Moin,
leider habe ich momentan das Problem, dass mein Vergaser von einem Tag auf den anderen viel zu fett läuft.
Seit gut einem Jahr habe ich einen LT85 Sport verbaut, der bisher immer gut lief. Es gab nie wirklich Probleme.
Vor ein paar Tagen habe ich allerdings einen manuellen Starterkolben eingebaut, und seitdem läuft der Motor nur noch schlecht. Er geht nach einiger Zeit im Stand aus, und wenn man im Teillastbereich fährt, säuft er ab – insgesamt läuft er viel zu fett. Daraufhin habe ich den manuellen Choke wieder auf den Daumen-Choke umgebaut, aber das hat auch nicht viel gebracht. Ich würde allerdings sagen, dass es minimal besser geworden ist.
Daraufhin habe ich grob die Vergaserwanne abgenommen und mir alle Düsen angeschaut, um zu sehen, ob sie verstopft sind oder ob es andere Probleme gibt, da ich vor kurzem ein Stück Dreck in der Hauptdüse hatte.
Allerdings war alles normal, also habe ich den Vergaser wieder zusammengebaut. Das Problem besteht jedoch weiterhin, und ich bin erstmal mit Ach und Krach weitergefahren.
Jetzt habe ich mir aber noch einmal Zeit genommen, den gesamten Vergaser zu zerlegen, den Schwimmer einzustellen und alles gründlich durchzublasen.
Das Problem ist jedoch immer noch da, und langsam gehen mir die Ideen aus.
Am Wochenende werde ich mir den Starterkolben noch einmal anschauen, um zu sehen, ob da irgendetwas blockiert ist.
Wenn jemand Ideen hat oder schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über Hilfe freuen.
Der Vergaser ist ein Standard 16N1 mit einer 105er Hauptdüse.
Der Luftkasten ist ohne Filter. Ein neuer, bearbeiteter Kasten steht aber schon bereit, um irgendwann mal eingebaut zu werden.
Ich habe das Setup so schon bestimmt ein paar Tausend Kilometer bewegt, zwar immer ein wenig fett, aber nie so, dass es Probleme gab.
Höchstens bei Top Speed oder schlagartiger Beschleunigung ist irgendwann die Luft ausgegangen.