Internet - a-k-f.de

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Viel viel schlimmer finde ich, das du denkst das ich blöd bin.


    Aha, weil ich darauf hinweisen das die Kabelbäume von zwei verschiedenen Herstellern kommen und unterschiedlich verarbeitete sind, damit auch der Preisliche unterschied oder wie kommst du jetzt darauf ??
    Ich habe nicht geschrieben :
    "Das schlimme ist, der ist ohne schaltplan sogar 2€ teurer als der komplette mit schaltplan... "
    also bitte......



    Es steht doch nirgends etwas das mich die falschen kabelfarben stören oder?
    Außerdem steht nirgends das ich erwarte das die kabel für ladeanlage und grundplatte dabei sind.
    Komisch das ich genau diese Antwort auch von akf bekommen habe, als wenn du da arbeitest...


    Das ist nur das was in der Beschreibung steht mehr nicht
    und nein ich arbeite nicht bei AKF ich bestelle da nicht mal.



    Es geht im die kabel der klemme 30, klemme15, und die klemme 31 des scheinwerfers. Und diese gehören für mich einfach dazu. Und ob die kabelfarben passen oder nicht, ist mir total wurst, ich bin zum glück in der lage einen schaltplan zu lesen, und auch ein kabel durchzumessen. Aber wenn kein kabel dabei ist, kann ich es weder einbauen, noch durchmessen....
    Und um nicht anderes geht. Und hättest du meinen ersten post dazu richtig gelesen, dann hättest du das sicherlich auch mitbekommen...


    Das du Kabel vermisst ja ich schon begriffen, auch hatte schon geschrieben, das die besagten Kabel bei mit immer dabei waren.
    Was nun bei dir dabei ist oder nicht, kann wohl von der Ferne keiner Prüfen, ich nicht, AKF sicher auch nicht.
    Ich kann nur sagen das die Kabel, rot/grün vom Sicherungskasten auf Klemme 30 Zündschloss, wie auch das rot/grüne vom Akku zum Sicherungskasten, dabei ist.
    Auch ein Kabel mit 5mm Ringkabelschuh und Flachstecker in schwarz oder braun als Masse für den Scheinwerfer, sowie das schwarz/weiße was übergeht in schwarz/gelb (Klemme 15)
    Was laut Beschreibung dem zur folge nicht dabei ist, ist das rot/grüne Kabel von der Ladeanlage 63a zum Sicherungskasten 59a.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Man sollte eben nicht kurz vor Mitternacht noch Moppedteile bestellen... Ich hatte in meiner Bestellung ausversehen nen Schwalbeauspuff für meine S51 bestellt. Frühs gemerkt und vor der Arbeit noch eine Mail geschrieben. Auf Arbeit angekommen hatte ich schon die Antwort, dass es umgetauscht würde. Wow, echt super und schnell!

  • Ich habe diverse Probleme mit AKF/DHL


    Da bestelle ich vor ca 3 Wochen einen Helm, was sagt DHL nachdem das Paket schon in Hamburg ist?


    „Die Sendung entspricht nicht unseren Versendungsrichtlinien“


    Er ging also zurück. Angeblich. 2 Tage später konnte ich ihn aus meiner Packstation abholen.


    Jetzt erneut. Blinker, Lampen und ein Spiegel.


    „Die Sendung entspricht nicht unseren Versendungsrichtlinien“ (Nachdem das Paket schon in meiner Region war)(Wann wird sowas sowas entschieden? Erst wenn das Paket schon fast beim Kunden ist?)


    Jetzt wurde die Sendung an Ottendorf-Okrilla und weiter zu AKF erneut zugestellt.


    Sind die AKFs zu blöde um etwas einzupacken? Das glaube ich nicht.


    Wenn das so weiter geht muss ich mir nen anderen Shop suchen. Das nervt einfach nur. Das zieht sich schon fast ne Woche hin.

  • Das könnte natürlich auch an DHL liegen. Hauptsache die Pakete kommen an. Bei mir sind mal zwei DHL-Pakete in den unendlichen Weiten eines DHL-Logistik /Verteilerzentrum verschwunden ?! Eine Sendungsverfolgung muss dann der Versender beauftragen. Kommt aber selten was dabei heraus.

  • Naja, 2 mal bei AKF. Bei Paketen von zb Amazon oder anderen gibt es das Problem nicht. Ich sehe das Problem auch eher bei DHL, dann soll AKF denen mal denen ordentlich die Füße waschen. Andere bekommen die Sendungen nach 1-2 Tagen, ich muss immer 1 Woche warten? Äh, nö ...



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Wie sehen die Pakete denn nach Erhalt aus? Sind da überhaupt Änderungen an der Verpackung, behobene Schäden, oder Nachverpackungen zu erkennen? Erscheint mir eher ein schlampendes Umschlagslager zu sein, das die Auftragsmenge nicht bewältigt bekommt und daher "Fehlermeldungen" rausschickt, damit die Pakete ein paar Tage liegen bleiben können.
    Passiert nicht so selten..liegt aber meist tatsächlich am entsprechednen Umschlagslager. Wärend das bei gewissen , bekannte, ständig passiert, kommt es bei anderen gar nicht vor. Meist kann man das anhand der Kundenbewertungen im Netz heraus lesen..

  • DHL antwortet bei Facebook folgenderweise: Es gibt Differenzen zwischen PLZ und Paketstationsnummer. Nun gut, war ein Fehler war drin, hab ich korrigiert.


    Aber warum die Nachricht mit der angeblichen falschen Versendung? Das mit der PLZ hätten die ja gleich schreiben können ...und nicht das sie das erst in Hamburg merken.


    Und ja: Die Pakete sahen sauber verpackt aus.



    Ahoi!



    3 Mal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Mag ein Zufall sein, aber ich habe momentan ähnliche Probleme:



    Seit dem nichts mehr. Mal sehen, ob und wann es an kommt.

  • Also meine negativen Erfahrungen nehmen langsam zu.
    Habe jetzt zum zweiten Mal Sachen im Warenkorb gelöscht, dann bestellt und die gelöschten Sachen waren dann trotzdem im Paket, und auf der Rechnung...


    Und die Rücksendekosten soll jedesmal ich tragen... irgendwie macht es kein Spaß Sachen zu bezahlen die man garnicht braucht. Inzwischen knapp 20€...

  • Also meine negativen Erfahrungen nehmen langsam zu.
    Habe jetzt zum zweiten Mal Sachen im Warenkorb gelöscht, dann bestellt und die gelöschten Sachen waren dann trotzdem im Paket, und auf der Rechnung...


    Und die Rücksendekosten soll jedesmal ich tragen... irgendwie macht es kein Spaß Sachen zu bezahlen die man garnicht braucht. Inzwischen knapp 20€...


    Oft muss man ein Artikel nicht nur einfach aus dem Warenkorb löschen, sondern auch danach Aktualisieren damit der Artikel auch wirklich raus ist.
    Standen die Artikel auf der letzten Übersicht die vorn bezahlen zu sehen ist und oder auf der
    Bestellbestätigung ?


    Man ist doch nicht verpflichtet nicht bestellte Ware auf eigene kosten zurückzusenden oder zu bezahlen.
    Mit der Bestellbestätigung kann man es doch nachweisen das es nicht bestellt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!