Keine Power auf dem Hinterrad

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen, hab ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß: bei meiner s50 läuft der Motorim Leerlauf, dreht auch hoch wenn ich Gas gebe; alles super. Wenn ich aber losfahren möchte dreht der Motor im ersten Gang hoch und, wenn ich die Maschine auf dem Hautständer habe, auch das Hinterrad, aber wenn ich mich draufsetzte kommt keine Kraft aufs Hinterrad. Ich wieg 75 kg, also kanns daran auch nicht liegen😉. Hab die Kupplung kontrolliert, alles gut.

    Kann mir jemand helfen?

  • Heda.

    Mach mal bitte vor den aufwändigeren Dingen als Erstes den Auspuff auf und schau, ob dort alles frei ist.


    Bei "Hautständer" musste ich lachen. Danke dafür. Nur gehn die bilder jetzt nicht mehr weg ^^

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • Danke für die Hinweise... Aber der Mitnehmer sitzt gut und ist auch noch ganz.

    Da steckt das Problem nicht.🤷


    Ach, und wegen dem Auspuff, der ist frei...

    Einmal editiert, zuletzt von k_ruaz () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von k_ruaz mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Oder die GarnitUr ist einfach hinüber...🤷

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Wenn ich aber losfahren möchte dreht der Motor im ersten Gang hoch und, wenn ich die Maschine auf dem Hautständer habe, auch das Hinterrad, aber wenn ich mich draufsetzte kommt keine Kraft aufs Hinterrad.



    Leute habt ihr eig gelesen was er geschrieben hat?

    Wenn der Motor mit eingelgetem Gang hoch dreht ist der Fehler doch eindeutig in der Kraftübertragung zu suchen. Mögliche Fehlerquellen:


    - "Halbmond" an der Kurbelwelle - Primärritzel abgeschert

    - Kupplung rutscht

    - Verzahnung am Kettenritzel vorn defekt (Ritzel dreht auf Abtriebswelle)

    - Kettenritzel vorn oder hinten so stark verschlissen das die Kette rutscht

    - Kettenritzel hinten aus dem Mitnehmer gerissen (optisch nicht immer sichtbar) es dreht sich die Stahl verzahnung im Alu mitnehmer

    - Ruckdämpfer hinten defekt

    - Nocken aus dem Hinterrad gerissen


    Leg einen Gang ein setz dich drauf und schau mal ob du von außen fühlen kannst ob sich die Kette in den Schläuchen dreht, so kannst du schonmal einschätzen ob der Fehler in der liste davor oder danach ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!