Reifen verliert Luft

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, verliere schon längere Zeit etwas Luft aus dem Hinterrad, heute ist es besonders schlimm geworden. Gestern aufgepumpt, heute so, das ich (nicht der stärkste) die Felge bald am Boden drücken kann. Reifen K42. Was sagt ihr? Loch oder Ventil? Falls Schlauch kaputt, wie bekommt man den Reifen ohne Kratzer von eloxierten Felgen runter und auch wieder drauf?

    LG

  • Was hälst du davon mal zu gucken ob's am Ventil oder dem Schlauch rauskommt? Wofür raten, wenn du vor Ort gucken kannst?

    Zum Abziehen gibt es Felgenschoner die man nutzen kann

  • In der Bucht gibt es Reifenheber für ca 15€ , da ist ein Plastikkantenschutz dabei. Die sind ca. 30cm lang. Es ist trotzdem ein geochse die Reifen runterzumachen und bissl Geschick braucht man auch.

    Normaler Reifenhandel und montieren lassen? Bei Motorradreifen bring ich auch immer die Räder hin. Einen Schlauch must Du mitbringen, den werden die nicht dahaben.

    Simson Schlauch - von welchem Hersteller? - Fahrwerk und Rahmen - Simsonforum Simson Roller Simme S50 S51 Schwalbe SR50

    Einmal editiert, zuletzt von zfang ()

  • Ich hab kürzlich die Erfahrung machen dürfen, dass Kabelbinder sehr hilfreich sein können. Mit genug Wärme im Reifen sollte auch ein K42 mit Hand, Reifenschmatze und einigen Kabelbindern aufzuziehen sein. Ging bei der MZ problemlos mitm K39. Ich hab wiederverwendbare ausm Action genommen, die größten sind etwa 1cm breit und ideal dafür. Alle 5...8cm einen um den Reifen, am Ventil direkt rechts und links daneben. Auf einer Seite ins Tiefbett drücken und auf der gegenüberliegenden den Reifen mit der Hand abziehen. Umgekehrt den neuen Schlauch (wenns einmal runter is, gleich neu machen) in den Reifen legen, Reifen ebenso zusammenkabelbindern und das Ventil durch stecken und mit der Mutter gegen rausrutschen sichern. Mit den Händen dann rundherum gehen und den Reifen am Stück reindrücken. Das letzte Stückchen dann mit Nachdruck (und ein wenig Wut im Bauch) übers Felgenhorn drücken. Kabelbinder öffnen und rausziehen, Luft drauf geben und darauf achten, dass der Kontrollrand überall gleichmäßig am Horn verläuft. Fit/Spüli würde ich nich nehmen, da gibt's richtige Montagepaste. Die is jeden Pfennig wert.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!