Scheinwerferglas vom Reflektor trennen und hinterher wieder kleben?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    hat denn einer von euch schon mal das Scheinwerferglas vom Reflektor getrennt und dann wieder zusammengeklebt?
    Wenn ja, wäre ich über die Tipps was da zu beachten ist dankbar.


    Wollte mir evtl. mal ein Angeleye Scheinwerfer bauen.




    Gruß SH500

  • wichtig ist das du dir mit einem edding eine markierung machst damit du steuscheibe und reflektor wieder genau übereinander legen kannst beim verkleben sonst kann es passieren das die streuscheibe schräg drauf sitzt und das licht dann falsch gestreut wird zum kleber selber würd ich zu gutem silikon oder epoxidharz greifen
    ist bis jetzt alles noch theorie ich wollte mir wenn ich mal ein alten scheinwerfer habe auch sowas bauen evtl. sogar mit farbigen led`s zum umschalten auf grün oder rot oder gelb

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Werd ich am WE gleich mal an nem alten S50 Scheinwerfer ausprobieren, wenn das gut klappt bau ich meinen HS1 um :smile:

  • mach mal bitte gleich eine umbaustory draus mit fotos

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • da fällt mir noch ein es gibt ja auch noch diesen scheibenkleber womit autoscheiben eingeklebt werden das ist flexibel und trotzdem bombenfest

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Kleben?? Ich hab das noch nie geklebt. Mit den originalen Klemmen hält das auch ohne Kleber bombenfest und wegen Dichtheit oder so habe ich noch nie Probleme gehabt, jedenfalls sind mir keine aufgefallen. Was kann es für Nachteile geben, wenn man es nicht klebt?

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • ich denke das es sich durch vibration lockern könnte und dann fällt alles auseinander

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • das \"verkleben\" soll auch dafür sorgen das keine feuchtigkeit in den scheinwerfer geht und die chromschicht oxidiert !!!!!!!!!!!!!
    scheibenkleber oder karosseriekleber ist eher die wahl wenn der scheinwerfer nie wieder aufgemacht werden soll - also fast endgültig denn die beiden lassen sich wenns ordendlich gemacht wurde sau schlecht abmachen !!!!!
    nehmt lieber silicon oder acryl (dichtmasse)klebt nicht wie der teufel aber macht dicht!!!!!

  • klärt mich mal auf, was ist ein angeleye-scheinwerfer?

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!