Kolbenklemmer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zum Thema PZ braucht man sich nicht wirklich zu äußern. Laut MZA wurden die neuen NPC ausgiebig getestet- und danach kam erst die Freigabe zum Verkauf.

    Und wenn ich bei der Montage schon Murks baue, brauch ich aber meinen Murks nicht auf MZA abwälzen.


    Zum Thema Nikasil: Wenns so scheiße wäre- warum wurden dann sämtliche Kreidler Zylinder (egal ob Flory 3/ RMC/ RS/ LF &Co) damit ausgestattet.


    lehmann : überhaupt mal nen MZA NPC in eigenen Händen gehalten?

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Nur die 50er.

    Die beschichteten Zylinder der größeren Hubräume stammen von ZT.

    Kann man aber nur wissen wenn man Ahnung hat und nicht nur mal kurz ins Thema reinschnuppert...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich vermute, du hast nicht die Möglichkeit den Zylinder und Kolben zu vermessen.

    Da würd ich anfangen. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

    Am Öl lags definitiv nicht, unten ist alles nass. Und das bisschen Motor Dichtmasse macht gar nix. ZZP und Bedüsung kannst du prüfen. Das Kolbenhemd hat nix abbekommen, die Ringe sehen auch nicht schlecht aus.

    Ich würd den Zylinder leicht hone, die Klemmstellen am Kolben mit einer Feile beseitigen, die Ringe, wenn freigängig drin lassen und dann alles wieder montieren.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • 2 Ring auf dem Foto 4 ist der verbogen oder liegt der nur schief?

    Die Teile müssen auf der unteren Kante bündig aufliegen und die Kanten der Ringe sollten nicht rundgelutscht sein.

    Sonst fang die bei > 5000 U/min an zu flattern und dichten nicht mehr ab. Klingt scheiße und kostet ordentlich Drehmoment.


    Wenn du ihn durchhohen lässt dann also auf jeden Fall Ringe wechseln Aber dann kannst die auch gleich einen passenden Kolben mit dazu geben lassen.


    Wie Tief ist der Kratzer zwischen ÜS und Auslass auf dem Letzen Bild?


    Am Ende bleibt die Frage:

    Was ist das für ein Zylinder wenn es ne 50 € Nummer ist dann besorg dir einen Neuen.

  • wenn das Laufspiel zu gering ist dann hätte es auf den 200km davor schon geklemmt und nicht dann wenn außen und Innenkühlung maximiert ist (Vollgas).

    Das ist ja genau das, was ich meinte:

    Auf den Frersspuren ist Ölkohle - der hat vorher schon mal "gebremst".

    Da sind frische Spuren und welche mit Ölkohle drauf.

    Wahrscheinlich vorsichtig eingefahren und bis dahin Glück gehabt. Mehr oder weniger.


    Was ich noch komisch finde:

    Der Kolben glänzt auf dem Bild. Ja klar, da ist Öl drüber. Trotzdem müsste man doch Rillen vom Drehen finden. Hier kann man sich drin spiegeln. Liegt das an den Bildern?

    Lehmannfan :juchuu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!