Gerassel im Motorraum bei Vollgas bei S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend, ich hab ein Problem und zwar hab ich mir jetzt meine S51 neu aufgebaut und dabei ein Schmitt GST50 Zylinderset und neuen 16n1-11 Vergaser+Vape Zündung verbaut.

    Jedoch war beim Einbau das Problem, dass das Maß zwischen den Kolbenbolzenaugen zu klein war, dieses musste ich dann auffeilen, was ein anderer bei dem Shop wo ich bestellt hab (Zweitaktkombinat24) auch geschrieben hab.

    Entgratet hab ich den Zylinder eigentlich auch nochmal etwas.

    Eingefahren hab ich ihn jetzt ca. 50 Kilometer und wenn ich Vollgas im 4 Gang fahr rasseln da glaub irgendwas also irgend ein Geräusch, ich würd mal schätzen von den Kolbenringen( natürlich geb ich keine 10min am Stück Vollgas sondern nur für ganz kurze Zeit)

    Zurzeit fahre ich 1:33 Gemisch und das Rassel ist nur bei Vollgas im 4. Gang .

    wird das noch besser oder woran liegt es, bzw. Liegt es daran dass ich den Abstand von den Kolbenbolzenaugen ausgefeilt hab, jedoch hat der Kolben eigentlich kein Spiel was nicht vorhanden sein soll. :dash:

    Was kann jetzt noch das Problem sein oder einfach noch die 250 ca einfahren …?

    Lg

    Luis

  • Es ist der normale Kolben vom Schmitz GST 50 Kolben verbaut, ist glaube ich ein Vertex.

    Hab den Zylinder zu nem Kollegen gegeben zum vermessen, hat hat eigentlich soweit alles gestimmt bis auf dass ich wie gesagt das Maß zwischen den kolbenbolzen noch etwas auffeilen musste…

  • Wurden die Kanalkanten entgratet ? Ein Primärantrieb kann auch Geräusche machen. Bei mir war es letztens der Zylinderkopf. Der war schief abgedreht und das Quetschmaß hatte überhaupt nicht gestimmt.

  • Kanalkanten hab ich nochmal nach entgratet, waren aber schon leicht beim Ankommen…

    Der Zylinderkopf könnts sein, den hab ich jetzt nurnoch nach Handgefühl angezogen und nicht mehr wie das erste Mal mit Drehmomentschlüssel…

    Dann werd ich mir da mal wieder einen ausleihen und gucken ob’s dann passt, dann geb ich nochmal Bescheid.

    Primärantrieb kann ich mir schwer vorstellen, da der Kupplungskorb erst neu kam, da wo auch der neue Zylinder kam…

  • Ein Stück Lötdraht einlegen, durch den Primärtrieb drehen und dann die Dicke des Drahts messen. Alles bis 0.2 mm wäre für mich okay. Wenns mehr is, würd ich nachschlagen (dafür bin ich jetz aber zu faul) 🙈


    Gruss


    Mutschy

  • Hab glaub mittlerweile ne andere Idee, mein kerzenbild ist nähmlich auch ziehmlich hell, da kam ich mal auf die Idee dass ich zzp nochmal abblitzen könnte(1.6v OT da Vape), dann vergaser nochmal einstellen und dann nochmal an der Teillastnadel gucken…( hängt noch gleich, Kerbe weiß ich grad nicht genau aber von neuem BVF 16n1-11)

    Soll ich auch mal ne größere Hd versuchen oder ändert die nix ?

  • Das Kerzenbild sagt nur etwas aus wenn es richtig "gemessen" ist.

    Ein länge Strecke Vollgas fahren, kupplung ziehen motor aus zügig anhalten, Kerze raus und dann die Farbe begutachten. Ist Sie zu hell, ist die hauptdüse zu klein. Ist sie zu dunkel ist die hauptdüse zu groß.

    Die Teillastnadel ist bei Vollgas komplett aus dem Düsenstock raus. Sie sollte in der 2. Kerbe von oben eingehängt sein.

    Die Teillastnadel wird verändert wenn das standgas gut eingestellt ist, der Motor aber beim Gastgeber nicht gut hoch dreht. In dem Fall kann sie eine kerbe höher gehängt werden.

    Wenn du vor dem begutachten halbgas gefahren bist oder im schiebebetrieb dann kann das Kerzenbild zu hell sein obwohl der vergaser richtig bedüst ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!