Papiere KBA & FIN

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin,

    nach langer langer Zeit, habe ich mal wieder die Garage durchstöbert und direkt beschossen, die S51 und die KR51/1 die schon seit Ewigkeiten da stehen mal wieder zum laufen zu bringen. Die KR51/1 war als ich jünger war bereits angemeldet und wurde ausgiebig von mir gefahren.


    Bei der S51 verhält es sich etwas anders... Ich habe Sie nie angemeldet und nur mal zwischendurch angetreten um zu schauen, ob Sie noch zündet. Auch dieses mal.... Neue Kerze, neue Vergaserdüsen und zack.... sprint an. Mega. Rasselt zwar bissl doll noch, aber ich denke ich weder den Motor eh einmal überholen! Vermute Kolbenringe am Kanal....


    Nun habe ich mal meine Unterlagen die ich noch finden konnte zusammen gesammelt und leider habe ich für die S51 jar nischt... Erster Gedanke... Mist.

    Typenschild checken.... Keines da! das ist mir vorher nie aufgefallen. Doppelt MIST.

    Fin gecheckt... leider sind die zahlen schon recht angerostet gewesen. Habe dann vorsicht den Lack runtergeschliffen und man erkennt wieder etwas... Nur bei einer Ziffer bin ich mir nicht sicher...

    scheint ne S51 B1-3 aus '87 sein.


    Nun zum eigentlichen Anliegen. Habt ihr schonmal die Ätzmethode versucht, um die nummern wieder besser erkennen zu können? Im Grund ist nur eine Ziffer nicht ganz klar. Kann man irgdenwie rausfinden, welche es sein müsste?


    Dann zum Thema Typenschild. Da gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander, ob man das selber stanzen und anbringen darf oder nicht.

    Ich würde das denke ich einfach mal machen und dann einen Antrag beim KBA einreichem. In der Hoffnung, dass das durchgeht.


    Habt ihr da evt wirklich "verbindliche" infos was geht und was nicht? Hätte schon echt bock die S51 wieder fit zu machen. Danach kommt dann mein Herzensprojekt KR51/1. Aber da ist deutlich mehr zu machen.


    Möchte jetzt nicht direkt beim KBA anfragen , um dann evt direkt ne Absage zu bekommen.


    Wäre für jeden Hinweis dankbar.


    Besten Gruß

    nelson

    Tust du´s ist es schlecht, lässt du´s dann erst recht!!!

  • Nun zum eigentlichen Anliegen. Habt ihr schonmal die Ätzmethode versucht, um die nummern wieder besser erkennen zu können? Im Grund ist nur eine Ziffer nicht ganz klar. Kann man irgdenwie rausfinden, welche es sein müsste?

    Um welche Stelle handelt es sich und welche Zahlen sind bekannt?

    Mit Salzsäure kann man unter Umständen mehr versauen als richtig machen.

    Hast du mal nen Foto von der betreffenden Ziffer?

    Dann zum Thema Typenschild. Da gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander, ob man das selber stanzen und anbringen darf oder nicht.

    Eindeutig: Typenschilder dürfen selbst gefertigt und angebracht werden.

    Ich würde das denke ich einfach mal machen und dann einen Antrag beim KBA einreichem. In der Hoffnung, dass das durchgeht.

    Ebenso eindeutig. Kein originales Typenschild = keine KBA-Papiere!

    Dir bleibt daher nur der Weg zur Prüforganisation samt 21er Abnahme.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Es geht um die vorletzte Stelle. Alle andere sind recht gut erkennbar.

    Ich lese da eine 6... vielleicht aber auch eine 0. (siehe Anhang).


    Ok. Also habe eigentlich gehofft um die 21er irgendiwe drum herumzukommen....

    Aber sieht wohl so aus, als wenn ich nicht drum herum komme. ARGH.....

  • Also wenn ich mir ein paar orignale Rahmennummern ansehe würde ich auch zur "6" tendieren da der Kreis der 6 auch sehr bauchig ist und oben der Haken eine "scharfe Kurve" macht.

    Ja denke auch, das es n 6 ist...

    Ich werde mal nen Sachverständigen-Kumpel dazu befragen. Ich denke der wird mir sagen können, wie ich am besten vorgehe.

    Tust du´s ist es schlecht, lässt du´s dann erst recht!!!

  • ;P

    ja habe sie mit neuen Düsen und neuer Kerze beschossen ;P

    Sie ist noch da ;P


    BTW: Hab paar telefonate geführt...

    1. unbedenlichkeitsbescheinigung -> Polizei

    2. 21er Untersuchung

    3. dann KBA


    Dann werde ich das mal angehen.

    Tust du´s ist es schlecht, lässt du´s dann erst recht!!!

  • Ist hier wieder gänzlich anders geregelt.

    Die Ablehnung vom KBA interessiert niemanden auf der Faultierfarm.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!