Fehlerhafte BVF 16N1-X

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • rechts ist Samo

    Stimmt


    Der Vergaser ist noch eine als die SaMo den als GS Vergaser verkaufte, jetzt verkauf er diese als welche mit Hybridsystem :tischklopp:

    Nach dem ich das Gehäuse leicht modifiziert (roter Pfeil) habe und eine anderen Düsennadel und Nadel, läuft der zufriedenstellen.

    Die Bohrung (roter Pfeil) habe ich gemacht damit die vorhandene (grüner Pfeil) nicht mit Luftfiltergummi verschliesst.

    Die waren noch vor einiger Zeit in einer gelblichen Schachtel mit IFA / FEZ Logos drauf ( so wie die FEZ KW ).

    Ja, das war mal so.

  • Ich kann dieses Drama irgendwie nicht mehr nachvollziehen. Warum muss krampfhaft (jedenfalls habe ich den Eindruck das es so ist) irgendeine billige China Kopie gefunden werden wo manchmal die Qualiatät stimmt? Da habt ihr mal 2-3 von FEZ die halbwegs liefen und in nem halben Jahr hat es sich wieder erledigt. Vorallem wenn es schon Lottospielen ist ob man überhaupt nen richtiger FEZ Vergaser bekommt oder doch nur wieder die NoName Kopie der Kopie aus Türkmenistan.


    Nehmt euch doch lieber ne vernünftige Basis und arbeitet die nach, da muss man keine wilden experimente machen mit irgendwelchen CS GS Pro RS EVO Vergasern, es ist immer das selbe Lottospielen mit diesen "HighEnd" BVF´s. Wenn man die möglichkeit nicht hat, gibts was bei uns, glaube JW hatte alternativ auch soetwas im Angebot.


    Ich verkaufe hier über die Ladenteke jede Woche 2-3 von unseren Nachgearbeiteten MZA BVF´s und das Feedback ist immer gleich: "Wow so lief das Moped ja noch nie". So findet die Qualitätssicherung nachträglich bei uns statt und man bekommt was vernünftiges.


    Bild kann zwar täuschen, aber für mich sieht der auf Bild genau nach so einen MZA BVF aus, wo der Schlitz falsch eingebracht wurde.


    Das Bild zeigt einen MZA BVF aus der Verpackung, ohne jegliche Nacharbeiten.

  • Da habt ihr mal 2-3 von FEZ die halbwegs liefen und in nem halben Jahr hat es sich wieder erledigt.

    Ich kann da nur für mich sprechen und dir sagen das ich über die Jahre so einige FEZ-Vergaser verbaut und das war bisher da nicht der Fall.

    Zitat

    Vorallem wenn es schon Lottospielen ist ob man überhaupt nen richtiger FEZ Vergaser bekommt oder doch nur wieder die NoName Kopie der Kopie aus Türkmenistan.

    Na das liegt ja dann alleine am Shop.

    Zitat

    Nehmt euch doch lieber ne vernünftige Basis und arbeitet die nach,

    Damit meinst du ein MZA BVF ,

    sorry aber bitte nehme es mir jetzt nicht Krumm :auslachen:

    Zitat

    Ich verkaufe hier über die Ladenteke jede Woche 2-3 von unseren Nachgearbeiteten MZA BVF´s und das Feedback ist immer gleich: "Wow so lief das Moped ja noch nie". So findet die Qualitätssicherung nachträglich bei uns statt und man bekommt was vernünftiges.


    Das ist einfach nur traurig das du dich hinstellen musst, damit deinen Kunden einen halbwegs funktionieren MZA Vergaser verkaufen kannst.

    Die müsstest du MZA vor die Füße schmeißen aber wenn MZA-Händler bleiben willst kannst das ja nicht machen..........

    Wirst ja mehr oder weniger gezwungen deren Produkte unter die Leute zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Damit meinst du ein MZA BVF ,

    sorry aber bitte nehme es mir jetzt nicht Krumm :auslachen:


    Kein Problem, ich finde die Vergaser wie gesagt als Basis i.O.


    Das ist einfach nur traurig das du dich hinstellen musst, damit deinen Kunden einen halbwegs funktionieren MZA Vergaser verkaufen kannst.

    Die müsstest du MZA vor die Füße schmeißen aber wenn MZA-Händler bleiben willst kannst das ja nicht machen..........

    Wirst ja mehr oder weniger gezwungen deren Produkte unter die Leute zu bekommen.


    Auch hier kann ich dir im grunde recht geben aber für das Geld bekommst du nunmal keinen kompletten Vergaser der vernünftiger QS unterliegt und OutOfBox funktioniert. Selbst wenn MZA jetzt nun BVF bringt der 100€ kostet aber hervorragend funktioniert rennen wieder alle los und kaufen irgendwelchen NoName Müll weil Geiz ist Geil. Solange wie die Leute das weiterhin kaufen wie die dummen, wird sich an dem Sachverhalt nichts

    ändern.


    Schon rein aus Unternehmerischer Sicht kann MZA hier nur sehr schwer was machen. Hier verkauft man lieber Fragwürdige Qualität als etwas zu teures nicht los zu werden... Ob wir das nun gut finden oder nicht ist ne andere frage.

  • Hallo Tommy Maul,


    als Anfänger in Sachen Simson baue ich mir gerade meine S50 von 1976 auf. Diese benötigt einen BVF 16N-1-8 Vergaser.

    Auf deiner Hompage/Shopseite ist aber nur der Typ-11 aufgeführt.


    Gerne hätte ich einen von Dir mit Nacharbeit versehenen Vergaser gekauft.

    Wäre dies möglich ? Und warum besitzen die MZA Nachbauten eine 70er Hauptdüse und das Original eine 72er ? Wenn MZA sich doch rühmt nach Originalvorlagen Nachfertigungen zu vertreiben, bzw. anfertigen zu lassen. sind dies alles Asien-Ausführungen mit gekauften Namensrechnungen, nett verpackt ?


    Beste Grüße aus Bremen

    Frank

  • Kein Problem, ich finde die Vergaser wie gesagt als Basis i.O.

    Ok. sehe ich allerdings anders.

    Warum soll man einen kaufen der preislich am oberen Ende ist und wo am meisten nachgearbeitet werden muss. :kopfkratz:

    Da nehmen ich lieber ein wo der Aufwand geringer ist und der Preis passt.

    Wenn der Nacharbeitungsaufwand, dann mehr oder weniger nur dem Schwimmer einstellen bleibt, dann ist das Super.


    Selbst wenn MZA jetzt nun BVF bringt der 100€ kostet aber hervorragend funktioniert rennen wieder alle los und kaufen irgendwelchen NoName Müll weil Geiz ist Geil. Solange wie die Leute das weiterhin kaufen wie die dummen, wird sich an dem Sachverhalt nichts

    ändern.

    Leute die Anschaffungen tätigen nach Geiz ist Geil und nicht lernfähig sind, sorry denen ist nicht zu helfen.

    Ich habe selber so jemanden in der Verwandtschaft, spare jeden Cent koste was es wolle, trifft da genau.

    Es gibt genug Leute die geben lieber etwas mehr aus wenn auch die Qualität dann passt,

    sonst würdest du wohl kaum 2-3 nachgearbeitete Vergaser die Woche verkaufen.

    Zitat

    Hier verkauft man lieber Fragwürdige Qualität als etwas zu teures nicht los zu werden...

    Tatasche ist aber das sie für diese Fragwürdige Qualität preislich aber am oberen Ende liegen.

    Und das MZA als derjenige der Auftraggeber nicht mache könne, dem ist nicht so.

    Das das BVF Logo exklusiv für MZA drauf ist, dafür sorgen sie ja auch. ;)



    Und warum besitzen die MZA Nachbauten eine 70er Hauptdüse und das Original eine 72er ? Wenn MZA sich doch rühmt nach Originalvorlagen Nachfertigungen zu vertreiben, bzw. anfertigen zu lassen.

    Glaube die Frage kann wenn dann dir nur MZA selber beantworten.


    Schau dir bitte mal den Gasschieber an.


    Original DDR

    Google-Ergebnis für https://www.sausewind-shop.com/media/image/product/1998/md/kolbenschieber-mit-flachstelle-bvf-16n1-simson.jpg


    und hier Nachbau

    Google-Ergebnis für https://www.simso-shop.de/out/pictures/master/product/1/simson-kolbenschieber-gasschieber-bvf-16n1-19n1-m10567-00s_1.jpg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!