Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da sieht es ganz schlecht aus.

    Die S50 L und S50 S waren als weitere Modell Varianten projektiert.

    S50 L, L für Luxus sollte im Prinzip so wie die S51 Comfort ausgestattet sein, 4 Gang (M54), Drehzahlmesser, E-Zündung mit 35W Scheinwerfer.

    S50 S, S für Sport, da kann man sagen das Modell ist dann mal als S51 Enduro umgesetzt wurden, auch mit 4 Gang (M54) usw.


    Leider kam für die beiden Modelle kurz vor Serienanlauf, das aus von Berlin, die durften nicht gebaut werden.


    Allerdings waren zu den Zeitpunkt schon die M54 Motorgehäuse mit den zwei Befestigungslöcher produziert worden, wie auch Typenschilder.

    Die Motorgehäuse sind als Ersatzgehäuse fürn SR4-3 und S4-4 in den gegangen und waren etliche Jahre nach der Wende noch zu haben.

    S50 L Typenschilder werden in ein oder andern Shop angeboten.

  • Dankeschön für dein Beitrag,


    schade dass man nirgends Fotos finden kann ,ich dachte in Suhl habe ich erfolg aber leider nicht .

    Ich habe einen originalen Rahmen mit Typenschild und wollte das gute Stück so original wie nur möglich aufbauen.


    Danke

    Gruß Carsten

  • Du hast Rahmen mit Typenschild auf dem S50 L steht ?

    Hast du mal Bild davon und der FIN auf Rahmen,

    ich halte das nämlich für Fake.

    Es gab das eine oder andere Muster von S50L und S50S

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Es wäre nicht der erste Rahmen, an den jemand son Typenschild mit S50L dran getackert hat und dann als was ganz seltenes für viel Geld verhökern wollte/hat.

    Das Bj. in einen konkreten Fall war 1979 mit schön eingravierten Daten.

  • Hallo,


    Dankeschön,ich glaube ehrlich gesagt auch nicht daran aber jetzt warten wir mal ab.

    Ich habe gestern mal an der KBA geschrieben eventuell können die mir weiterhelfen hättest du noch eine ideale wer da fachkundige Auskunft geben könnte.

    Beste Grüße

  • Stell doch einfach mal ein paar Fotos von der Rahmennummer und dem Typenschild hier ein.

    Die letzte Stelle kannst du ja unkenntlich machen.


    Dann kann dir hallo-stege evtl. ein paar Auskünfte geben.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ach da schau an, den kenne ich doch.

    Der Stande letztes Jahr bei Kleinanzeigen drin, da war das Typenschild noch am Rahmen.

    Da ist die FIN auch nicht rechts unten am Steuerkopf eingeschlagen sondern links oben eingeklöppelt wurden, richtig ?


    Da muss ich direkt mal schauen, ob ich noch Bilder von der Anzeige habe.

  • 456393x ist eine S50N Ungarn Export von 1978. Die Muster für die S und L lagen sehr deutlich davor ... (FIN Bereich Oktober 1974, Nullserie)


    Das KBA wird Dir über die Ausführungen nicht (mehr) viel erzählen können (ich darf ja nicht mehr gefragt werden). Die L Typenschilder konnte/kann man als Repro kaufen. Ich habe ein paar Unterlagen da, die gibt´s aber nur fur Leute mit echten Maschinen, es soll ja keinen "Wildwuchs" geben.


    Gruß von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!