Moped lässt sich nur noch anschieben und rasselt.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn möglich, sich bitte deutlicher ausdrücken. Also Stehbolzen fest, Mutter locker, aber läßt sich nicht abdrehen?

    Versuchen, eine 2.Mutter aufzuschrauben und diese mit der vorhandenen Mutter zu kontern. Der Stehbolzen sollte sich dann im Ganzen herausschrauben lassen.

  • Seid wann schraubt man denn die zuganker kommplett raus um den zylinder zu ziehen?..


    Man muss doch nur die vier muttern abschrauben und fertig.. Das ist kein Wunder warum die gewinde im Block ausnudeln..

  • Mit der Konter

    Seid wann schraubt man denn die zuganker kommplett raus um den zylinder zu ziehen?..


    Man muss doch nur die vier muttern abschrauben und fertig.. Das ist kein Wunder warum die gewinde im Block ausnudeln..

    Weil die Mutter durchdreht und sich kein Stück raus oder rein bewegt.

  • Das passiert irgendwie sehr offt in letzter zeit😂


    Da der Anker eh hinnüber ist mit ner grippzange ansetzen und ausdrehen, oder wie gesagt die muttern drauf kontern und ausdrehen.

  • Das kommt davon weil die Muttern ohne Sinn und Verstand bzw.ohne Drehmomentschlüssel, angeknallt wurden.

    Oder "Sparfüchse" im Baumarkt Gewindestangen kaufen u. sich dann wundern, daß die selbstgefrickelten "Zuganker" nicht lange leben (schon öfter gesehen).

  • Oder "Sparfüchse" im Baumarkt Gewindestangen kaufen u. sich dann wundern, daß die selbstgefrickelten "Zuganker" nicht lange leben (schon öfter gesehen).

    Und du glaubst du mza zuganker haben eine höhere Festigkeit ls ne baumarkt Gewindestange?

  • Wenn man Schrauben oder halt eine Gewindestange kauft, sollte man schon auf die Festigkeitsklasse achten , sonst kommst halt genau zu solchen Behauptungen.

    Das nur mal so, auch auf die Gefahr hin, wieder von einen gewissen Menschen, als ein ständig Kontra gebender Besserwisser bezeichnet zu werden. :biglaugh:


    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Wenn man Schrauben oder halt eine Gewindestange kauft, sollte man schon auf die Festigkeitsklasse achten , sonst kommst genau zu solchen Behauptungen.

    Dann zeig mir mal ´nen Baumarkt, wo Festigkeitsklassen an den Gewindestangen stehen!

    Deine "Besserwisserei" nimmt langsam komische Züge an.

  • Dann zeig mir mal ´nen Baumarkt, wo Festigkeitsklassen an den Gewindestangen stehen!

    Deine "Besserwisserei" nimmt langsam komische Züge an.

    Das muss nirgends dran stehen da die Stangen ausm baumarkt fürn Bau sind und bei 8.8 genormt sind. Kannst ja mal im obi oder hagebau nachfragen.


    Wer auf Nummer sicher gehen will kauft eh im gut sortierten eisenwarenhandel mit der entsprechenden Auswahl an festigkeistklassen.

  • Dann zeig mir mal ´nen Baumarkt, wo Festigkeitsklassen an den Gewindestangen stehen!

    Deine "Besserwisserei" nimmt langsam komische Züge an.

    Ach das weiß der Herr nicht, jetzt verstehe ich auch warum du mir mit "Besserwisserei" usw. kommst .........


    Da will dich dich mal nicht ganz dumm sterben lassen :i_troest: ,

    Gewindestangen haben nach Norm eine Farbmarkierung auf der Stirnseite

    Stahl Güte 4.6 = ohne Markierung, Güte 8.8 = gelb, Güte 10.9 = weiß usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!