Was fahrt ihr für ein Auto bzw. wollt ihr mal fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo


    ich habe bis vor kurzem nen opel ascona b gefahren
    war n geiles teil hab ihn aber bei ebay wieder verkauft,,,,
    der hat schon nach dem waschen angefangen zu rosten....


    jetz fahre ich immernoch meinen b vectra.....
    zwar bloss nen 1,6er aber optik hat er



    ach ja seit kurzem hab ich ne pappe in der garage zu stehen...der muss erstmal geschweisst werden aber wenn er fertich ist macht der ne menge fun

  • ich fahr das geilste auto ever!


    opel astra F caravan (kombi) mit 2000ccm hubraum und 136PS
    geht bequem 200km/h und 3 simmen passen auch rein.
    bordcomputer, alarmanlage (ab werk), fernbedineung, abs, airbags, klima, el. fh, allen möglichen schnickschnack total geil!


    was da alles reinpasst und als wohnmobil isser auch tauglich

  • simson


    :k-mauer:


    Welcher BMW is grad aktuell? E90!
    Innerhalb dieser Baureihe gibt es einen 325i.
    Also meinte ich mit \"aktuellem 325i\" einen E90 325i


    is das wirklich so schwierig zu verstehen?


    Und was is daran falsch wenn ich zum Thema Gewicht die Angaben von BMW zu eben diesem Modell übernehme? Nachgewogen haben wir das doch wohl beide nich...


    Und als BMW Kenner müsstest du doch eigentlich wissen das der E90 nicht nur ein einziges Auto ist und das es den 325i auch in verschiedenen Ausstattungsvarianten gibt. Und die wiegen nunmal - ach was, du hast recht und ich meine Ruhe :b_wink:



    Und ja, ich geb zu ich bin kein Freund von BMW\'s, aber schließlich muß ja auch nich jeder alles gut finden.
    Aber um einzulenken, es gibt auch BMW\'s die mir gefallen. Nicht unbedingt meine Erste Wahl aber schöne Autos. ZB die Barockengel (Typ 501-507), die Klein- und Kleinstwagen (Typ 100-110), die komplette 02er-Serie, die CS-Reihe und an E-Nummern E3, E9, E10 und E20, wobei die aufgeführten E-Nummern ja nur die neuen Bezeichnungen für die 02er und die CS Reihe sind.
    Isetta, 2002 und 3.0CSI hatten schon was, Goggo, Capri1 und MB SL (Typ113) gefallen mir persönlich zB besser, um mal bei deutschen Autos zu bleiben.


    Das ich mich mit späteren E-Nummern und Modellen nicht wirklich auskenne liegt schlicht daran, das es mich nicht wirklich interessiert. Jedem halt das seine...


    Chrom

  • Um diesen Thread wieder ein bißchen mit Klassikern und anerkennungswürdigem Tuning zu füttern...




    ...isser nedd ne Wucht :bubble:



    ...oder der Kandidat, leider kam danach 30 Jahre Fehlentwicklung :lickout:



    ... was für eine Linie!


    oder hier -> (hab leider keinen Berlinetta gefunden)




    ...das sind mal 3 wirklich schöne \"Volksautos\" und echte Traumwagen meinerseits.
    Mit frischem Motor, zeitgemäßer als je zuvor... quasi wie eine Mehrwegflasche :laugh:

  • das is alles schön und gut aber die meisten oldies sind kaum alltagstauglich..



    ich hol mir bald nen druckluftauto ;)


    wenn das richtig ausgereift ist !!!! das ding kann ich auf arbeit an nen schlauch schliessen und kostenlos laden...

  • Zitat

    aber die meisten oldies sind kaum alltagstauglich


    Warum?
    Hast du Erfahrungen damit, vergiß bitte nicht das ich etwas von neuen Motoren geschrieben hab.
    Wenn die richtig aufgearbeitet sind, find ich erstmal keinen Grund, der den Autos ein KO verpaßt.
    Liegt aber auch daran, weil ich außer GKAT und ABS keinerlei wirkliche Innovation an den Autos der letzten 20 Jahre feststellen kann.
    Also mein Golf ist vom Grunde her technischer Stand Ende 70er, Anfang 80er - ist ja dann schließlich 83 in Serie gegangen.
    Die Technik wurde ausgewalzt bis in den 3er Golf.
    Auch wenn er mittlerweile optisch nimmer ins Straßenbild paßt versteh find ich keinen rechten Grund warum er altes Eisen sein sollte.


    Sicherheitspakete & etc. halt ich eh für Schwachsinn, gibts keinen kalten Krieg mehr zum Wettrüsten, wirds halt im Auto gemacht ;)


    Da lieber Tempolimit :censored: & vernünftiges Fahren ohne 300kg gefühlte Sicherheit - spart Energie & Rohstoffe.
    Oder anders, wenn allen bewußt ist, das sie sich und andere im Straßenverkehr verletzen und töten können, fahren sie aktiv vorsichtiger und brauchen weniger Sicherheitsklo.

  • :eek: :eek: :eek:



    du hälst also knautschzone und fahrgastzelle sowie airbags, abs, esp und so weiter alles für müll??


    sehr mutige, um nicht zu sagen naive einstellung. das eigene fahrerische (un)vermögen kann man ja gut einschätzen und dementsprechend fahren, aber was die ganzen anderen leute um einen rum machen kann man nicht abschätzen, und deswegen gibt es sicherheitsysteme....ich jedenfalls würde nie darauf verzichten wollen, bzw nur, wenn ich alleine auf der straße wäre!

  • Zitat

    knautschzone und fahrgastzelle sowie airbags, abs, esp


    ABS siehe oben - bitte richtig lesen...


    ESP - brauchen nur Autos die zuviel Leistung haben bei zu schlechter Fahrgeometrie


    Knautschzone, meinst du das die oben abgebildeten Autos sowas nicht haben?


    Fahrgastzelle hatte selbst ein Oldtimer aus den 30er Jahren :glowface:


    Ist halt meine Meinung, von mir aus auch naiv - aber wie ich schon geschrieben habe, wenn sich alle bewußt sind das sie sich und andere im Verkehr verletzen können dann fahren alle vorsichtiger.


    Umkehrschluß ist, wenn alle das Gefühl bekommen sie fahren in einem selbstschützenden Auto, können sie auch mehr Gas geben - passiert einem ja eh nix...!?


    Ist halt die Frage was naiv und unbedacht ist...

  • ja, aber lass mal n golf von damals und n golf von heute gegen die wa<nd rauschen. damals hatte man unter umständen den motor als beifahrer...das is heute wesentlich sicherer gelößt. und bloß weil das auto sicherer ist fährt man anders?denke nicht, als ich zumindest nicht, weil ich genau weis, was für ein finanzieller schaden entsteht, wenn dem auto wa passiert...kann ich mir einfach nicht leisten...also fahr ich vorsichtig, ohne dass meine gesundheit auf dem spiel steht

  • Na ich kenn genug die meinen sie fahren jetzt ein modernes Auto das man mit 200 über die Autobahn bewegt und einem nix mehr groß passieren kann.
    Und ich hab auch schon einige Zeit beim Abschleppdienst mitgearbeitet...


    Zitat

    ja, aber lass mal n golf von damals und n golf von heute gegen die wa<nd rauschen.


    Der direkte Vergleich wäre sicher interessant, hab ich aber nicht.


    Es ist halt wie Wettrüsten... präventiv alles absichern, andere Autos sind noch größer und noch.... und mehr ....


    Ich versteh das nicht richtig, weil es für mich eine merkwürdige Art. Ein Wunder das der Fußgänger im Straßenverkehr nicht auch aufgerüstet wurde.


    Mich würde da mal direkt ein Verkehrstotenstatistik aus Cuba oder so interessieren - obwohl das nen echtes Extrem ist, weil ich da noch nicht mal funktionierende Technik voraussetzen kann & auch kein Überwachungsdienst existiert...

  • stimmt...kuba wär echt mal interessant zu wissen, die fahren da ja alle noch mit autos von vor mindestens 50 jahren. naja, bis auf die partei-\'funktionäre\'

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!