SR4-4 Scheinwerfer will einfach nicht Leuchten / glüht nur. Ich weiß nicht weiter.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    habe mich extra hier registriert, weil ich einfach nicht weiter weiß.

    Ich habe eigentlich schon immer bei meiner Simson Habicht das Problem, dass der Frontscheinwerfer nur glüht und nicht leuchtet. Nun wollte ich das endlich mal angehen, aber ich kriege das Problem einfach nicht gelöst.


    Habe bereits die Lichtspule ausgewechselt. Erst habe ich eine neue 18W Spule neu eingebaut. Keine Veränderung. Dann habe ich eine 25W Spule bestellt und eingebaut. Keine Veränderung. Ich habe ohne Lampenfassung die Kabel an die Birne gehalten, um ein Fassungsproblem auszuschließen. Lampe glüht nur. Ich habe die Kabel gegen dickere Kabel ausgewechselt. Ich habe die Lampe mit Fassung über die Batterie (6,2V) gespeist. Birne leuchtet hell, so wie sie es soll.

    Wenn ich direkt von der Spule mit einem Kabel auf die Lampenfassung gehe, messe ich mit Multimeter nur noch 2V (was ja zu wenig ist). Wenn ich im Leerlauf ohne Verbraucher messe habe ich 12-18V. Irgendwie bricht die Stromversorgung bei eingeschaltetem Scheinwerfer ein.

    Ich habe den richtigen Sitz der Spule auf der Grundplatte überprüft. Die Kontakte sind alle blank. Ich habe sogar ein Massekabel von der Grundplatte auf den Rahmen gelegt, um ein Masseproblem auszuschließen, aber auch das hat nichts geholfen.

    Ach so, und ich habe mal eine 5W Birne an das Kabel für den Frontscheinwerfer gehalten: Leuchtet strahlend hell.

    Also ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Hat noch irgendjemand eine Idee? Die Zündung funktioniert einwandfrei, und auch das Rücklicht und die Ladeanlage laufen bestens.

    Ich hoffe, dass noch jemand eine Idee hat, denn ich habe mittlerweile keine mehr.

    Viele Dank für Eure Unterstützung

  • 18 W Lichtspule ist fürs Rücklicht und nicht für den Scheinwerfer.

    Fürn Scheinwerfer ist die 25W Spule zuständig.


    Was Glühlampe verbaut im Scheinwerfer, also welche Volt und Watt Zahl steht drauf.

    Hast du Lampe richtig angeschlossen, nicht das beide Glühwendeln leuchten ?

  • Nein, ich meinte, ich hatte mir zuerst eine 18W Lichtspule für den Frontscheinwerfer bestellt, weil ich dachte, dass die alte defekt sei. Das brachte aber keine Verbesserung. Dann habe ich mir letzte Woche eine 25W Lichtspule bestellt und eingebaut. Auch keine Verbesserung. Aktuell ist also eine 25W Spule verbaut.

    Lampe habe ich passend dazu bestellt: 6V 25W. Wie gesagt, wenn ich die Batterie an die Lampenfassung lege leuchtet der Frontscheinwerfer komplett hell.

  • Schau mal nach dem Auf/Ablend- Schalter, nicht das der mittig steht.

    Oder bei schon offenem SW zieh mal weiß oder gelb ab.

    Nich das beide Fäden in der Lampe Dampf bekommen und das macht die Spule nicht.

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Der Strom läuft nicht über den Schalter. (welchen ich vorher aber schon gecheckt habe) Ich habe die Lampenfassung ausgebaut, strom von der Spule auf den Pluspol Fernlicht gelegt, glüht nur, dann plus auf den pluspol abblenlicht gelegt, glüht auch nur. Kann also nicht sein, das beide Fäden angesprochen werden :(


    wie gesagt, wenn ich ohne lampe den ausgehenden strom von der spule messe, liegen 12-18V an, wenn ich die Lampe angeschlossen habe und am Pluspol der Lampenfassung messe sind dort nur 2V. Da müssten aber 6V anliegen und das verstehe ich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von brow1983 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von brow1983 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du eine extra Masse vom Motor zum Rahmen?

    Ja, hat er.

    Am Habicht hast Du die Zündung mit der außenliegenden Zündspule? Da gehört original eine 25W Lichtspule für den Scheinwerfer rein.


    Hast Du das richtige Polrad 8307.3-10?

    Auf der Grundplatte müsste 8307.3-100 stehen.


    Hast Du mal das rot/weiße Kabel, was aus der Zündung kommt, bei laufendem Motor direkt an die Glühlampe gehalten. Dann misst Du nur 2V? Kannst Du da mal den Strom messen? Wenn es deutlich weniger als 2,5A sind, passt etwas mit der Lichtspule nicht. Allerdings brauchst Du schon etwas Drehzahl. Kann sein, dass da bei nur 800Umdr nicht viel rauskommt.

    Hast Du auch mal eine alternative Glühlampe probiert? Eventuell hast Du in der Glühlampe innen eine Brücke zwischen beiden Glühfäden. Dann zieht die Lampe bei 6V 50W, das schafft die Lichtspule natürlich nicht, die Batterie schon. Du könntest mal die Glühlampe vom Stoplicht probieren.

  • Von der Spule zur Masse? Ja, hatte eine extra leitung auf masse gelegt. keine veränderung. Ich hatte auch schon dran gedacht, ob das Polrad einen weg hat, aber die Zündspule und die für Ladung/Rücklicht läuft ja soweit.


    Das mit dem Polrad muss ich morgen checken. Ob darauf noch was zu erkennen ist weiß ich nicht, aber ich schaue es nach, ob polrad und grundplatte passen. Ist eine Habicht von 1976, Erbstück meines Opas. Hab alles Original übernommen. Dass der da groß dran rumgeschraubt hat, habe ich nie gesehen, sodass ich annehmen, dass die originalteile verbaut sind.

    Ampere habe ich noch nicht gemessen, aber mache ich auch morgen. Habe zwei Birnen für den Frontscheinwerfer hier. Beide 25W. Bei beiden das gleiche Symptom. Die Glühlampe vom rücklicht habe ich schon drangehalten (5W) Die leuchtet wie verrückt, auch bei standgas.

    Nachtrag: Genau, das ist die außen liegend Zündspule unterm Tank.

    2 Mal editiert, zuletzt von brow1983 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von brow1983 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!