Ich glaube hier werden sich nicht alle einig, das macht es für mich leider nicht leichter
Das liegt auch an verschiedenen Erfahrungswerten.
Ich haben zum Bleistift mit vee Rubber keine schlechten Erfahrungen bei nässe und Schnee gemacht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Ich glaube hier werden sich nicht alle einig, das macht es für mich leider nicht leichter
Das liegt auch an verschiedenen Erfahrungswerten.
Ich haben zum Bleistift mit vee Rubber keine schlechten Erfahrungen bei nässe und Schnee gemacht.
Kommt drauf an was man gewohnt ist.
Hier ist ziemlich umfangreich zusammengetragen was es zu Reifen so zu erzählen gibt.
https://www.sausewind-shop.com/blog/simson-reifen-ratgeber/
den Ratgeber gibts analog für MZ da auch
Finger weg von Risa Reifen, aus Erfahrung kann ich dir sagen Asia Müll, ich hab die auf meine 150er TS gezogen zum Testen.
Das Ergebnis war ernüchtern bis absolut erschreckend, nach 5 Monaten war die Dinger so rissig das ich sie aus Angst entsorgt habe.
Noch habe ich sie nicht bestellt, harte Entscheidung, danke für deine Erfahrung, die wieder alles auf den Kopf stellt. Nun bin ich wirklich am verzweifeln
Ruf doch den Ost2rad an und leier dem Informationen aus dem Kreuz. Er muss ja wissen wo er produzieren lässt.
Und gucke mal bischen weiter als zu den gängigen Simsonshops. Es gibt noch einige andere Hersteller von Weißwandreifen. z.B. Kenda
Ja ich kann’s ja mal versuchen, aber ost2rad.de wird mir nicht viel mehr sagen als dem vom MZ Forum…
,,Herstellungsländer sind unterschiedlich“
Danke für eure Hilfe, vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes, der Erfahrung gemacht hat, wäre auf jeden Fall super. Und ich schaue weiter nach anderen Reifen.
Achso, richte dich drauf ein, daß das Weiße nicht lange weiß bleibt.
Wäre es nicht viel einfacher auf "Weißwand" zu verzichten und der Schwalbe einfach ordentliche und normale Reifen zu Spendieren? Das spart die Experimente und das evtl. unnütze Lehrgeld.....
Anmalen ging ja auch. Reifenfarbe gibts
Wäre es nicht viel einfacher auf "Weißwand" zu verzichten und der Schwalbe einfach ordentliche und normale Reifen zu Spendieren? Das spart die Experimente und das evtl. unnütze Lehrgeld.....
Ja wäre eine Überlegung wert , den K 36 einzubauen und auf weiß zu vezichten.
Nimm besser den 36/1, der ist bissl besser.
Was spricht gegen den K4? Wäre vom original Hersteller (nur steht halt Heidenau drauf, und nich Pneumant), und sollte auch optisch zum BJ passen. Weißwand gabs nich für Mopeds, und sieht meiner bescheidenen Meinung nach dort auch nich gut aus...
Gruss
Mutschy
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!