Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin zusammen,

    ich bin Torben und komme aus der nähe von Hannover.

    Ich fahre seit 2007 mountainbike und seit dem schraube ich auch daran rum.

    Dann kamen zwei kumpels und erzählten das sie am Wochenende zu nem mopedtreffen fahren. ( Bekanntenkreis 30 Leute, 1x im Jahr 1 Wochenende lang.)

    Komm doch mit. Kauf dir ne simson, das macht spaß haben sie gesagt. 😂

    Mittwoch eine schwalbe aufgetrieben die zwei waren zwei Nächte am schrauben um das ding fahrtauglich zu bekommen und Freitag gings los. :panic:

    War ein Geiles Wochenende und seitdem schraub ich nun auch an Mopeds rum :dash: 😂


    Nächstes Projekt eine Restauration einer Schwalbe.

  • Hallo Forum,

    Ich bin der Alex. Ich habe mich angemeldet, da ich mit meinem Neffen eine S51 neu aufbauen möchte und eine Community dafür einfach Gold wert ist ! :)

    Kurz zu mir und meiner S51, die leider vor vielen Jahren verkauft wurde :(

    Ich zähle vom Alter her vermutlich schon zu den älteren hier im Forum, bin Baujahr 1978. In den 90er, glaub von 95 bis 2000 hatte ich eine S51 B2-4 die ich damals mehr als Alltagsfahrzeug auf die Arbeit (Ausbildung) usw genutzt habe. Daher lag damals der Fokus ehr darauf die Kiste am Leben zu erhalten, wobei ich den Motor zum Schluss hin auch auf S70 mit BVF Vergaser umgebaut habe ......

    Heute könnte ich mir ärgern, sie viel zu günstig verkauft zu haben, hätte ich sie nur behalten ....... :dash:

    Gekauft 1995 für 800 DM inkl. einer zweiten S51 in Teilen. Das waren noch Zeiten .... :biglaugh:


    Aber egal, jetzt will mein Neffe unbedingt eine haben, er schraubt gerne und ich auch (aktuell halte ich einen alten Ford Granada Bj 1982 am Leben). Da haben wir uns ein Simson Projekt auf die Fahne geschrieben.


    Einen Rahmen habe ich schon besorgt, habe da aber die leise Befürchtung, das das ein Exportrahmen ist :search: , trotz mehrfacher Rückfrage beim Verkäufer auf Kleinanzeigen.de. Hier ist ja ein Spezi dafür, den werde ich dann auch mal kontaktieren.


    Ich freue mich schon mal mich mit Euch zu unserem Projekt austauschen zu können.


    Schöne Grüße aus Veitshöchheim (bei Würzburg in Unterfranken),


    Alex1978


    P.S.: Vielleicht ist ja auch jemand aus meiner Umgebung WÜ-MSP-OCH-KT hier unterwegs.

    >>> Schrauber aus Leidenschaft <<<

    Aktuell:

    - Neuaufbau-Projekt S51/B1-4 mit meinem Neffen

    - Ford Granada V6 2.8i

    Abgeschlossen und verkauft:

    - S51/B2-4 mit Motorumbau auf S70

    - Yamaha XT600

  • Hallo zusammen,


    ich heiße Alex und komme aus Potsdam.


    Von Simson bin ich 1990 infiziert worden, da war ich 12 Jahre alt (1978).

    Mein Vater erkundete als West-Berliner die neuen Möglichkeiten nach Mauerfall und so kam ich auf Feldwegen in Brandenburg zum ersten Kontakt mit einer S50, welche man damals, als keiner mehr den "Ost-Schrott" wollte, für eine Kiste Bier kaufen konnte.

    Zum Moped-Schein 1994 gab es dann eine Billard-Grüne S51 zu einem ähnlichen Preis. Bis auf Autobahnfahrten konnte ich mit meinen Kumpels mit West-80ern gut mithalten und bin Sommer wie Winter gefahren. Leider wurde mir die S51 im Frühjahr 1996 geklaut, so dass eine Schwalbe die letzte Zeit zum Autoführerschein überbrückt hat.

    Mit Auto war die Schwalbe dann out und ich stellte sie in den Keller, um sie zeitnah frisch zu machen. Und da stand sie nun bis jetzt...

    Also im Moment restauriere ich eine KR51/1K aus dem Baujahr 1978.

    Viele Grüße

    Alex

  • Guten Morgen,


    mein Name ist Odin. Ich bin 21 Jahre alt und komme aus dem Südraum von Leipzig (Borna).


    Bin quasi wie jeder zweite hier im Umkreis mit S51, Trabi, Schwalbe und co aufgewachsen.


    Ich selber besitze eine S51 E Bj. 89 mit diversen Modifikationen.


    Hab mich vor Allem im Forum angemeldet, weil ich in meiner Garage auf Mopedteile gestoßen bin, für die ich leider keine Verwendung mehr habe und diese gerne verkaufen würde. Ansonsten ist der Blick ins Forum für mich immer sinnvoll, weil jedes Problem mindestens einmal schon hier gelöst worden ist und man immer eine hilfreiche Antwort bekommt.


    MfG

  • Hab mich vor Allem im Forum angemeldet, weil ich in meiner Garage auf Mopedteile gestoßen bin, für die ich leider keine Verwendung mehr habe und diese gerne verkaufen würde.

    Am Besten bei eBay oder Kleinanzeigen. Für Originalteile in gutem Zustand bekommt man auch guten Geld.

  • Moin,

    ich bin der Tim und komme aus dem Raum Hannover.Ich hab mir übern Sommer eine Schwalbe Kr51/2 N restauriert. Ich hab mich hier angemeldet um Erfahrungen auszutauschen. Da ich einen Exportrahmen gekauft habe und keine Papiere dabei waren, steht mir jetzt noch die 21er Abnahme bevor.


    Grüße

  • Lass's dir die Schwalbe bloß nicht madig machen, nur, weil sie keine 60 km/h fahren dürfen sollte.

    Willst Du eine Dudel, Sack, dann geh' zu Dudelsack.

  • Am Besten bei eBay oder Kleinanzeigen. Für Originalteile in gutem Zustand bekommt man auch guten Geld.

    Ist alles schon reingestellt, aber mir fehlen leider konkrete Werte zu einzelnen Teilen. Möchte ja jeder auch nur so wenig Geld wie möglich ausgeben. Ist ja auch irgendwo verständlich.


    Mir persönlich fehlt da die Erfahrung und ich möchte die Teile nicht unbedingt verschenken.


    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!