Mehr Leistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin

    kenn mich nicht so gut mit dem ganzen Thema Kolben,Vergaser und Krümmer aus.

    Also hab gerade bei meiner S51 60ccm drauf welchen Kolben genau weis ich leider nicht.

    Habe andauernd das Problem das sie nicht richtig läuft und manchmal ausgeht.

    Will eigentlich sowieso bisschen mehr Leistung und bevor ich da jetzt noch viel dran mach, hab ich gedacht rüst ich demnächst mal um.

    Hab leider absolut keine Ahnung was ich da kaufen soll, also so mittlerer Preis und möchte gerne einfach bisschen mehr Leistung und ein angenehmes Fahren. Brauch eher was fürn Altag, gerne auch mal das man zu 2 fahren kann. (Gerade eher schwierig).

    Am besten was mit viel Drehmoment.


    Gerne melden falls mir jemand weiterhelfen kann.

  • Wie schon oben geschrieben, der LT60ccm Reso Zylinder ist sehr gut. Z.Z.noch etwas günstiger und etwas mehr Leistung hat der 60ccm 4K Schmitt Zylinder ( nennt sich bei LangTuning Super D 60 ). Falls du lieber Graugußzylinder und keine beschichteten haben möchtest, dann die Zylinder von RW-Sport. Dazu noch ein 19er oder 21 er Vergaser ( den 16er könnte man auch weiter verwenden ), AOA2 1/ 2 Auspuff oder zum testen einen Auspuff mit geschlossenen Gegenkonus z B. von Sachsenmoped.


    SET: Zylinder Schmitt Sportfreund (Vertex Edition) 41mm 60ccm für S51, 189,00 €
    Aluminium Zylinderkit Schmitt "Sportfreund" mit 60ccm, 41mm Bohrung für 44mm Hub passend für Simson Moped / Mokick S51, KR51/2, SR50 Der in Europa gefertigt
    www.ostoase.de

  • Ok danke schonmal.

    Was ist den der Vorteil oder Nachteil von einem beschichteten und einem Graugußzylinder?

    Und macht nicht auch für mehr Leistung und Drehmoment auf einen 80ccm Zylinder umzusteigen?

  • Natürlich, mehr Hubraum ist immer besser. Dazu müsstest du dein Motorgehäuse zerlegen und ausspindeln lassen, da ja die Zylinder mit mehr Hubraum einen größeren Buchsendurchmesser haben. Beschichteter Zylinder: weniger Reibung auf Grund der Beschichtung, bei einen Kolbenklemmer ist meistens die Beschichtung hinüber. Einfahren braucht man beschichtete Zylinder nicht Nur warm fahren und dann Feuer. Graugußzylinder verzeihen einen Kolbenklemmer eher und man kann die auch nach schleifen lassen. Die GG Zylinder muß man einfahren. Mehrere 100km.

  • Ok danke also was fürn Zylinder wär das dann bei 80ccm, also wie heißt der denn?

    Also ich würde eher einen GG Zylinder nehmen.

    Gerne auch einen 80ccm mit mehr Leistung. (wenns da auch wie beim 60ccm unterschiede gibt)

  • Eher 85ccm. Für 80ccm bekommt man keine vernünftige Kolben und die Tuning Firmen bieten auch meistens 85ccm Zylinder an. Ach ja, hinzu kommt dann außer Zylinder/ Kolben noch idealer Weise ein verstärktes 5Gang Getriebe 24/32, neuer Primärantrieb für S70, neues 5L Kupplungspaket, neue Kurbelwelle, Lager ect. Da werden bei weiten die 500€ übertroffen.....Ach ja, die Mehrleistung/ höhere Geschwindigkeit, verlangt ja auch nach einer besseren Bremsleistung.

    85ccm
    www.rw-simson-sport.de

  • Ok ja dann macht das für mich eher weniger Sinn.

    Ich glaube ich mach dann den 60ccm 4k Schmidt Zylinder drauf. (hat der einen GG Zylinder?)

    Aber vielen Dank für die ganzen Information.

    Eine frage noch wo erkenne ich welchen Vergaser ich drauf habe, also ob das ein 16er oder 19er ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!