Hallo zusammen,
ich bin neu hier, daher kurz zu mir: ich heiße Micha, bin 18 Jahre alt und fahre seit kurzem eine S 51, Bj. 1986, Stino-Motor, 50ccm, Vape, BVF-Vergaser 16N1-11 mit Standardbedüsung, originaler Luftfilter.
Nun zu meinem Problem:
Das Moped habe ich im letzten Winter neu aufgebaut. Den Motor habe ich in einer Fachwerkstatt regenerieren lassen. Gemacht wurden u. a. Kupplungsscheiben, Kupplungskorb, Ritzel, Kurbelwelle, Stehbolzen Flansch, Anlaufscheiben Kolben und der Zylinder wurde regeneriert.
Nun habe ich alles mit 1:50 etwas fetter gute 200 km schonend eingefahren. Gestern habe ich nach ca. 20 km mal kurz (5-10 Sek.) Vollgas gegeben und das wars dann auch schon. Ein Klemmer. Zum Glück konnte ich noch reagieren. Kupplung und Choke gezogen und abkühlen lassen. Danach sprang sie auch wieder an.
Heut habe ich mir das ganze mal angesehen.
Was sagt ihr dazu? Kann man die Teile noch retten oder brauch ich eine neue Garnitur?
Woran könnte es gelegen haben? Habe ich etwas falsch gemacht oder kann das Material Schuld sein? Was sind das für schwarze Klumpen?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Micha