Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja, so wurde es im Video auch demonstriert. Deswegen ja, lautHersteller,

    etwas andere Einstellmaße.

    Ach verstehe ich das richtig, da ändert also der Hersteller des Schwimmers einfach mal den Senfglas-Einstellwert vom Vergaser Hersteller,

    damit sein Schimmer passt ?

    Oh je :dash:

  • Wenn der Kraftstoff in der Schwimmerkammer geringer wird, läuft am Ende die Karre zu mager.

    Korrektes Kraftstoffniveau ist das a und o, Grundvoraussetzung das Zerstäuber, Nadeldüse, HD usw. richtig zusammen spielen.

  • Wenn der Kraftstoff in der Schwimmerkammer geringer wird, läuft am Ende die Karre zu mager.

    Korrektes Kraftstoffniveau ist das a und o, Grundvoraussetzung das Zerstäuber, Nadeldüse, HD usw. richtig zusammen spielen.

    is ja logisch. Und deswegen haben wir ja ein Opfer, das das ausprobiert. Warten wir mal ab.

  • Hi,

    ich verstehe die Diskussion nicht. Die Einstellmaße für den Schwimmer werden anders vorgegeben. Ich glaube 2mm weniger als "normal". Das wird gemacht damit man den richtigen Schwimmerstand erreicht. Nämlich 7 bzw 8mm, je nach Vergaser.

    Und zum x-ten Mal. Ich habe es so gemacht und es passt!!!

  • Der Ton macht die Musik. Verarschen kann ich mich alleine. Wenn jemand was

    über das Ergebniss mit dem Kunsstoffschwimmer wissen will,

    kann man mir 'ne PN schicken.

    Irgendwas ist immer!

  • Der Ton macht die Musik. Verarschen kann ich mich alleine. Wenn jemand was

    über das Ergebniss mit dem Kunsstoffschwimmer wissen will,

    kann man mir 'ne PN schicken.

    Der gute Lehmann schreibt manchmal so, ohne das er einem was Schlechtes möchte. Wenn du deine Erfahrungen nicht teilst, trifft es genau die Falschen, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!