Lager 6000 entfernen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Leute, Leute...

    Ich musste seinerzeit das Abtriebslager an der MZ tauschen. Da ich noch nich über ein Schweißgerät verfügt hab, musste ich improvisieren:

    Zwei Schrauben M4 oder M5 (weiß ich nu nich mehr genau) passend gefeilt, dass ich sie ins Lager einsetzen und um 90° drehen konnte. Dann Abzugsvorrichtung gebaut und Lager gezogen. Dass es sowas heute als kompletten Satz gibt, war mir nich bewusst. Dafür sind halt innerer und äußerer Lagerring nötig. Keine Kugeln; der Käfig war bei mir eh im Eimer.


    Gruss


    Mutschy

  • Das war nur als Hinweis für diejenigen gedacht, die vor einem ähnlichen Problem stehen. Mit ein paar Schrauben, nem Stück Flachmaterial und rudimentären Werkzeugen lässt sich vieles improvisieren 8)


    Gruss


    Mutschy

  • Das war nur als Hinweis für diejenigen gedacht, die vor einem ähnlichen Problem stehen. Mit ein paar Schrauben, nem Stück Flachmaterial und rudimentären Werkzeugen lässt sich vieles improvisieren 8)


    Gruss


    Mutschy

    Genau. Fast immer ist nur eine richtige Idee die Lösung!

    Irgendwas ist immer!

  • Das geht doch aber nur wenn die Kugeln Käfig und der innere Ring vorhanden ist oder verstehe ich das falsch?

  • Ja Mutschy da muss ich Dir leider sagen das du die Problematik bei meinem Thema nicht ganz erfasst hast.

    Bei mir gab es keinen Käfig,Kugeln oder inneren Ring mehr. Sonst wäre es kein Problem gewesen.


    Junge Junge... 😜

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!