ich glaube das sind glasfaserringe (oder plaste lichtleiter) die von ner sauhellen led angeleuchtet werden!!
neonröhre würde ja anfangen zu flacken bei anschalten :f_laugh:

Scheinwerferglas vom Reflektor trennen und hinterher wieder kleben?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Angel Eyes (Standlichtringe)- erstmal in dem 5er BMW verbaut, dann von div. Firmen als Tuningpart zu haben gewesen - sieht man oft in nem 3er Golf:
--
Ich hab am Wochenende mal angefangen meinen HS1 umzubauen, der Reflektor ist ja so dermaßen mit dem Glas verklebt, ich hab da bald 2h dran rumgefriemelt, bis ich das auseinander hatte. Ich hätt ja bald gesagt das wurde mal mit Heißkleber verklebt, so wie das aussah und sich angefühlt hat.
@ Scrap - steht im Klarglasscheinwerfer Thread
Problem ist aber, dass die Röhren ja auch aus Glas sind, und man diese ein wenig zusammendehnen muss (hab übrigens die 130mm Röhren genommen) die passen eigentlich top darein, nur ich denk mal wenn dann mal ne Bodenwelle kommt, vibriert das ja auch im Scheinwerfer und dann wird die Röhre zerbrechen. Ob das was hilft, wenn man die komplett einmal mit Heißkleber am Glas festklebt?? Also so dass die Röhre komplett von Kleber umgeben ist und ein bisschen elasitscher wird.
-
Warum nicht mit etwas Silikon aus dem Baumarkt schützen?
Verklebt waren bzw. sind die Scheinwerfer IMHO mit Cenusil.
-
das verkleben von Reflektor und Glas macht mir erstmal keine Sorgen, aber ob man die Kathode einkleben kann, ohne dass da die Funktion beeinträchtigt wird...
Und dann das nächste - wenn die Kathode kaputt geht, muss ja der Scheinwerfer wieder geöffnet werden, d.h. er muss so verklebt werden, dass er dicht ist, aber man ihn noch ohne Probleme öffnen kann...
EDIT: Hab grad gesehen, die originalen BMW Standlichtringe haben zufällig 13cm Durchmesser!!!
Nur da sind das so ne Polycarbon-Ringe, die LEDs drin haben, d.h. dann natürlich die sind dicker, wären aber auch robuster...
-
Zitat
Original von SH-500:
Ob das was hilft, wenn man die komplett einmal mit Heißkleber am Glas festklebt??ganz dumme idee... schonmal aufs glas gefasst, nachdem du 10minuten gefahren bist? da kanst du dir den heiskleber sparen, der ist 100%ig unten im gehäuse zu finden. nimm silikon, damit haste weniger ärger.
achso willkommen in der fabelhaften welt der kfz elektrik. du wirst noch kotzen. was vibrationen, stöße, temperaturen usw. alles anrichten können...
mein tipp: bau es so, das es auf jeden fall für immer halten muss. (also nix ala, muss wieder zu öffnen gehen) hält es nicht, hau\'s weg, dann wirst du es wohl auch nciht besser hinbekommen (ausser du hast nen groben fehler gemacht...)woher haste das \"angel eye\" ?
ist der hs1 reflektor jetz aus glas oder metall? (ich hab auch stino reflektoren aus glas, aber auch metall). und warum haste dort was rausgeschnitten?
übrigens: ist dir klar, dass, wenn du sowas postest, es sein kann, das dir jmd die idee klaut und vor dir rausbringt?
-
Zitat
Original von scrap:
übrigens: ist dir klar, dass, wenn du sowas postest, es sein kann, das dir jmd die idee klaut und vor dir rausbringt?Dann setzen wa mal hier n Copyright auf die Idee
Nee, aber ich seh das nich so verbissen, zumal das wirklich ne Schweinearbeit war den Reflektor vom Glas zu trennen, wird man also nich so auf de Husche bauen können.Reflektor ist aus Metall (zum Glück).
Hab mal die Nacht noch in div. BMW Foren nachgelsen, also die sprechen da auch alle für die Neonringe, da die besser beleuchtet sind und viel dünner als der Schlauch mit den LEDs. Das da mal ein Ring kaputt gebrochen ist, hab ich nicht gelesen, wobei ja ein Auto auch besser gefedert ist als n Moped.
[url=http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop/iboshop.cgi?show3650,41190553013368]--Link zu den Kathoden--[/url]Zitat
Original von scrap:
und warum haste dort was rausgeschnitten?*grins* das ist nur ne Reflektion da im Reflektor. Das Einzigste was nicht so schön ist, ist dass da der Chrom an den Klebeflächen ein bisschen abgeblättert ist, aber sonst hab ich das ganz gut voneinander trennen können.
Werd mir dann mal transparentes Silikon besorgen und mal gucken wie dat wird - aber erstmal muss ich die nächste Lieferung abwarten, mir ist nämlich der Ring kaputtgebrochen, stand zu doll unter Spannung. Werd den dann auf dem Reflektor kleben, weil im Glas vorne ist das einfach zu eng.
-
momwent , du sprichst von leds, neonröhren und Kaltlicht Kathoden.
was hast du denn nun verwendet?wenn ich die preise für die Kaltlicht Kathoden sehen, krieg ich direkt lust das auch zu bauen....
sorry
weist du wie das mit den leds ist? gibt es das wirklich? kann mir garnicht vorstellen, das das thermich hält. würde mich aber persönlich am meisten reizen, da leds viel unkomplizierter sind, und mann so nette sachen wie angel-eye strobo machen könnt.
-
wär doch eine feine sache wenn einer sowas im masen produziert hat man nicht mehr selber die sauarbeit damit
ich verstehe garnicht warum diese kaltlichtkathoden nimmst oder neonröhren die einfachste methode ist doch ein plexiglas nehmen das rund so wie der scheinwerfer ist zurecht schneiden das ganze ca. 5mm breit und dann darin kleine bohrungen für die led machen und dann von 3seiten silber anlackieren sodas nur noch nach vorne das licht austreten kann das kannst du mit 5mm dicken plexiglas wunderbar machen
ich hab leider kein alten scheinwerfer da sonst wärs schon fertig -
Angel Eye Strobo? was soll das sein?
Ähm, wegen den LEDs einfach mal bei eBay nach \"Standlichtringe\" suchen, da findeste dann auch div. Selbstbausätze, aber wie gesagt, die sind eben ziemlig dick, da is dann der halbe scheinwerfer ausgefüllt.
http://cgi.ebay.de/STANDLICHTR…57310QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/STANDLICHTR…44284QQrdZ1QQcmdZViewItem
...Ich werd das mal mit den Kathoden probieren, und setz dann sofort Bilder und Anleitung rein. Bin ich selbst auch gespannt ob das gut ausschaut oder eher voll der flopp is. Transparentes Silikon hab ich mir vorhin auch schnell geholt, fehlen nur noch die neuen Kathoden
Wenn das richtig geil werden sollte und ich das bis Do fertig habe, dann bring ich das mal zum Treffen mit... könnta euch mal in Echt angucken
-
na led stroboskop.
also meinetwegen 20 blitze pro sekunde. geht mit leds ganz einfach.
ich bekomm grad richtig bock das zu machendie leddinger, kann man die biegen?vllt bekommt man die ohne scheinwerfer aufschneiden rein....
kanst du mir paar maße geben? also meinetwegen 12,7 cm wo ungefähr sitzen die da? -
Habe ja Sonntag abend/nacht die Kathoden bei wiltec bestellt, Geld Montag Mittag überwiesen und eben kam die Post.
Mit einschieben hab ich auch schon überlegt, nur dazu müssteste einen normalen scheinwerfer haben, der Keine Trennleiste für die H4 Birne hat. Und dann musste geschickt kleben können. Und das Kabel muss ja dann auch noch irgendwie durchgefädelt werden. Maße:
genau auf dem Reflektor sind es 13cm
unten im Reflektor sind es 4,5cmWenn ich nachher von Arbeit zurück bin, wird erstmal gebastelt... :smile:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!