Zitat
Original von dj-mops:
Außerdem würde gegen Kastenwagen ja auch der Neigungssensor helfen.
Ja
Aber die Profis dennen ist das egal.
Dann piept das Teil halt 30sec im Kastenwagen rum.
Sobald die Simson ein mal drin ist ist die so gut wie weg.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Zitat
Original von dj-mops:
Außerdem würde gegen Kastenwagen ja auch der Neigungssensor helfen.
Ja
Aber die Profis dennen ist das egal.
Dann piept das Teil halt 30sec im Kastenwagen rum.
Sobald die Simson ein mal drin ist ist die so gut wie weg.
Naja, mag wohl auf einige Zutreffen, aber auch andere Motorräder haben Alarmanlagen und die werden ja auch nich tagtäglich zu hunderttausenden in Kastebwägen verschleppt.
Ich denke mal, dass es wenige Diebe gibt, die zielgerichtet mit nem Kastenwagen durch die Lande fahren und Zweiräder klauen, Simmis werden wohl in erster Linie von Gelegenheitsdieben zum rumgurken geklaut und die werden 100%ig ageschreckt.
Piept ja länger weil die das Schloss (was man ja nicht weglassen sollte) ja erst knacken muss und dass dauert sicherlich mehr als 30sek, d.H. der Alarm geht wieder an.
Und es ist schon sehr Merkwürdig wenn da einer an einm Moped rumwerkelt was ununterbrochen Hupt und ein Kastenwagen fertig zum einladen daneben steht
Zitat
Original von Cyberhofi:
Piept ja länger weil die das Schloss (was man ja nicht weglassen sollte) ja erst knacken muss und dass dauert sicherlich mehr als 30sek, d.H. der Alarm geht wieder an.
Und es ist schon sehr Merkwürdig wenn da einer an einm Moped rumwerkelt was ununterbrochen Hupt und ein Kastenwagen fertig zum einladen daneben steht
warum ist das merkwürdig? wenn einer mit einen kastenwagen kommt der fummelt nicht lange an der karre rum die wird aufgeladen und weg ist sie und in ihren versteck können die solange werken wie sie wollen desweiteren werden solche sachen vorher ausgekundschaftet und die penner haben es entweder auf die ersatzteile abgesehen oder wollen es bei ebay verticken das ist am schlimmsten weil da hast du keine chance noch was wieder zu bekommen
die gelegenheitsdiebe die nur mal eine spritztour machen wollen die sind nicht das problem weil da bekommste i.d.r. deine simme wenn die grünen sie gefunden haben wieder
also kann ich nur jeden raten die simme am festen gegenstand anzuketten damit erst garnicht die diebe gelegenheit bekommen sie mitzunehmen und 2. werde ich mir eine alte videokamera besorgen dazu ein videorekorder und das auf meinen balkon fest installieren und das möff steht unter der laterne so werden die bei diebstahl gefilmt und dann haben die grünen gleich ein video von den dieben
Richtig sicher ist sowieso nur Kombination aller Möglichkeiten. Wer so richtig paranoid ist, der Schließt Vorder- und Hinterrad an, kettet den Rahmen an \'ne Laterne, schmeißt \'ne Plane drüber, die auch nochmal angekettet wird und installiert \'ne Alarmanlage.
Sicher bekommt man sein Moped zurück, wenn so rumgurker das gezockt haben, aber die fahren doch meistens wie die Idioten und dann hat man zwar sein Gefährt wieder, muss aber trotzdem wieder von vorne Anfangen mit lacken und ausbeulen. Bestes Beispiel ist meine Simme, wurde dem Vorbesitzer geklaut, Diebe sind rumgegurkt bis der Tank leer war, haben sich unterwegs n paar mal gepackt und haben\'s dann im Wald liegen lassen und dann sah\'s ungefähr so aus wie auf den ersten Bildern hier (ausser der Dreck, der kommt von der langen Standzeit im Schuppen )
So ich hab jetzt eine Möglichkeit gefunden einen Timer für den Rüttelkontakt zu bauen.
Und zwar mit einem Schmitt Trigger IC, paar Wiederständen und Kondensatoren und nem Transtistor.
Schaltplan mach ich dann noch und versuchs so einfach wie möglich zu machen
Mensch Cyberhofi, wenn wir dich nich hätten
Dat wird ja richtig geil, wenn das alles mal funzt.
So ich habs nun doch etwas komlizierter gezeichnet, aber so lässt es sich besser verstehen wie es zusammenbaut und man muss als Laie nicht unbedingt das Datenblatt von dem IC durchlesen und/oder verstehen.
Die Kenngrößen der einzelnen Bauteile lass ich weg mach alles nur unübersichtlicher. Ich schreib noch eine Bauteilliste in der gleich die ganzen Bestellnummern für Conrad stehen.
Aber vorher bau ich mir das (sicherheitshalber) selbst mal zusammen, obs auch wirklich so funktioniert wie es soll.
Hast du schon alle benötigten Teile zuhause oder musst du die auch erst bestellen?
Sag mal bitte was der IC macht.
Also in UND- und ODERGLIEDERN
@ cyberhofi da du ja wohl ein elektronik freak bist warum bauste die nicht gleich auf bestellung? erstens bekommste bei conrad mengenrabatt und zweitens verdienste dir noch manchen € nebenbei dazu noch eine narrensichere einbauanleitung und schon fertig
ich habe heute den neuen louis bekommen die haben eine hupe für 6v und 12v mit 100db undkleine abmessung durchm. 71mm tiefe 41mm für nur 7,95€ 6v art.nr.10034928 12v art.nr.10034929
Ich hab übernächste Woche Berufsschule und da is Conrad gleich um die ecke, da wollt ich mal fix vorbei fahren und das zeug holen.
Bisschen was hab ich auch da, bin aber zu faul zu gucen ob es die richtigen Größen sind, aber das sind ja alles nur Centbeträge das was ich da haben könnte kostet alles zusammen grad mal 1€...
Die Relais, die Neigungsschalter und der Lautsprecher sind das Teuerste, und das hab ich nicht.
Als lautsprecher hab ich bei Conrad ne Sirene gefunden kostet 8€ und läuft mit 6V-12V und macht einen an und abschwellenden Ton der 110dB hat... das dürft reichen...
Was das genau macht (also in und und oder gliedern) kan n ich dir nicht sagen, aber es müsste die An und Abfallenden Flanken des durch die Kondensatoren erzeugten signals steiler machen (triggern?)und negiert die dabei aber auch (deswegen erst gleich zwei hintereinander).
Von mir aus kannste dir das Datenblatt dazu durchlesen falls dir das weiter hilft: (Hier zu finden)
Die Schaltung hab ich aus so ner Elektroniksammlung und mir in nem Forum einigermaßern erklären lassen wie ich die Zeit durch die Kondensatoren und Widerstände einstellen kann.
Bin grad am suchen ob ich einen Trimmer oder Poti in dem gewünschten bereich finde, dann wäre die Alarmdauer sogar einstellbar
Edit: Ich hab Die Schaltung noch etwas geändert, so lässt sie sich auf der Platine etwas kleiner machen und Schon der Neigungsschalter deaktiviert die zündung. Das Zündschloss ist deswegen trotzdem gegen Manipulation gesichert, Zündung wird bei betätigung trotzdem Ausgeschalten, dann aber dauerhaft und nicht nur 30 Sekunden
Zitat
Original von Duese:
@ cyberhofi da du ja wohl ein elektronik freak bist warum bauste die nicht gleich auf bestellung? erstens bekommste bei conrad mengenrabatt und zweitens verdienste dir noch manchen € nebenbei dazu noch eine narrensichere einbauanleitung und schon fertig
ich habe heute den neuen louis bekommen die haben eine hupe für 6v und 12v mit 100db undkleine abmessung durchm. 71mm tiefe 41mm für nur 7,95€ 6v art.nr.10034928 12v art.nr.10034929
Wär schon ne Idee, dazu müsst ich aber erstmal wissen wieviele Leute überhaupt Interesse daran hätten, dass ich ihnen sowas Baue.
Weil Zeit hab ich auch nicht unendlich dazu... (Außer jetzt grad im Urlaub)
Ne einbauanleitung wollt ich sowieso noch machen, sind ja letztendlich nur eine Strom und eine MasseLeitung zur schaltung, eine Leitung vom Zündschloss zur Schaltung und eine von der Schaltung zur Zündung (Da wo das kabel vom Zündschloss normalerweise hingeht)
Ich hab jetzt alles durchgerechnet und hab alle Werte sodass die Schaltung funktioniert. Hab auch einen Trimmer eingebaut mit dem man die Alarmzeit (für den Neigungssensor) zwischen 30 und 100 Sekunden einstellen kann (weniger als 30 würde auch gehen dazu müsst ich nur einen Widerstand ändern)
Falls es Jemanden (schon) interessiert, Die Bauteile an Sich würden mit der Sirene (auf und abschwellender ton) rund 27€ Betragen, ohne Sirene bei Verwendung der Hupe 19€ egal ob 6 oder 12V, das liegt nur daran welche Relais verwendet werden
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!