am Guss
Handelt es sich hierbei um eine originale DDR Zylindergarnitur?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja was den nun? Das Krümmergewinde ist nur versifft und vollkommen okay. Da hat der Stern nen 5 er verloren

Was macht den DDR oder MZA Mist Guss aus?
Der Zylinder ist laut Meßschieber ungefähr 39,5 mm groß
-
Das Krümmergewinde ist nur versifft und vollkommen okay.
Einmal sauber machen und bitte nen Bild machen.
-
Okay ,morgen früh gibts eines .
-
Einmal sauber machen und bitte nen Bild machen.
Halts Maul und schick mir die 5€

-
Da fällt mir ein: Wenn du die 5 hast,leg 30 drauf und schick rüber
-
-
39,5mm, das ist das letzte Schleifmaß......
Und TommyMaul sagt der ist von FEZ und nicht von MZA.
Von MZA war nie die Rede. Erst lesen, dann....
-
Was macht den DDR oder MZA Mist Guss aus?
Von MZA war nie die Rede. Erst lesen, dann....
Bitte an die eigene Nase fassen Simson_S51-B ...
-
Von MZA war nie die Rede. Erst lesen, dann....
Ach
Zitat:
"Was macht den DDR oder MZA Mist Guss aus?
-
Sorry dachte FEZ ist ne untermarke von MZA mein Fehler.
Ist der Zylinder mit 39,5 reif für die Tonne oder gibts sowas wie einen „illegalen“ Schliff?
Ups weiß jetzt nicht wie man den Spoiler wegmacht.
-
Wieso soll der Zylinder Nachbau sein?
Auf dem Kühlkörper auf der Oberseite, direkt neben der Laufbuchse, ist dieser ovale Kreis mit einem Wert eingeschlagen.
Das kenne ich nur vom Original. Wofür dieser Wert auch stehen soll, nie näher damit beschäftigt.
Habe die orig. Reparaturanleitung aber nicht zur Hand, sonst wäre das Rätsel schon längst gelöst.
Wieso sollte man diese Kennzeichnung am Nachbauzylinder imitieren? Ergibt keinen Sinn.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!