legaler Zylinder für S51 (50ccm)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Zylinder für meine S51 mit 4-gang Motor (M541).

    Gleich zu Beginn sollte ich erwähnen, dass ich bedauerlicherweise nicht viel Ahnung von Zylindern, etc. habe. Aus diesem Grund würde ich mich über eure Hilfe aus eurer Erfahrung freuen!

    Eigentlich suche ich nach einem Zylinder-Set, das gleich fertig geschliffen (mit vollständigem Kolben) geliefert wird, sodass ich nix mehr entgraten, schleifen, honen muss. Meine Maßgabe ist, dass es alles legal sein soll. Wenn es Zylinder gibt, die von Haus aus nicht zugelassen sind, dies aber durch eine Abnahme durch den TÜV möglich ist, dann wäre das allerdings kein Problem! Ich möchte aber bei 50ccm 2-Kanal bleiben.


    Ich habe folgendes Set gefunden: "Zylinderkit S51 Plus mit LT Barikit 2-Ring-Kolben"

    Zylinderkit S51 Plus mit LT Barikit 2-Ring-Kolben** - LangTuning - Fe
    Zylinderkit S51 Plus mit Barikit 2-Ring Kolben**
    www.langtuning.de

    Das gefällt mir sehr gut, macht einen wertigen Eindruck, ist komplett einbaufertig, ABER nicht zugelassen (verstehe gar nicht warum, Maße sind doch gleich? Hat das was mit den Steuerzeiten zu tun?) Bekomme ich das Set beim TÜV als 50ccm zugelassen oder eher nicht?


    Ansonsten finde ich leider nicht so richtig ein anderes Set, was mir zusagt. Von Almot Zylindern habe ich aus dem unabhängigen Freundes- und Bekanntenkreis einiges negatives gehört, würde die aus diesem Grund nicht so bevorzugen. Jetzt ist aber mein Problem: Ich finde gar keine anderen Set´s :wacko:

    Das von Sachsenmoped ist nicht verfügbar (schon länger nicht).

    Habt ihr noch irgendwelche anderen Empfehlungen für mich. Traue mich ans einzeln Bestellen von Zylinder und Kolben nicht so richtig ran, weil ich schon gerne ein sauber laufendes Moped hätte, bei dem das optimal abgestimmt ist.


    Würde mich hier sehr über eure Hilfe freuen. Habt ihr noch ein anderes Set das ihr mir empfehlen könnt?


    PS: DDR-Zylinder schleifen lassen ist leider nicht, da ich keinen alten Zylinder für die S51 habe :wacko:

  • Also ich war bis vor kurzem auch auf der Suche nach einem neuen Zylinder.

    Anfangs hatte ich mehrere zur Auswahl wie Almot o.ä.

    Nun hatte ich mir aber das NPC-Megu Set gekauft, da es hierfür bereits einen sehr ausführlichen Thread mit Leistungsdiagramm gibt und mir dieses Set von mehreren Personen hier ebenfalls empfohlen wurde.


    Link zum NPC Set


    ich selber habe noch keine Erfahrung mit diesem Zylinder, da noch nicht verbaut, macht aber grundlegend einen guten Eindruck.

  • Richtig hat was mit den Steuerzeiten zu tun.

    Wenn legales gutes Zylinderset möchtest, da nimm den NPC- 50ccm 60km/h Zylinderset.

    Set: Zylinder + Kolben, 50ccm, 60km/h, NPC-Beschichtung - Simson S51, KR51/2 Schwalbe, SR50
    Zylinder und Kolben, 50ccm - Zylindermaß: Ø38mm, 60km/h - ML-MEGU-Aluminiumzylinder Serie mit NPC-Beschichtung - Vollaluminium-Zylinder, dadurch optimale…
    www.akf-shop.de

    wenn es mit Zylinderkopf brauchst

    Zylinderset komplett mit Kolben und Zylinderkopf 50 ccm, Ø38 mm, 60 km/h, NPC-Beschichtung - M500
    Zylinderset komplett mit Kolben und Zylinderkopf 50 ccm, Ø38 mm, 60 km/h, NPC-Beschichtung - M500
    www.akf-shop.de


    Hier gibt es auch Testbericht zum Zylinder




    NEIN, dieser ist nicht legal bei einer S51.

    Das ist ein Zylinder für den MS50 mit 5,1PS

    Beschreibung ist da bei AKF falsch/nicht korrekt, das ist kein 60km/h Zylinder.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ckich mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • MZA NPC Zylinder.

    Serienleistung, legal, preiswert.



    Der S51 Plus hat keine Zulassung, da die Steuerzeiten geändert wurden. Daraus resultiert die Mehrleistung.

    Prinzipiell eintragungsfähig, aber nur unter Änderung der Endübersetzung.

    Kurzum: lohnt sich nicht das zu legalisieren.



    Edit: da war der Tab zu lange offen...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Vielen Dank für eure Antworten!


    ckich vielen dank für die ausführliche Verlinkung zum Testbericht :)

    Danke auch an Kilian145 und Sterni für eure Meinungen!

    Das Zylinder-Set im AKF-Shop war mir tatsächlich voll durch die Lappen gegangen, klingt aber auch im Testbericht echt gut.


    Einen original DDR Zylinderkopf habe ich noch. Kann ich den verwenden oder empfehlt ihr mir eher den Kauf des dazugehörigen Kopfes?


    Das mit den Steuerzeiten ist interessant, hätte nicht gedacht das ich deswegen dann das Getriebe ändern muss. Dann macht das natürlich keinen Sinn.

  • Einen original DDR Zylinderkopf habe ich noch. Kann ich den verwenden .....

    Den kannst du nehmen

    Das mit den Steuerzeiten ist interessant, hätte nicht gedacht das ich deswegen dann das Getriebe ändern muss. Dann macht das natürlich keinen Sinn.

    Nicht nur die maximal 50ccm muss eingehalten werden auch die Bauart bedingte Höchstgeschwindigkeit von maximal 60km/h darf nicht überschritten werden , sonst ist man nicht

    mehr legal unterwegs und die Betriebserlaubnis ist erloschen.

    Da es ist laut StVZO/FZV kein Kleinkraftrad mehr wenn es schneller fährt,

    (siehe zb SR4-3 Sperber ein Leichtkraftrad,

    50ccm, 4,6 PS, 75km/h Höchstgeschwindigkeit )

    Wenn nun ein 50ccm (Tuning-)Zylinder mit zb. 6PS verbaust an statt den originalen mit 3,7 PS, läuft das Moped schneller, daher nicht legal auch wegen der Mehrleistung nicht.

    Wenn da die Übersetzung geändet wird das maximal Höchstgeschwindigkeit 60km/h eingehalten wird, hätte man theoretisch eine Chance, das ein Prüfer die mehr Leistung einträgt und ein Kleinkraftrad bleibt.

  • Wenn ich nen MS50 Zylinder einbaue aber Getriebeabstufung wie beim MS50 (bzw. mit 60 km/h Anpassung) fahre bin ich immer noch fett Illegal oder?

    Die Mehrleistung und angepasste Übersetzungen muss, wie Sterni schon schrieb, per Änderungsabnahmen in die Betriebserlaubnis eingetragen werden, damit es legal ist.


    Ohne Abnahme ist es fahren ohne gültigen Betriebserlaubnis bzw. mit erloschener,

    Also illegal.

    Es kann aber wegen Fahrens ohne gültigen Führerschein keiner ans Bein pinkeln.

  • Wenn ich nen MS50 Zylinder einbaue aber Getriebeabstufung wie beim MS50 (bzw. mit 60 km/h Anpassung) fahre bin ich immer noch fett Illegal oder?

    Der MS50 war ja für 50km/h ausgelegt. ÜS 15/51 mit 17'' Räder. Der hatte ein 5 Gang Getriebe ( kurzer 5. Gang ) und der 1.Gang war länger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!