Hallo hab diesen Winter meine Simson S70 hergerichtet und überlege einen Tuningauspuff drauf zu bauen,
Motor ist soweit Original aber mehr Sound geht immer.
Danke schonmal im Voraus.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo hab diesen Winter meine Simson S70 hergerichtet und überlege einen Tuningauspuff drauf zu bauen,
Motor ist soweit Original aber mehr Sound geht immer.
Danke schonmal im Voraus.
Wir haben ganz früher immer einen Margarinebecherdeckel mit einer Klammer an den Speichen befestigt . Dadurch fuhr das Fahrrad zwar nicht schneller aber es war lauter . Das hat gefetzt .
Achtung: OT =
Wir haben immer Eisstiele dafür benutzt! ![]()
Man könnte auch eine lange Schnur mit Blechbüchsen an den Gepäckträger befestigen. Wird auch schön laut.
Hallo hab diesen Winter meine Simson S70 hergerichtet und überlege einen Tuningauspuff drauf zu bauen,
Motor ist soweit Original aber mehr Sound geht immer.
Danke schonmal im Voraus.
Jetzt mal ernsthaft. Niemand hier hat wahrscheinlich etwas gegen einen etwas kernigen Auspuffklang. Ab einer gewissen Lautstärke allerdings führt es dazu, dass sich Mitmenschen (zu recht) dermassen belästigt fühlen das Streckensperrungen für ALLE motorisiertenZweiräder die Folge sind!
Und das alles nur für Ego Tripp's Einzelner. Och nö, muss nicht sein!
Hi,
mein Tip. Fahr ohne Helm. Dann ist's schön laut und die Birne wird ordentlich gekühlt
Was ist denn das hier schon wieder? ![]()
Es hat doch niemand gesagt, dass er das Ding sonst wie laut haben möchte.
Hallo hab diesen Winter meine Simson S70 hergerichtet und überlege einen Tuningauspuff drauf zu bauen,
Motor ist soweit Original aber mehr Sound geht immer.
Danke schonmal im Voraus.
Du wirst mit einem Tuningauspuff an einem Originalen Zylinder mitunter weniger Leistung generieren oder aber die Fahrbarkeit des Mopeds negativ beeinflussen. Demzufolge sollte der Auspuff ansich original bleiben.
Etwas mehr Klang bekommst du mit dem Doppelrohr Schalldämpfereinsatz. Auf die Schnelle reichen auch 2 Löcher zusätzlich in den Dämpferplatten wie man es früher für einfache AOA umbauten gemacht hat.
Dadurch fühlt sich mit Sicherheit auch niemand so gestört, dass deine Hausstrecke für Zweiräder gesperrt wird. ![]()
Wunder darf man aber auch keine erwarten.
mfg
![]()
Nun ja, "....mehr Sound geht immer...." liest sich schon
in Richtung Radautüte. ![]()
Etwas mehr Klang bekommst du mit dem Doppelrohr Schalldämpfereinsatz. Auf die Schnelle reichen auch 2 Löcher zusätzlich in den Dämpferplatten wie man es früher für einfache AOA umbauten gemacht hat.
Hm, das mit dem Doppelrohr Schalldämpfereinsatz der klang da anders wird, hab ich so nicht in Erinnerung.
Egal, nach heutigen Kenntnissen, wirkt sich das alles negativ auf die Leistung aus.
Auch wie das Endstück hier https://sachsenmoped.de/Auspuff/Zubehör/4109/Auspuff-Endstueck-chrom-sport-f.-Simson-S51-S50-KR51/2-SR50
mit den kurzen Endrohr, macht dafür aber mehr Rabatz.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!