Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn der Dieb nicht ganz doof ist, nimmt er sich einen Schlüsselring, also sowas hier:


    ,
    klemmt in das eine Ende das Zündkerzenkabel und unter das andere den Kontakt der Zündkerze.
    Mag bei Regen vielleicht nicht funktionieren.

  • Jeder gescheite Dieb hat ein kleines Repertoire an Werkzeug, wozu auch meistens ein Messer gehört.
    "Alda, hab isch Butterfly- Messa".
    Der isoliert kurz das Zündkabel ab und legts an die Kerze, bevor man an eine Schlüsselring hinfummelt, der vielleicht noch an Masse schlägt.


    lg fuenfzigcccm

  • Der isoliert kurz das Zündkabel ab und legts an die Kerze


    vibriert runter


    durfte ick feststellen als ick 10km vor zu hause wegen nem kaputten kerzenstecker stehengeblieben bin


    nichts hat geholfen


    von klebeband über isoband bis hin zum kabelbinder und ner krokoklemme (grosse taschen sind echt hilfreich - findest sich alleilei scheiß darin an)









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen



  • Weiß zwar nicht wie sicher das ist, aber es schreckt mehr ab also so ein Fahrradschloss


    ach da setzt sich auch bei solchen schlössern wie bei dir chrissi keener mehr hin und knackt den spaß mit nem bolzenschneider


    heute heißt das motto : schwachpunkt schließzylinder ;)

    rrrröööchtöööch!
    ooch wenns blöd klingt: bei schlössern, auch und gerade bei diskus-schlössern, nur (leider teure) markenware verwenden!! die fertigungstoleranzen bei den billig-teilen sind sowatt von unter aller sau, dauert keene minute die zersörungsfrei zu öffnen!


    ...und: immer irgendwo dran festschliessen! erschwert ditt aufladen und irgendwo "in sicherheit" in ruhe knacken ungemein!

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • also ich bin auf ein einigermaßen preiswertes motorradschloss umgestiegen, (kettenschloss, dicke des stahls ca 1cm. plus reiß und schneidefestem material umhüllt,


    so eins, nur von einer anderen marke ^^


    klick mich

  • Ich musste mal ein Fahrrad für einen Kollegen freikriegen, da er den Schlüssel verloren hatte, verbaut war ein ca 30€ teures Bügelschloss von ABUS.
    - Handsäge = Kannst vergessen
    - Akkufräser = Kannst vergessen (ca 500€ teures Industriehandwerkzeug für Schlosser)
    - Boldenschneider = Kannst vergessen
    - Flex = 5-10min Flexen


    Resumee: Das Schloss ist meist nicht die Schwachstelle, sondern der Anbringungsort, denn man kann denke ich nicht mal eben beim Klauen die Flex rauspacken, das hört doch jede Sau. Wichtig ist denke ich das man das Schloss am Rahmen anbringt, da wo man nicht schnell ein Teil rausschrauben kann und an eine Laterne oder an etwas Festes im Fundament.


    Ich werde mir bald ein dickes ummanteltes Panzerkette holen von ABUS mit der höchsten Sicherheitsstufe, da hab ich auch ein tolles Video gesehen wie ein Typen versucht hat das zu knacken was er mit keinem Mittel geschafft hat, kostet ca 60-80€.


    Eine externe Alarmanlage bin ich auch noch am Suchen.

  • denn man kann denke ich nicht mal eben beim Klauen die Flex rauspacken, das hört doch jede Sau.


    Mag sein, aber die Frage ist doch, wen interessierts? Grad wenn Du am hellichten Tag die Flex anreißt, meinste da sagt einer was? :cursing:



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • denn man kann denke ich nicht mal eben beim Klauen die Flex rauspacken, das hört doch jede Sau.


    und wat nützt dir das, wenn alle in dieser ellenbogengesellschaft weggucken?


    willkommen im real existierenden egoismus :a_bowing:



    die laufen eh alle vorbei
    egal ob du da mit ner flex sitzt oder gar nen regentanz für den weltfrieden aufführst




    edit: fenster war n bisschen lange auf :rolleyes:









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Habt ihr schon Recht, hab selber mal nen Schloss auf offener Straße zerflext weil ich nen Schlüssel verloren hatte, Kabel über die ganze Straße verlegt. Aber wenn ich Alarmanlage mit 108 DB angeht dann ist das schon etwas offensichtlicher.

  • trotzdem wird da kaum einer was machen, ist doch genau wie im "fernsehen mit Versteckter Kamera" wo se offentsichtlich geklaut haben und sogar passanten gefragt haben ob sie helfen könnten. Oder Kinder verschleppt und alle haben nur geguckt.


    Würden 3 MuskelMänner an nem Moped rumflexen, würd ich die auch nicht direkt ansprechen, eher aus sicherer Entfernung die Polizei anrufen :D

    FolksWagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!