und war 2002 im hochwasser.... (kennzeichen von 1991) :D


    der gute herr lange hatte sie mir für günstige 850€ überlassen, und da ich keine lust mehr hatte zu suchen,hab ich sie einfach genommen...


    natürlich war alles schrott wie : gabel fest,tank rostig usw... der vobesitzer hatte sie wohl zur konsavierung vor dem abstellen komplett mit öl übergossen,somit war sie nicht zu


    tode gerostet...


    der motor ist bis jetzt innen unberührt und läuft tadellos... na gut man hört die KW lager mahlen aber bis zum winter müssen die da durch...


    das möp hat jetzt 9800 kilometer orginal drauf und selber bin ich davon die ca. 800 kilometer gefahren. der zylinder befindet sich noch im orginal ersten schliff und die buchse hat nur 2 kleine riven :D


    Die Zündung wurde vor mir auch noch nie berühert und nach feineinstellung des neuen vergaser, zündung usw,läuft die gute mit mir 70-75kmh (ich wiege 95 Kilo) :monster: (standgas wie ein träcker ,so wie es sein muss :thumbup: )


    so genug geschrieben,bilder kommen noch...hier erstmal ein bild von meiner yamaha banshee 350/2 zylinder 2 Takter mit etwas tuning und ca 70ps :evil: (2 takt) von 1987


    grüsse





    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!
    Simson das kleine Wunder schiebs bergrauf dann fährt es runter.
    Ob Groß oder Klein...Ein 2-Takter muss es sein !
    Haste 2 takt im blut,gehts der Simson gut

    Einmal editiert, zuletzt von S51-DD ()


  • ?( Was nützt dir ne unberüherte Elektronik, wenn du dir son schrott kaufst für den preis? dann lieber 300€ für ne total verbaute und für 500€ elektronik und Motor neu gemacht und den lack aufgehübscht :whistling:

  • ??? UNBERÜHRT!!! lack aufgebüscht,was hässlicheres gibt es nicht als eine nachlackierte simson :p_aua: natürlich gibt es schrott überall,ich wollte was wiegesagt was unberührtes, vom opa aus der scheune oder wie du es nenne willst... MZA kenn jeder :undwech:

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!
    Simson das kleine Wunder schiebs bergrauf dann fährt es runter.
    Ob Groß oder Klein...Ein 2-Takter muss es sein !
    Haste 2 takt im blut,gehts der Simson gut

  • ??? UNBERÜHRT!!! lack aufgebüscht,was hässlicheres gibt es nicht als eine nachlackierte simson :p_aua: natürlich gibt es schrott überall,ich wollte was wiegesagt was unberührtes, vom opa aus der scheune oder wie du es nenne willst... MZA kenn jeder


    es gibt noch immer nen unterschied zwischen nostalgiesch sein und verblendet sein, überleg dir mal warum in den letzten jahren die preise so gestiegen sind, weil solche leute wie du jeden schrott kaufen :rolleye:


    "natürlich war alles schrott wie : gabel fest,tank rostig usw."
    ... hast alles mit DDR-Ware ausgetauscht? man findet kein Nachbau an deinem Moped?... selbst das Set was zum regenerieren der Gabeln benötigt wird, kommt von MZA bzw sind nachbau oder willst mir echt erzählen du hast DDR-federn verbaut? :i_troest:


    ... wie siehts aus mit dem Vergaser, soll ja auch neu sein, der lief auch durch MZA-Hände, stell dich also bloß nicht so an, sei zufrieden das die Teile nachgebaut werden, sonst hätteste deine 850€ gleich in den Gulli schmeißen können :a_bowing:

  • aja verblendet bin ich, so so :thumbup: weil ich auf unberührte sachen stehe ? :a_zzblirre:


    weist du warum die preise so gestiegern sind ? weil leute wie du auch immer wieder vermurksten müll für 300€ kaufen und leute die keine kohle haben immer wieder die karren so runterranzen und billig aufbaun :whistling: :undwech:deshalb sind die preise für orginale sachen so hoch!


    hast du eigentlich schonmal ein möp bessen wo kein pfuscher ne schraube gedreht hat? sicher nicht, denn dann wüsstest du wie es ist als ersten nach der herstellung einen seitendeckel seis herzkasten oder limadeckel zu öffnen,ich glaube das macht den echten fan aus :thumbup:


    übrigens war der vergaser schon dran und wurde von mir nicht gekauft.... natürlich ist es fast unmöglich keine mza teile zu kaufen,aber man kann so gut wie es geht die sache orginal halten ;)


    ps. ein möp was 300€ gekostet hat wie in deinem fall ;) taugt kaum als basis,da kann ich 95prozent der teile entsorgen und dann kauf bitte alle orginalteile nach,ich glaube dann kommst das selber bei raus wie bei mir. die basis fängt doch schon am rahmen an,was soll ich mit einen feld moped wo die kinners 3 jahre übern acker geheizt sind,meinste der rahmen taugt noch was? :yapyap:


    trotzdem danke für den netten empfang hier :juchuu:

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!
    Simson das kleine Wunder schiebs bergrauf dann fährt es runter.
    Ob Groß oder Klein...Ein 2-Takter muss es sein !
    Haste 2 takt im blut,gehts der Simson gut

  • ich lad dich mal uffn Bier in den dresdner Süden ein und zeich dir mal was man aus 175€ Simsons zaubern kann ;)


    Schönes Möp, schönes Quad

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • danke ist nett,komm ich gern darauf zurück :thumbup: warscheinlich wirste aber wenn den keine schraube rummliegen hast nich gerade für 500€ ein orginalaufbau gemacht haben :D schnäppel gibts öfter mal...

    Knallt der Motor, oder hackta, isses n 2 takter!
    Simson das kleine Wunder schiebs bergrauf dann fährt es runter.
    Ob Groß oder Klein...Ein 2-Takter muss es sein !
    Haste 2 takt im blut,gehts der Simson gut

  • Hi,


    ich heiße Christian und komme aus Kassel in Nordhessen bin 22 Jahre als
    Ich bin mittlerweile in gefangenschaft (Verheiratet :biglaugh: :ironie: ) und habe einen Sohn von 5 Monanten


    Beruflich bin ich Metallbauer



    Hab auch seid einer ganzen weile eine 2te Frau (wie meine Frau immer sagt) in vorm einer Gelben Simson Schwalbe KR51/2L was mein erstes Restaurierungsobjekt gewesen ist.
    Deshalb an der einen oder andern stelle verbesserunswürdig. Aber wie heißt es so schön kommt Zeit kommt Rat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!