Was gibts neues - Stammtisch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dit jibbt jenuch Leute, denen zwingert der Knall immer noch im Gehörgang, wenns nicht geklappt hat.

    Wat soll daran nicht klappen?

    Ick oute mich mal als jemand, ders auch gelegentlich macht.

    Hab zwar ne Reifenkanone, aber bei dolle eingefallenen Reifen mit weichen Karkassen (Michelin ist da so nen "schöner" Hersteller) gehts manchmal nicht anders.

    Auch mit Pumpringen kaut man sich da nur zu häufig einen ab.


    Der Knall ist nicht lauter als beim normalen Humpsprung des Reifens.

    Hat man da Arschlochpellen brauchts trotz ausreichend Flutschi gelegentlich mal 5 bar. Das scheppert auch gut und sorgt für regen Kontakt mit den Nachbarn, sofern anwesend.


    Oder haste bei der Bremsenreinigermethode Angst, dass der Reifen platzt?

    Geschichte ausm Paulanergarten...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das ist böse.

    Teuer

    AT Rumpfmotor kosten ca. 5000€ und ein AT Teilkomplettmotor, der ist mit Zahnriemen, HD-Pumpe und Einspritzdüsen ca. 8600€

    und das sind keine VAG Preise.

    Zahnriemenwechsel wäre bei 210000km dran, runter hat er nicht mal ganz 150000km :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • boah, die Kostenexplosion...


    2005 etwa hatte ich den letzten Motor zerheizt, 1.6 Benziner im Golf IV.

    900 EUR ATM aus der Bucht, Wechsel auch nochmal 950 in der freien - dann ab in Zahlung die Gurke.

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Teuer

    AT Rumpfmotor kosten ca. 5000€ und ein AT Teilkomplettmotor, der ist mit Zahnriemen, HD-Pumpe und Einspritzdüsen ca. 8600€

    und das sind keine VAG Preise.

    Zahnriemenwechsel wäre bei 210000km dran, runter hat er nicht mal ganz 150000km :wacko:

    Du hast ganz komische preise. Der rumpfmotor inkkusive kopf und zahnriemen kost knappe 3t€... Und das aufm freien Markt...


    Und wenn man das quietschen der spannrolle lange genug ignoriert, dann kann das schonmal vorkommen. Dann fängt der Kollege nämlich an über seine Zahnräder zu wandern, und dafür ist der Riemen nicht ausgelegt.

  • Du hast ganz komische preise.

    Sind nicht meine Preise :waiting: , die sind von einen bekannten Motoreinstandsetzer. :a_bowing:

    VAG selber ruft fürn den AT-Rumpfmotor rund 8200€ auf.

    Kannst ja gerne mal per PM einen link zusenden, vom Motoreinstandsetzer wo der für knappe 3t€ zu haben ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()



  • Naja, habe es selbst schon gesehen, dass diese Art "Luft uffzupumpen" in de Hose gegangen ist. Vielleicht lag es ja auch daran, dass viel zuviel Bremsenreiniger genommen wurde.


    Ich mach das lieber auf herkömmliche Art.

  • Vielleicht lag es ja auch daran, dass viel zuviel Bremsenreiniger genommen wurde.

    Gibt ne untere und ne obere Explosionsgrenze für Bremsenreinger.

    Liegt üblicherweise irgendwo zwischen 1 und 9%

    Drunter passiert nix, drüber auch nicht.

    Kann mir nur schwerlich vorstellen was da vorgefallen sein kann.


    Die kurzzeitige Volumenzunahme des Gases reicht jedenfalls nicht aus nen normalen Reifen zu sprengen.

    Dein Zaun ist anscheinend zu niedrig. Oder das Tor ist auf. :a_bowing:

    Ick hab mit den Viehchern nüscht am Hut.


    Die Tütenscheibe hat die Fahrt überlebt?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!