SR50 Einstellung der Telegabel der unteren Federaufnahme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich habe heute bei meinem SR50 die Telegabel komplett demontiert, um sie zu regenerieren.

    Beim Zusammenbau habe ich dann gemerkt, dass ich auch die untere Federaufnahme vom Stab abgeschraubt habe, was eigentlich gar nicht nötig war. :dash:

    Jetzt weiß ich leider das Maß nicht, welches original beim SR50 einzustellen ist (siehe Foto und Skizze).


    Kann mir da evtl. jemand von Euch helfen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Karlonimo

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Hallo liebe Moped-Schrauber,


    bei mir hat sich bzgl. der Gabel eine neue Frage aufgetan.

    Dank des Bildes von René wollte ich das Maß "A" für meinen SR50 C BJ1988 auf 392mm einstellen.

    Das geht aber leider nicht, da die Gewindestange die in meiner Gabel drin war nur ca. 380mm lang ist.

    Das ist doch eigentlich eine für den S50, oder?

    Wie kann das denn sein? Hat Simson da bei einigen Rollertypen was geändert?


    Danke und viele Grüße

  • 380 mm ist für die S51 Telegabel

    435 mm für den SR50


    Hast du manchmal eine komplette Telegabel vom S51 in deinem Roller?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Das weiß ich leider nicht. Ich messe heute Abend nochmal die Länge des Tragrohres. Ich hatte den Roller von meinem Schwiegervater und er meinte zu mir, dass da nie etwas umgebaut wurde oder ähnlich.


    Hat denn Simson im Laufe der Zeit etwas an den Gabeln beim SR50 geändert?

    Im AKF-Shop habe ich etwas zu den Tragrohren gefunden, da steht:

    "... für alte Telegabel - Simson SR50,..."


    Was ist denn mit alte Telegabel gemeint?

  • ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich glaube das bezieht sich auf den Durchmesser. Neuere Versionen haben 29,95, oder 30,00, gab sogar noch andere Maße. das muss mit den Tauchrohren harmonieren sonst klapperts, wegen zuviel Spiel.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Die Länge der Tragrohre hat sich nicht verändert. Die alte Ausführung hat einen Durchmesser von 29,65mm und die neue Ausführung 29,95mm.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Danke für alle Antworten.

    Mittlerweile habe ich das Tragrohr auch gemessen. Es hat eine Länge von 537mm. Das entspricht der Länge für einen S50 / S51 aber nicht für einen SR50.

    Damit ist klar, dass in meinem Roller eine Gabel vom S51 verbaut ist. Wie kann denn sowas passieren bzw. wer macht das denn?

  • Hallo,


    mir ist nochmal etwas aufgefallen, was mich doch stark wundert.

    Kann mir jemand von Euch sagen, wie lang die Original-Federn beim SR50 waren.

    Die eingebauten sind ca. 305mm lang.

    Ich habe neue auf der Ostoase bestellt, die sind wesentlich länger.


    Danke

  • Ohne jetzt direkt die Frage zu beantworten, neue Federn sind noch stramm und länger, ausgelutschte werden kürzer.

    Hast du denn jetzt immer noch die Tragrohre von der s51, oder vom SR50?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!