Welche Reifen ? Weißwandreifen von Riesa ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo an alle auf dem forum,

    Ich habe mir eine kr 51/1K im originalzustand und originallack gekauft, nun sind da leider auch noch alte ,,Made in GDR" Reifen von Pneumat drauf und ich bin auf der Suche nach neuen Reifen.

    An meiner S 51 habe ich K36/1 verbaut, nun habe ich mir überlegt für die Schwalbe Weißwandreifen zu kaufen, nur welche ?

    Die slicks von sava gefallen mir nicht. Nun bleiben noch IRC,Heidenau und Riesa.

    Habe mir natürlich schon einige Beiträge auf dem Forum durchgelesen, aber von Riesa keine Spur, sind die Reifen zu empfehlen ??? Kosten immerhin 50 € weniger als Heidenau, doch sind sie das Geld wert?

    oder habt Ihr noch andere Weißwandreifen, die ihr mir empfehlen könnt ?

    Vielen Dank

  • Riesa war bis Ende der 50er ein Reifenhersteller, welcher dann in Pneumant aufging.

    Die aktuellen Reifen haben damit jedoch nichts mehr gemein.

    Da bappt jemand die alte Bezeichnung auf asiatische Reifen und versucht damit Kasse zu machen.

    Die wenigen Praxiserfahrungen die ich bisher erhaschen konnte waren alles andere als empfehlenswert.


    Bezüglich Preis-/Leistung fährst du mit Heidenau am besten. Auch was die Sicherheit bei Nässe angeht.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Lese dich ins Thema Vee Rubber ein und die negativen Eigenschaften decken sich.

    Naja alles klar, über vee rubber habe ich tatsächlich schon viel gelesen, ich fahre zwar nur im Sommer, bei schönem Wetter, aber dann greife ich doch zu was anderem, wenn das so ist.


    wen von beiden meinst du?

    Riesa, hier mal ein Link:

    https://www.ost2rad.de/Styling…r51-schwalbe-2-75-16.html

    Einmal editiert, zuletzt von Timo99 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Timo99 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es ging darum dass Sterni die negativen Eigenschaften der Riesa mit denen der Vee Rubber assoziiert hat. Und nicht dass es der gleiche Hersteller wäre. Geht euer Fight hier jetzt weiter oder hast Du das einfach überlesen? ;)

  • Doch produzieren anscheinend auch für Simson. Auf ost2rad.de kann man zum Beispiel welche kaufen.

    Ist eine Eigenmarke von Ost2rad


    Das ist unsere Eigenmarke, alle Reifen haben EU-Zulassung und hervorragende Qualität (bitte Reifengewichte mit alternativen Anbietern vergleichen). Diese Marke gab es zu DDR-Zeiten – wir haben die Profile genau nachgestaltet.

    Die Herstellerländer sind verschieden
    Quelle:
    https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=76&t=92041

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!