Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wie wärs wen du deine alarmanlage erstmal aufbaust und testest? theorie und praxis sind manchmal verschieden.
    abgesehen davon, ihr keinnt meine meinung zum \"neigungsschalter\". zuerst einmal, ich dachte quecksilberschalter werden ncihtmehr verkauft? zumanderen kann man nicht wirklich von \"alarmanlage\" sprechen bei einem neigungssensor. da das ganze zeimlich ungenau ist....
    hab mir deine pläne jetzt nicht angeguckt, aber wie ist das wenn der queckischalter von anfang an \"zu\" ist? geht die anlage dann sofort los?



    und ich teste meine ja alarmanlage auch.....

  • Hallo, ich hab mir bei ebay ne motorrad alarmanlage bestellt (40 €). 12V. mit funksender. Funzt einwandfrei. Hab se bis jetzt nur anner Honda dran aber die simme folgt da bald. is auch ne schwer einzubauen. Funktioniert über nen erschütterungssensor der aber einwandfrei einzustellen geht. Man kann sogar nen motorfernstart machen falls Estarter vorhanden.

  • was scrap schon geasagt hat würde mich auch interessieren geht die anlage auch wenn der schalter schon zu ist weil meine ist immer irgendwo angelehnt weil der hauptständer im sand versinkt sonst versuch doch mal auf erschütterungssensor umzubauen wenn der preis bis ca. 50€ ist würde ich da mitgehen
    desweitern wie sieht es aus mit der abschaltung geht das von alleine nach x sek- min oder muss ich dann bei jeden alarm selber ausschalten sonst bekomm ich stress mit den nachbarn weil mein schlafzimmer fenster zur anderen seite rausgeht und ich so den alarm nicht mitbekomme

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Duese
    Ja
    Da soll ein Timer dran der dann nach ner bestimmten Zeit den Alarm ausschaltet.



    Schau aber dass der Timer an allem hängt.
    Also nicht nur am Neigungssensor sonder auch am Zündschloss, ...

  • na da mach is anders, dass der Alarm nach 30sek. Ausgeht egal bei was aber das zünschloss ausgeschalten bleibt.
    Wegen dem Erschütterungssensor schau ich noch mal


    Edit:

    Ich habs jetzt geändert, der alarm bleibt Nur die zeit an die man vorher am Trimmer selber bestimmen kann (30-100 Sekunden ungefähr)
    Danach geht der Alarm aus, aber das Zündschloss bleibt dennoch deaktiviert. Mit dem Schlüsselschalter kann alles zurückgesetzt werden, also zündschloss wieder aktiv und ein eventuell ausgelöster Alarm kann damit auch vorzeitig abgeschalten werden.

  • So ich hab einen Erschütterungssensor gefunden (heißt vibrationssensor)
    Kostet allerdings 7€ das gute Stück und dann kommen nochmal 0,50€ für ein IC dazu weil das signal negiert werden muss...
    Hier der Schaltplan:

  • ich würde ma sagen dass wenn man längere zeit sein mop abstellen muss schraubt man einfach seinen kerzenstecker runter und schliest es zusätzlich ab. ich denke ma ned das einer der ein mop klauen will immer ein kerzenstecker mitnimmt! ohne den geht halt eben auch nix!
    naja mitnehmen könnte mans dann trortzdem und einen nachträglich kaufen aber ob einer ein mop das nicht angeht mitnimmt (wenns schloss geknackt ist)??

    [blink][mrechts][c=limegreen]www.racepowertuning.de[/c][/mrechts][/blink][f5][mlinks][c=red][f5][arial]Kolbenfresser Bodensee[/arial][/f5][/c][/mlinks][/f5]

  • Da sich hier gerade wieder was in diesem Thread bewegt:
    Cyberhofi, gibt\'s n alktuellen Stand zur Alarmanlage?
    Mir is da heute auf tunescoot.de n Gerät in die Quere gekommen, mit dem man Verbraucher, die an der Batterie hängen, über nen Schlüsselanhänger fernsteuern kann, wäre also ne Alternative zum Schlüsselschalter, Fernbedienung is natürlich auch ne bequeme Sache, aber das Teil hat auch nochmal so um die 20€ geksotet, wenn ich mich recht erinnere.

    [center][/center]

  • Ja ich hab mir schon alle Teile Rausgesucht.
    Die Teile dafür hole ich aber (aus finanztechnischen Gründen) erst am 30. Januar, da hab ich wieder Geld und bin außerdem in der Berufsschule (die ja gleich neben Conrad ist)


    Ich werd das ding dann mal austesten und erstmal ans Netzteil hängen und durchmessen, weil ich bevors ins moped kommt noch ne sicherung reinbauen will und noch ne ausreichend Starke Diode als verpolschutz reinmachen will.


    Mir sind in der Schule auch ein paar Quartze in die Hände gefallen, die die Idee von ne Funkfernbedienung statt schlüsselschalter aufkommen lassen haben...
    Aber das ist mir erstmal zu kompliziert (haufen rechnerei und so) deswegen werd ich dass vieleicht später nochmal in Angriff nehmen...

  • So, ich hab die Teileliste fertig gemacht und nochmal den Schaltplan Überarbeitet.


    Alles zusammen (Mit Rüttelsensor usw.) würde (ohne Versand also reine Materialkosten) bei 6V 33,25€ Kosten, die 12V Variante käme 34,91€, weil da noch ein Spannungsregler mit drin ist.


    Wer die Teileliste oder den Schaltplan möchte, möge sich melden...
    Die Bauteile für meine hole ich am Freitag bei Conrad...

  • Hier erstmal die 6V Variante, falls überhaupt Interesse an einer 12V Version besteht (was ich nicht glaube da die anlagen die es zu kaufen gibt ja 12V sind) mach ich noch den Schaltplan dafür, muss ja nurnoch der Spannungsregler mit rein.



    Bestelliste als Anhang
    Is sogar noch etwas billiger geworden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!