Starker leistungsabfall und plötzliches ausgehen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Halli hallo


    Seit gut einem Monat hat meine S50N von 1975 einen sehr starken leistungsabfall und geht beim umdrehen aus. ( Ich halte das Gas und lass sie nicht ins standgas kommen, da sie sonst erst recht aus geht) Ich schaffe bergab Vollgas Spitze maximal 55 kmh. Es ist noch der Original DDR Zylinder von 1975 drauf. Der Vergaser ist optimal eingestellt und die Zündkerze ist rehbraun. Die Zündung ist auch gut eingestellt, da sie vor drei Monaten noch richtig schön Gas angenommen hat.( 12v Vape ist verbaut) Bergauf sauft die Simson von Meter zu Meter immer mehr ab und geht dann aus. Wenn ich dann mal bei 50 bis 55 km haben Rasseln die kolbenringe. Ich habe mal den zylinderkopf abgeschraubt und geschaut wie der Kolben aussieht. Kann den Kolben nach rechts und links drehen, ich vermute dass die Nadellager ausgeschlagen sind. Könnte das vielleicht auf einen kolbenfresser hinausführen? :pinch: den Auspuff habe ich letzte Woche ausgebaut und komplett gereinigt. Ich habe eine Iridium Zündkerze verbaut. Mit dieser läuft sie schon deutlich besser als mit einer Isolator Spezial. Den Vergaser habe ich komplett gereinigt, jede Düse ist sauber und frei. Der Tank ist auch komplett sauber und ein neuer Benzinfilter ist verbaut.


    Lg Fabi

  • Hi,

    Seit etwa 2 tagen frisst der Kolben jetzt. Im Krümmer glitzert es überall. Mein Plan war es jetzt, einen neuen Motor zu kaufen, da der rest meines motors auch total schrott ist. Aber danke für eure mühe :lookaround:

  • Bevor du Unmengen an Euronen in einen neuen Motor investierst, würde ich ihn an deiner Stelle ausbauen, reinigen, und mal zu tacharo schicken. Der kann mit Sicherheit noch was retten, oder zumindest sagen, was alles gemacht werden muss, damit er wieder anständig läuft. Neue Lager, Dichtungen, Kurbelwelle, Laufgarnitur, mit Muss, alles andere kann 8)


    Btw: Gibt's M53 auch neu oder nur M5x1?


    Gruss


    Mutschy

  • Hi, ich habe den Zylinder des m53 ausgebaut und gesehen dass ein großer Teil des Kolbens abgebrochen ist und sich in den Lagern zersetzt hat. Seit etwa einem Monat habe ich jetzt einen neuen Motor der Baureihe m531 und dieser hat auch wieder genug Leistung. Seit Sonntag fängt dieser jetzt leider an auch etwas zu klingeln im niedrigen bis mittleren drehzahlbereich. Es ist kein neuer Motor sondern ein noch sehr gut Instander von Kleinanzeigen. Den ersten Monat hatte ich auch wirklich gar keine Probleme. Doch seitdem wir Sozius etwa 16 km gefahren sind klingelt irgendwas im Motor. Im oberen drehzahlbereich ist dieses Geräusch dann fast verschwunden. Was könnte das sein oder ist das schlimm?


    Verbaut ist ein Original DDR 50er mit einer Vape Zündung und einem BVF mit 72er hauptdüse.


    Grüße und eine unfallfreie Saison

  • Moin zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß, eventuell kann mir ja einer helfen.

    Ich habe eine S50B mit 60ccm Zylinder und Vape. Vor kurzem habe mir die Schmitt Iridium Zündkerze (14-260-Sir) gekauft. Mit dieser Zündkerze spring die Simme im kalten Zustand beim ersten Tritt an, sobald sie aber Warm ist fängt sie an zu stottern und geht direkt aus. ich habe es mit einem 1kohm und einem 5kohm Stecker versucht, bei beiden da gleiche Problem. Mit der alten Zündkerze (Isolator M14-260) läuft die Simme ohne jegliche Probleme. Hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen?

  • Klar kann eine Zündkerze kaputt sein, diese ist aber Nagelneu, noch keine 2 Kilometer gefahren da geht man ja nicht von einer defekten Kerze aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!