war nicht böse gemeint aber wenn man gewillt ist über 400 eu für einzelne motorenteile auszugeben ,kann man doch für etwas weniger geld kolben,zylinder mit membraneinlässen, andere vergaser und hochspannungszündanlagen kaufen. ich habe den stand von RZT vor ein zwei jahren in leipzig und erfurt auf der messe gesehen und dachte das gibts nicht aus 90ccm an die 13 ps leistung rauszuholen aber es klappt wohl offensichtlich.dieser kit war schon der teuerste aber es werden von denen auch zahmere und günstigere alternativen angeboten.
Tunigmotor mit DAMPF ja aber welcher ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
jo hab gehört rzt soll ned umbedingt des wahre sein da ist langtunig und reichtuning schon besser von der qualität her und reicht baut zb einen 80er mit 17ps
-
naja ist doch in ordnung um so besser vielleicht ists auch preisgünstiger und ich denke mit solchen leistungsdaten kann man sehr gut leben ,denn 50ccm bleiben 50ccm irgendwann ist beim hubraum der leistungzenit erreicht ,also muß er mehr werden.denn alles was man in seinem jugendlichen leichtsinn gemacht hat, 5markstück auf kolbenboden geklebt, die auswuchtlöcher der schwungmasse vergossen ,köpfe abgedreht bis der kolben fast die kerze zusammengenagelt hat, vergaser durchgebohrt so das das ding so fett lief,das die kerze nach zwei tagen fäden zog,alles war scheisse das lief vier wochen dann war der motor schrott kurbelwelle ausgenuddelt, fast alle lager fertig die karre hat bei 40 so vibriert das einem beim fahren die füße eingeschlafen sind und alle schrauben und muttern lose geworden sind wie bei meiner BK. da sollte man ruhig die teile von firmen kaufen die sich damit schon längere zeit beschäftigen und garantien drauf geben ist vielleicht bischen teurer aber auf jeden fall haltbarer als unser damaliger schwachsinn. mir persönlich wären 400 eu zu teuer für solche spielereien das ist immerhin eine monatsmiete aber ich denke spaß macht es doch. und glücklicherweise gibt es für dünnes geld kolben und zylinder bis 90 ccm.
-
Zitat
Original von otto_116:
war nicht böse gemeint aber wenn man gewillt ist über 400 eu für einzelne motorenteile auszugeben ,kann man doch für etwas weniger geld ...öhm...der 86er komplettmotor mit 4g von reich kostet auch \"nur\" 377€...und wegen der haltbarkeit: da würd ich auch lieber zum reich gehen....
-
na dann ab dorthin und ausgetütet die pastete, alles besser als sich selbst dran zu versuchen. 20 eu mehr oder weniger machens nich. und wie gesagt es gibt zahmere und günstigere alternativen. abgesehen davon ich brauche zwei nadeln für alte 16n1-2 und plättchen ich habe etliche vergaser und schieber nur fehlen immer nadeln und plättchen,vielleicht kann mir jemand helfen.danke otto
-
Zitat
Original von S51 4life:
also ich nehm den polini der optisch angepasst wurde weil er günztiger is mit kommpletmotor und 4 ganschaltungund überdreht der im 4ten auch nicht wenn ich ein 17ner ritzel draufhau ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!