Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Timer gibts als fertiges IC für paar Cent zu kaufen, nur kapier ich nicht richtig wie die gesetzt werden (zeit bestimmmen) Anscheinend brauch man dazu irgendeinen Wechselstrom.


    An der Zündung das is ein Selbstleitender MOSFET der unterbricht die Stromzufuhr zur Zündung.


    Bin am Berufsschulzentrum für Elektrotechnik in Dresden :biggrin:


    Ich hab jetzt nochmal nach transistoren geguckt, wie gesagt ich blick bei dem riesen Angebot nicht richtig durch, ich hab paar passende Transistoren gefunden aber bei denen darf der Drainstrom nur 0,3A betragen und das ist definitiv zu wenig, da dürfete die hupe nur 1,5W bei 6 und 3W bei 12V haben.


    Außerdem ist mir noch eingefallen dass die schaltug durch die Versorgungsspannung von den IC`s kontinuierlich 1W Ziehen würde, was bei langer Standzeit auch auf die Batterie gehen würde, die Relais Variante würde nur Strom ziehen wenn Alarm ausgelöst wird.

  • Uiuiui, da hab ich ja was angestellt, ich poste hier nur so\'ne fixe Idee und ihr schlagt euch mittlerweile fast die Köppe ein.
    Aber mal in Bezug auf die Sache, dass der Dieb dann einfach den Mittelkasten aufbricht und allet rausrupft.
    Wie Cyberhofi schon gesagt hat, man sieht das ja dem Möp nich an, das es n Alarm hat und man rechnet ja auch bei \'ner Simme nich mit sowas und ich denke die wenigsten sind so dreist und haben so viel Zeit, rauszufinden, wie man die Anlage ausser Gefecht setzen kann.
    Und irgendwie kann man ja eh alles austricksen, wenn man genug Zeit und Erfahrung hat, aber wir arbeiten ja daran, das ganze relativ narrensicher zu machen und es ist auf jeden fall wirksamer, als das Gabelschloss oder n 20€ Schloss am Rad.

    [center][/center]

  • Auch wenn man eine \"fertige\" Alarmanlage kauft kann man die einfach abbauen wobei das bei der sogar fast noch einfacher wäre weil das meist nur ein Stecker ist. Bei \"Unserer\" Variante is das ja sozusagen ein direkter Eingriff ich die ganze Elektronik (Zündkabel unterbrochen usw) selbst wenn man alles aufmacht um die Anlage außer kraft zu setzen braucht man bestimmt 5min um herauszufinden was man abstecken kann/muss weil einfach alles abmachen geht auch nicht weil ja die Zündung unterbrochen ist.
    Aber die Sache mit dem Timer müsst man sich nochmal überlegen, dass der zumindest beim Erschütterungssensor wirksam ist, weil der sinn davon (zumindest bei mir) darin Liegen würde die ganzen Idioten abzuschrecken die einem am Moped rumfummeln wenn man es irgendwo stehen hat.
    Bei dem \"Zündungsalarm\" könnt se ja ruhig noch anbleiben weil es ja ein direkter Diebstahlversuch wäre.

  • also ich habe mittlerweile 6 stahlseile die mache ich im sommer ums möff und wenn ich losfahre lass ich die am baum festgebunden im winter steht mein möff im keller da kommt auch keiner rann aber eine extra alarmanlage wär nicht schlecht sodas die diebe gleich aufschrecken und abhaun entwickelt auch eine anlage für 6v

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Die anlage is für 6V und 12V gleichermaßen kommt nur darauf an was man für relais nimmt, die Digitale geht auch für beides die Läuft mit allem zwischen 5 und 18V es hapert bis jetzt halt nur an den transistoren.


    Ich hab grad ne Verzögerungsschaltung gefunden, ich versuch die nochmal bisschen zu vereinfachen und so zu integrieren dass die Anlage nur wieder selbst ausgeht wenn der Alarm vom erschütterungssensor kam...

  • Zitat



    Ich denke schon.
    Den ABUS macht grundsätzlich Super Schlösser.


    Speziell zu dem kann Ich jetzt nichts sagen, aber Ich denke schon dass das was taugt. (Da von ABUS)








    Und wir schlagen uns doch nicht die Köpfe ein.
    Wir diskutieren nur ein wenig.


    Das mit der Strom stimmt natürlich.



    Ich bin auf einem Technischen Gymnasium.
    Dort ist Elektrotechnick \"nur\" ein Fach.
    Ich kenne mich desshalb nur so mit den Grundlagen aus.
    Welche Transistoren da geeignet sind uns was die aushalten weis Ich desshalt nicht.



    Das mit den Wchselstrom für die Timer kann gut sein.
    Das sind denk einfach Frequenzteiler (ein par T-Flipflops hintereinander) die aus den bsp. 50hz weniger machen.
    Und dann halt immer beim Tankwechsel der jetzt natürlich später kommt ein Ausgangssignal bzw. kein Ausgangssignal bringen.

  • Ich hab jetzt mehrere Ausschaltverzögerungen gefunden, nur ist das Problem dass die alle für eine bestimmte anwendung gedacht sind und nicht beschrieben ist wie man sich die ganzen Widerstände und Kapazitäten ausrechen kann wenn man das für eine bestimmte Spannung haben will.

  • Hab mal ne Frage.
    Wäre das mit einem Totschalter eigentlich auch bei einer KR51 möglich.
    Die hat keine ausenliegende Zündspule also kann man da kein Kabel von der Zündung unterbrechen.


    Noch was zu den ganzen Alarmanlagen:


    Wenn einer euere Simme wirklich will, dann kommt der mit nem Kastenwagen und läd se ein. Da hilft euch dann auch die beste Alarmanlage nichts.



  • Klar
    Totschalter kannste an fast jeden Motor machen.
    Du musst einfach das Kabel das von der Zündung kommt und für die Zündung Verantwortlich ist unterbrechen un einen Schalter dazwischen bauen.




    Die Alarmanlage soll ja auch nur für Gelegenheitsdiebe oder für leute die nur eine Runde drehen oder spielen wollen gedacht.

  • Ich würd auch mal behaupten das ca. 30% der potentiellen Simson Diebe noch nichtmal Kastenwagen oder Auto fahren können/dürfen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!