Vergaser Läuft deutlich zu fett, über Nacht ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    leider habe ich momentan das Problem, dass mein Vergaser von einem Tag auf den anderen viel zu fett läuft.


    Seit gut einem Jahr habe ich einen LT85 Sport verbaut, der bisher immer gut lief. Es gab nie wirklich Probleme.


    Vor ein paar Tagen habe ich allerdings einen manuellen Starterkolben eingebaut, und seitdem läuft der Motor nur noch schlecht. Er geht nach einiger Zeit im Stand aus, und wenn man im Teillastbereich fährt, säuft er ab – insgesamt läuft er viel zu fett. Daraufhin habe ich den manuellen Choke wieder auf den Daumen-Choke umgebaut, aber das hat auch nicht viel gebracht. Ich würde allerdings sagen, dass es minimal besser geworden ist.


    Daraufhin habe ich grob die Vergaserwanne abgenommen und mir alle Düsen angeschaut, um zu sehen, ob sie verstopft sind oder ob es andere Probleme gibt, da ich vor kurzem ein Stück Dreck in der Hauptdüse hatte.


    Allerdings war alles normal, also habe ich den Vergaser wieder zusammengebaut. Das Problem besteht jedoch weiterhin, und ich bin erstmal mit Ach und Krach weitergefahren.


    Jetzt habe ich mir aber noch einmal Zeit genommen, den gesamten Vergaser zu zerlegen, den Schwimmer einzustellen und alles gründlich durchzublasen.


    Das Problem ist jedoch immer noch da, und langsam gehen mir die Ideen aus. :dash:


    Am Wochenende werde ich mir den Starterkolben noch einmal anschauen, um zu sehen, ob da irgendetwas blockiert ist.


    Wenn jemand Ideen hat oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über Hilfe freuen.




    Der Vergaser ist ein Standard 16N1 mit einer 105er Hauptdüse.


    Der Luftkasten ist ohne Filter. Ein neuer, bearbeiteter Kasten steht aber schon bereit, um irgendwann mal eingebaut zu werden.


    Ich habe das Setup so schon bestimmt ein paar Tausend Kilometer bewegt, zwar immer ein wenig fett, aber nie so, dass es Probleme gab.


    Höchstens bei Top Speed oder schlagartiger Beschleunigung ist irgendwann die Luft ausgegangen.

  • Ist das wirklich ein 16er Vergaser oder ein 19er bei dem das nur außen draufsteht?

    Bei einem 16er ist meiner Meinung nach eine 105er HD zu groß wenn keine Nebenluft im Spiel ist.

    Der 16er Vergaser sollte spätestens bei einer 85er HD zu fett laufen.

    Ein ausgeräumter Luftfilterkasten ist bei einem 16er Vergaser auch zu viel des Guten.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Ich hab mich heute mal wieder nach der Arbeit ans Moped gesetzt und das ding zerlegt, nach dem ich dann mal den Choke ausgebaut habe und bissel rumgefummelt hab ob irgendwas lose ist etc. lies sich der bock wieder normal starten und läuft im stand so weit ok.

    Ich guck die Woche mal ob das ganze so fährt.


    Zu dem Bearbeiteten LFkasten kommt natürlich noch ein 21er RVFK Vergaser. Das ganze aber erst nach dem die SB eingetragen ist.

  • Meine Simme ist nun fast täglich im Einsatz seit fast 1 Jahr, weil mein Sohn damit zur Arbeit fährt und in der Freizeit.

    Da sie seit ein paar Wochen ständig absäuft im Sand und viel zu fett läuft (Verbrauch fast 5 Liter auf 100km), hatte ich diverse Checks gemacht, Luftfilter neu, Schwimmer eingestellt etc.

    Brachte alles nur wenig.

    Gestern habe ich das Schwimmernadelventil mit der roten Dichtung ausgetauscht und das war es,!!! war wohl undicht .

    Jetzt läuft sie korrekt. Kerze braun, Kein absaufen.

    Ist ein DDR Vergaser übrigens.

    Probiere das mal.

    Leider läuft sie trotzdem nur ca. 65km/H laut Tacho.

  • Ich habe mal den Auslass im Zylinder vergrössert vor 2 Jahren , danach lief sie gute 70km/h Tacho. Wurde dann immer langsamer.


    Krümmer ist auch leicht gekürzt, Ende geht ca. 5cm in den Auspuff. Trotzdem hat sie gefühlt gut Drehmoment aber dreht nicht gut aus.


    Habe original DDR Auspuff.


    Wenn es kalt ist läuft sie besser, ich denke das ist normal oder?


    Zylinderkopf ist nicht ganz dicht , saut raus. Ist auch normal oder?

    Kompression ist ok beim antreten.

  • Wenn es kalt ist läuft sie besser, ich denke das ist normal oder?


    Zylinderkopf ist nicht ganz dicht , saut raus. Ist auch normal oder?

    wenn es draußen kalt ist läuft sie immer besser

    aber Zylinderkopf sollte dicht sein

  • wenn es draußen kalt ist läuft sie immer besser

    aber Zylinderkopf sollte dicht sein

    Das stimmt so nicht. Mal 3 Entgegenhaltungen.


    1. Bei zu großer HD läuft sie kalt besser. Bei zu kleiner umgekehrt.

    2. Die Luftdichte ist kalt höher und die Fahrwiderstände sind höher.

    3. Auspuff gibt bei Kälte mehr Energie über die Wandung ab.

  • Hab 72 Düse drin.

    Da die Zündkerze nach der Vergaserrevision hell beige war habe ich 75er Düse getestet, da lief sie träger und Zündkerze immer noch recht hell.

    jetzt wieder 72er Düse, dafür Teillastnadel hochgehängt eine Raste.

    Jetzt passt es einigermaßen vom Gemisch...aber nur 60-65 laut Tacho.


    Um mehr power zu haben muss ich halt investieren..ZT50tgl für ca. 150€ wurde ja überwiegend gelobt und soll echte 70 bringen mit guten Durchzug. :lookaround:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!