63xxx - Wer kommt aus dem Rain-Main Gebiet?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja, wollt ihn auch tacharo schicken, n kumpel, der bei küster arbeitet meinte aber "wir kriegen das schon hin" aber ich komm so langsam ins zweifeln.


    aber gut, notfalls bekommt tacharo dann n kraton mit einzelteilen und darf puzzlen :D

  • naja man muss halt nachdenken für den preis ist das super günstig, zumal du ja auch teile kaufen müsstest die da schon dabei sind und bevor was kaputt geht lässt man es lieber machen ich meine der macht das ja nur und da flutscht das.

  • Komme aus Hüttenberg, genauer Volpertshausen...


    In 2-3 Wochen dürfte meine Restauration abgeschlossen sein, Kennzeichen ist dran...bin bereit!
    Die 2. Schwalbe wird erst wieder im Sommer aktiviert :)


    :thumbup:

  • ohjee..in volpertshausen da wohnt ein guter evtl. sogar mein bester kumpel...kennst bestimmt wohnt da an der hauptstraße fährt so en roten fiesta und schimpft sich manu.

  • ja das stimmt aber das ist ja auf den dörfern normal, da kennt sich jeder. Der wird evtl. auch irgendwann mal auf die simson kommen intresse hat er schon aber träumt noch bischen von nem super schnapper für 150€ :D naja mal sehen muss ihn mal meine testfahren lassen evtl. hilft das.

  • Nabend zusammen!



    Hab grade die Page hier entdeckt - viele werden sich sicher freuen, denn ich bin der typische ahnungslos Verzweifelte Kunde :P



    Meine Simson SR 50 B4 hab ich mir mit 16 in absoluter Euphorie und Ungeduld vom selbst zusammen gejobbten Geld gekauft.. für Führerschein und Unterhalt war ich dann aber nicht mehr flüssig genug.


    Da ich das Teil auch nicht wirklich gebraucht habe stand sie jetzt erst einmal ca. 6 Jahre rum - selbstverständlich professionell mit ner viertel Tankfüllung einfach in den Fahrradkeller geknallt.



    Bin aber immernoch so begeistert von den Simmis wie früher und könnte den Roller momentan auch tatsächlich brauchen - also soll sie fit gemacht werden.



    Nun hat n Mitarbeiter, der normal an hercules etc rumschraubt schon mal drüber geschaut, oberflächlich (nichts am Motor) einige Teile ausgetauscht, ein angebliches "Wundermittelchen" durchlaufen lassen, hat sie aber nicht wirklich komplett fahrbereit bekommen.


    Momentan springt sie nur (ab und zu) an, wenn die Luftansaugöffnung am Motor fast komplett(!) verstopft ist.



    Zieht dann natürlich nur ganz schlecht durch und geht nach einigen Sekunden aus - wenn ich mit dem Gashahn und dem Lappen, der gerde als Stopf- und Starthilfe dient spiele, bleibt sie ein wenig länger an... einige Meter hab ich auch schon fahren können.



    Nun hat leider der Mitarbeiter auch nicht genug Plan, um tatsächlich sagen zu können, wie man die Simmi wieder endgültig fit bekommt , bzw. welches Teil gerade die Probleme bereitet- also richte ich mich hier mal an die Profis.


    Wahrscheinlich ist meine fachmännische Beschreibung des Problems ja nicht ausreichend, um das Teil ausfindig zu machen, an dem es liegt... vllt wohnt hier aber jemand in der Nähe Worms bzw. Mannheim und kann mir hier weiter helfen?



    Vielen Dank schonmal im Voraus für jeden ernst gemeinten Tipp und n schönen Abend in die Runde!



    Selom

  • Ich meld mich hier als auch aus dem Rhein-Main-Gebiet kommend. Habe zwar noch keine Simson, aber dass kann ja noch werden! :D

  • Jetzt muss ich mich hier auch mal melden, wenn für das nächste Jahr Ausfahrten geplant sind, werden wir bestimmt auch mit kommen. klick

    S51 B1-3, S51 B2-4 ( 70 ccm/SZ/ AOAx), S51 E (70/4 /AOAx)


    2-Radfahrer-Wörterbuch


    Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!