Fehlzündung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,

    folgendes Problem: Wir haben 2 Schwalben zu Hause. Sie liefen immer top. Nach dem Winterschlaf allerdings nicht mehr. Nach einer Weile des Fahrens gehen sie plötzlich aus. Das Merkwürdige ist, das sie beide etwa gleichzeitig ausgehen. Es liegt weder an der Zündkerze, noch am Vergaser.

    Könnte es vielleicht mit der Zündung zu tun haben?

  • Kondensator defekt? Wenn im Moment des Absterbens der Zündfunke gelblich bis rot ausschaut kann man davon ausgehen! Also bitte ne längere Dorfrunde machen ( im Umkreis von ca 5 km, damit das nach Hause schieben nicht zur Qual wird) und den Zündkerzenschlüssel im Gepäck haben. Wenn Sie dann ausgeht, Kerze raus schrauben, wieder in den Kerzenstecker stecken und mit der Hand den Kicker betätigen - - >Zündfunke beobachten.....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Kann aber auch sein, das die externe Zündspule warm wird oder der Uralt Kerzenstecker die Hufe hoch reißt aber bei zwei Maschinen der selbe Fall?

    Edit : wenn der Sprit nach Essig stinkt, raus damit! Die nächste Tankfüllung dann bitte mit *Wagner Bactofin* als Benzinzusatz anmischen. Das Zeug verhindert, dass der Sprit umkippt und der Vergaser bleibt sauber. Gibt es in den weiten des Internets für ca. 15 Euro pro 250ml Dosierflasche. Diese reicht für 250 LITER Benzin! Ich nehme es für alles, was Super E5 frisst.

    Egal ob mein Opel Vectra mit modernem Direkteinspritzer, Motorrad oder Kettensäge.

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Moin. Hatte das gleiche schon 2 Mal mit meiner Schwalbe. Zündkabel am Stecker rausdrehen, 1cm abschneiden und wieder eindrehen.

    Durch Korrosion war dort kein richtiger Kontakt mehr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!