Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • stimmt, das wird die diebe richtig ärgern wenn die sich das nachkaufen müssen.



    Wenn einer wirklich was klauen will, macht er es auch. Kerzensteckermaßnahme ist nur ne leichte Bremse für jemanden, der mal schnell ein Transportmittel brauch.

  • und jetzt noch nen vorschlag ala kerzenstecker mitnehmen...


    baut doch einfach mal schnell die räder aus...


    ich hab nen totschalter, und nen schönes schloss, das muss reichen, und hat es bisher auch immer, nur das schloss sollte man auch um einen teil des rahmens legen, da sonst einfach nur das rad raus muss...

  • auf die 2 (glaube ich :kopfkratz: ) vom zündschloss, und dann die andere seite vom schalter auf masse.


    der effekt ist dann wie nen zweites zündschloss... erst wenn beide auf an stehen, geht der motor auch an, vorher bleibt er aus, weil kein funke.


    mein onkel hatte den damals eingebaut, was hab ich ewig gesucht wieso die kiste kein funken hatte :biglaugh:
    aber dann lief das ding auch gleich, nachdem ich den schalter den gefunden hatte...

  • mein onkel hatte den damals eingebaut, was hab ich ewig gesucht wieso die kiste kein funken hatte :biglaugh:


    :biglaugh: - hab ich mich schonmal an eigenen totgesucht

  • :biglaugh: - hab ich mich schonmal an eigenen totgesucht

    Hatte mal einen Chinwokkracher zum reparieren bekommen, Das Biest sprang einfach nicht an...... halbe karre zerflückt invl Vergaser und Zündung... neuen Kerzenstecker und Kerze geholt und eingebaut und nix war ... So nach ca. 1 Std. ist mir aufgefallen das der Seitenständer noch ausgklappt war... und die Biester haben einen Totschalter. :monster:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • kenn ich, und fieserweise dreht der e-starter, aber die zündung ist aus. wer sich das ausgedacht hat,...


    den totschalter sollte man zwischen die zündspule klemmen und zwar nicht an die masseseite. alles andere lässt sich mit sehr einfachen mitteln überbrücken.
    so wie beschrieben braucht man bei ner u-zündung nur ein bestimmtes kabel durchschneiden und bei ner e-zündung braucht man noch nichtmal werkzeug.

  • wenn es danach geht, brauchst bei keinem moped Werkzeug, man zieht einfach den entsprechenden Kontakt am Zündschloss ab... Was allerdings bei meinem auch nichts bringt.
    Und jetzt erkläre mal bitte kurz Wieso der Schalter nicht wie bei mir, sondern zwischen der Zündspule sitzen sollte? Da Nehm ich nen Kabel, und hänge das vom Zündschloss zur spule... Im endeffekt ist es scheiß egal, wer Ahnung davon hat, kann die Kiste So oder So klauen, wenn er es will...

  • wenn es danach geht, brauchst bei keinem moped Werkzeug, man zieht einfach den entsprechenden Kontakt am Zündschloss ab... Was allerdings bei meinem auch nichts bringt.
    Und jetzt erkläre mal bitte kurz Wieso der Schalter nicht wie bei mir, sondern zwischen der Zündspule sitzen sollte? Da Nehm ich nen Kabel, und hänge das vom Zündschloss zur spule... Im endeffekt ist es scheiß egal, wer Ahnung davon hat, kann die Kiste So oder So klauen, wenn er es will...

    du müsstest halt das kabel finden, welches zur spule geht und das durchknipsen und du musst es natürlich wissen.

  • Was haltet ihr denn von dieser Lösung:
    http://www.bild.de/digital/fun…ahrrad-24614010.bild.html


    Damit verhindert man nicht dem Diebstahl, man könnte aber nachher mit der Rennleitung vorbeischauen ob die auch vernünftig die Karre poliert haben.


    Ich sehe aber 2 Probleme bei den Ding:
    1. 150 Doppelmark sind ziemlich Huuuuiiiiiiiiiiiiiiiiii
    2. Das Teil ist ja eigentlich für nen Fahhrad und kommt in die Lenkerstange. Einfach irgendwo z.B. bei ner Schwalbe unters Blechkleid geht auch schlecht, da das Teil sonst keinen GPS empfang hat.


    Aber an sich, geiles Teil.

    Ich suche eine Fahrbereite KR51 - Bj oder Ez 1977 Ich habe eine Fahrbereite KR51K BJ1977 :bounce:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!