Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja moin, bin der neue und komme jetzt öfters...

    Bin im Besitz einer fahrbereiten S51, zwei Schwalben (eine /1, eine /2), die nach technischer Revision etwa 10 Jahre gestanden haben und einem großen Karton Teilen, der mir samt Moped (könnte eine vom langen Transporter sein...) als Tausch gegen einen Satz Felgen da gelassen wurde.


    Freue mich auf regen Wissensaustausch 🖖🏼

  • Moin,

    dann stelle ich mich mal vor. Komme gebürtig aus MC-Pomm, wohne aber jetzt in der Nähe von HH.

    Mein lütter hat den Mofaschein gemacht und hat von Opa die Simme geschenkt bekommen.

    Nun wollte er auch mal mit mir fahren (hatte als Kind eine Simmi für den Acker XD... ) also musst eich mir auch eine kaufen.

    Jedoch wie hier schon geschrieben bin ich grad mehr am Schrauben wie fahren... man hat ja sonst keine Hobbys.

    Doch, normalerweise bin ich die gesamte Freizeit im Kajak unterwegs auf Flüssen Ostsee oder Nordsee. überall wo ein wenig Wasser unterm Kiel ist. :juchuu:

    Hier noch ein Foto der 2 Simson


    achso... S53 links mit S51 Motor, und S50 B2 mit S53 Motor.

  • Willkommen :Beer:


    "Mein lütter hat den Mofaschein gemacht und hat von Opa die Simme geschenkt bekommen."

    Hm, und damt fährt er eine " normale " Simson?

    Ich sehe jedenfalls kein Mofa auf dem Bild.

  • Moin,


    mein Name ist Martin (die meisten sagen Maddin), bin 27 und aus dem Westerwald bzw. Taunus.

    Habe während dem Studium viel mit NSU Quickly gemacht, aber bin die nicht viel gefahren. Habe schon öfter mit der Simson Schwalbe geliebäugelt, vor allem wegen der Leistung. Die NSU Moppeds haben nur 1,3 PS Kurzleistung und da muss man regelmäßig mit-strampeln.

    Letzte Woche habe ich in Kraftsdorf bei Fa. Schilling eine Schwalbe Kr51/2E gegönnt. Ich kann mich nur in den Arsch treten, dass ich mir nicht schon vor Jahren eine gekauft habe. Macht einfach nur Spaß die zu fahren.

    Der Motor ist nach Aussage des Händlers schon überholt (er selbst hat aber nichts dran gemacht und verkaufte die nur im Auftrag). Demnächst fahre ich die Schwalbe noch zu Florians Mopedgarage nach Remagen, dort sollen die Reifen neu, eine Inspektion bzw. Durchsicht gemacht werden und ggf. eine Vape-Zündung mit H4-Beleuchtung eingebaut werden.

  • Willkommen :Beer:


    "Mein lütter hat den Mofaschein gemacht und hat von Opa die Simme geschenkt bekommen."

    Hm, und damt fährt er eine " normale " Simson?

    Ich sehe jedenfalls kein Mofa auf dem Bild.

    Ok, sorry. dann eben AM

  • Das stimmt mit der Garantie. KBA-Papiere waren aber dabei, und da die Schwalbe echt gut aussah, hab ich sie mitgenommen (bin ja auch 4 Std eine Strecke gefahren :rotwerd: ). Und als Simson-Werkstatt mit gutem Ruf wird der wohl genug Händlerehre haben, mir keinen Blender anzudrehen. Hoffe ich :pilot: Bis jetzt bin ich ganz zufrieden

  • "und verkaufte die nur im Auftrag"

    Da ist der Händler nicht nur bei Gewährleistung / Garantie raus wie alfstingray geschrieben hatte, sondern komplett

    auch mit seiner "Händlerehre".

    Du hast das Moped schließlich von einer dritten (vermutlich) Privatperson gekauft.

    Ich denke mal ob diese dritte Person überhaupt Real existiert und/oder auch unter der angegeben Adresse wohnt, wirst du wohl nicht gecheckt haben.

    Das nur mal so am Rande

  • Moin in die Runde,

    ich möchte mich auch eben vorstellen nachdem ich schon eine Weile "heimlich" mitgelesen habe.

    Ich bin Kati, 40J, wohnhaft in Hoya (ursprünglich aus kleinem Dorf in Thüringen) und habe ein paar Simsons von meinem Papa hinterlassen bekommen. Als Kind saß ich mit Vaddern auch schon auf auf seinem Moped. Deswegen will ich die Simsons auch behalten und wieder, so original es eben geht, aufhübschen.

    Noch überfordert mich die ganze Flut an Infos aber ich beginne langsam mehr von der Materie zu verstehen und bin fest entschlossen mich da komplett reinzufuchsen. Ich hoffe ihr seid auch nett zu Leuten, die sich (noch) nicht so gut auskennen.


    Mein Papa hat damals in der DDR bei Simson gearbeitet und hat mit folgende Fahrzeuge hinterlassen, die alle weiterhin in meinem Besitz bleiben sollen und dringend wieder gefahren werden möchten 😁

    - S50N Bj 76 (nur Rahmen, in orangerot angemalt mit diversen noch nicht zugeordneten Teilen)

    - S51 Bj 84, fährt aber braucht ein bisschen Zuwendung und evtl ne kleine Schönheitskur

    - S83 beta, außer dem Sitzpolster macht die nen sehr guten Eindruck - ist aber auch das jüngste im Bunde und da muss nich viel gemacht werden


    Ich würde mich freuen, wenn ich hier im Laufe des Jahres vielleicht ein paar, vielleicht auch doofe Fragen, stellen kann ohne bei den Antworten gleich einen Heulkrampf zu bekommen. Und wenn die Hübschen wieder vorzeigbar ausschauen, möchte ich natürlich gern mit meinem Mann mal auf ein Treffen kommen. Wenn das geht, wäre das super.


    Ich hoffe auf eine nette Foren-Gemeinde und hinterlasse mal ganz liebe Grüße bis zu meiner ersten Wortmeldung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!