Zündschloss SR50 neu

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen , ich habe zu dem Problem leider hier (noch) nichts gefunden.

    Ich habe mir ein neues Zündschloss eingebaut. Dieses hat im Gegensatz zum Alten einen Vierfachstecker und einen einzelnen Stecker.

    Ich finde leider keinen Schaltplan , wie die Kabel nun in die Verteiler eingebunden werden.

    Es gibt nur diesen Plan in der Artikelbeschreibung:


    Leider passen die Farben und die Nummern der Pin‘s auch nicht. Hat das schon mal jemand verbaut ?

    Vielen Dank im Voraus

  • Mal ne Gegenfrage:


    Warum hast du dir nicht direkt ein ZS gekauft, welches man 1 zu 1 tauschen kann?

    Ich würde Dieses mit dem 4-Fach Stecker nicht verbauen...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Warum hast du dir nicht direkt ein ZS gekauft, welches man 1 zu 1 tauschen kann?

    Ich würde Dieses mit dem 4-Fach Stecker nicht verbauen...

    Ich glaube , darin liegt mein Fehler.

    Habe nicht beachtet , dass diese Ausführung nur für die neueren Modelle passt.

    Ich wollte gerne gleichschliessend haben und habe mich da wohl nicht ausreichend informiert.

    Werde dann wohl ein neues mit den normalen Anschluss besorgen.

    Danke trotzdem für die Info

  • 6V oder 12V?



    Wenn Du 12V hast und auf die Lichthupe verzichten kannst, dann kannst Du nach dem Schaltplan verkabeln.


    https://media.akf-shop.de/media/pdf/34/26/72/sr50-1b4_d.pdf


    Edit: Welches Model hast du bzw. nach welchem Schaltplan ist jetzt verkabelt?


    Edit2

    Ich habe mir mal die verschiedenen Schaltpläne anschaut.

    Bis auf das gelbe Kabel solltest du die Farben an deinem alten Zündschloß auch wiederfinden.

    Die kannst Du 1:1 wieder an die alten Positionen stecken.

    Dann muß nur noch das rot/weiße Kabel an der Klemmleiste umgesteckt werden.

    Das kommt dort hin wo das graue Kabel vom Rücklicht und das weiß/schwarze vom Scheinwerfer sind.

    Damit du Dauerlicht hast.

    Das gelbe Kabel wird nur benötigt wenn ein ESB-1 und ein HS1 Scheinwerfer verbaut ist.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von alfstingray ()

  • Dann muß nur noch das rot/weiße Kabel an der Klemmleiste umgesteckt werden.

    Das kommt dort hin wo das graue Kabel vom Rücklicht und das weiß/schwarze vom Scheinwerfer sind.

    Damit du Dauerlicht hast.

    Das gelbe Kabel wird nur benötigt wenn ein ESB-1 und ein HS1 Scheinwerfer verbaut ist.

    Super - Dankeschön für deine Mühe. Das schau ich mir mal an.

    Genau - das gelbe Kabel ist irgendwie über.

    Gebe dann mal Rückinfo

  • So Leute , nach langem Suchen den Fehler gefunden. Die Masseverbindung vom Luftleitblech zum dreifach Masseverteiler in den Armaturen hat gefehlt.

    Wäre schon fast Wahnsinnig geworden…

    Danke für eure Unterstützung

  • :thumbup:

    Läuft jetzt alles?

    Auch bei dem von dir verlinkten Schaltplan ist die Verkabelung wie von mir beschrieben.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!