Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • es gibt leute die nicht auf dem platten land wohnen, wirklich du :D


    mitten in der stadt gibts weder scheunen als auch höfe (jedenfalls nicht oft. und in denen meisten darf man keine moppeds abstellen) erstaunlich, oder?


    tiefgaragen? 100 eu/monat


    keller? nein. dachboden im 4. stock ;)


    nun du ...



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

  • Die Tatsache, dass die Mopedbatterie eine geringere Kapazität hat als eine Autobatterie spielt nur eine Rolle bei der Laufzeit des Weidezaundingens. Die Mopedbatterie ist einfach früher leer, aber die Stromschläge sind genau gleich stark. Genug Stom liefern kann so eine Mopedbatterie auch.
    Nur als Diebstahlschutz ist das Teil echt nicht zu gebrauchen. Ein paar Handschuhe und das Teil ist nutzlos.


    abgesehen davon funzt ein stromschalg nur mit einem potentialunterschied.
    wenn du beide drähte auf ne türklinke oder deine mopedverkleidung klemmst bekommt das teil zwar intern nen kurzschluss aber ein aussenstehender keinen stromschlag.
    geht nur wenn eine leitung auf dem boden hängt und eine an der verkleidung. der boden muss natürlich leiten, ist auf stein oder asphalt nicht gegeben.


    wenn du mal die versordungseinheit an so nem weideaun anguckst, siehst du auch wie eine leitung an den zaun geht und eine in der erde steckt. nur dann funzt das, und das liegt daran das wiese strom leitet und kühe keine schuhe anhaben.
    mit trockenen gummistiefeln kannst du auch nen weidezaun gefahrlos anfassen


    aus dem gleichen grund bekommen vögel auf hochspannungsleitungen keinen stromschlag



    tiefgaragen? 100 eu/monat


    parkhaus. 1€/h :zunge:

  • mit trockenen gummistiefeln kannst du auch nen weidezaun gefahrlos anfassen


    aus dem gleichen grund bekommen vögel auf hochspannungsleitungen keinen stromschlag


    Theoretisch ja, praktisch kriegs mit Stiebel auch eine gefeuert. Und die Voggeln setzten sich auf keine 380-KV-Leitung, weil das zu unangenehmen Büschelendladungen an der Schnabelspitze führt.

  • Dann wickel doch ein Ende um den linken Griff und das andere um den rechten Griff . Damit fließt der Strom schön durch die Arme und das zuckt dann . Macht sich beim wegschieben oder fahren wenn kurzgeschlossen wurde Super .Wenns auch noch schön aussieht ,fällt es auch nicht auf .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Das Teil sendet nicht in seiner "Heimzone" wie ich das jetzt raus gelesen habe. Sprich erst wenn das Moped ab haut textet dich das Ding zu ... oder wenn "du" halt mit fährst.

    Ja das habe ich auch gelesen dann könnte man das teil ja immer nur dann einschalten wenn man es bei sich abstellt macht man halt einen radius von ein paar kilometern als heimatteil dann kann man auch einkaufen fahren und beruhigt das ding abstellen.

  • Hi! Hab eine kurze Frage



    Hab mir einen neuen Schlitten zugelegt, eine wunderschöne Schwalbe (KR51/1 K) :)


    Nun, in der Stadt gibts weder Höfe noch Scheunen wie oteka bereits erwähnte.
    Deshalb lege ich mir zum einen eine Alarmanlage zu (12V, separater Akku wird eingebaut)
    Ich überlege mir jetzt eine ABUS Kette zuzulegen plus Schloss.


    120cm sollen gerade so reichen, und auch in das Sitzbankfach passen.


    Meine Frage: denkt ihr eine 2m Kette passt in das Sitzbankfach? (2m sind auch um größere Gegenstände zu kriegen)
    Oder 170cm oder zumindest 140cm?


    Hat da jemand Erfahrung mit?


    Optionen: 200cm, 170cm, 140cm
    Hier ist das 2m Gerät:
    http://www.amazon.de/Abus-10KS…9a1e00d0d2&language=de_DE


    Was meint ihr?



    Viele Grüße

  • Mal so als Info. Kann man sich nicht einfach ausm Baumarkt ne richtig dicke Kette schneiden lassen
    und die mit nem Vorhängeschloss ranklatschen? Sollte doch ganz gut Sicherheit bringen oder?

    No pain, no gain!

  • Moin moin,


    ich habe diese Kette *klick* hier. Weiß jetzt aber nicht genau, ob die 110cm lang ist. Bekomme sie gerade so beim Habicht unter die Sitzbank. Größer sollte sie nicht sein.. Und mit 2m Länge wird das wohl nichts unter der Sitzbank..

  • Ok, vielen Dank für die Antwort.
    Werde es mit 140cm probieren, ist ja eine Gliedkette die macht sich ja noch ein bisschen kleiner.


    Grüße

  • Wenn wir früher auf Disco waren (80er Jahre) haben wir den Kerzenstecker samt Zündkabel abgemacht. Das hat halbwegs geholfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!