Schwalbe zurück ins Leben geholt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.

    Ich habe eine Schwalbe aus dem Winterschlaf geholt.

    Das heißt sie fuhr das letzte mal 2016.

    Sie sprung natürlich nicht mehr an.

    Jetzt habe ich sie mal endstaubt.

    Neues Zündschloss verpasst. Neuen Blingeber. Neue Luftfilterpatrone.

    Alles sauber gemacht. Und zu guter letzt komplett neuen Vergaser inklusive neue Dichtungen. Ach und neue Zündkerze.

    So nun ist sie tatsächlich angesprungen nur hält sie das Gas nicht. Nach ca 30 Sekunden wieder aus. Woran kann das noch liegen. Ok gasgriff muss ich noch machen aber warum geht sie aus?

    Vergaser ist ja vom Werk voreingestellt.

    Woran kann es noch liegen?

    Gruß Richtel

  • was denn für eine Schwalbe??

    KR51

    KR51/1

    KR51/2

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • ...

    Vergaser ist ja vom Werk voreingestellt.

    Woran kann es noch liegen?

    Gruß Richtel

    Äähm, nein. Zumindest meistens nicht!

    Der Vergaser sollte vor der Montage komplett demontiert und von evtl. Produktionsrückständen gereinigt werden. Anschließend alle Kanäle mit Druckluft durchblasen.

    Und am Ende der Remontage sollte der Schwimmer per Senfglas eingestellt werden.

    Feineinstellung macht man mit betriebswarmen Motor (Standgas, Gemisch).

    Ob dein Motor vielleicht Falschluft zieht, steht noch auf nem anderen Blatt... :b_wink:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Vergaser richtig einstellen und dann sollte das doch klappen. :i_troest:

    Die meisten Anbieter tönen "voreingestellter Vergaser". Dem ist aber meist nie so, den Aufwand betreibt keiner, jeder vom Band aufs Senfglas. :dash:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Also ich hab eine KR5 1/1. Sorry ganz vergessen zu erwähnen.

    Ok mit dem Vergaser prüfe ich noch mal.

    Bei meinen Star läuft das mit so einen vorgestellten Vergaser super.

    Was könnte ich noch machen? Choke Einstellung?

    Der Gasgriff springt auch immer wieder aus der Führung das muss ich noch machen definitiv.

    Ansonsten vielleicht mal krümmer reinigen?

    Weitere Vorschläge?

    Und vielen Dank für die Antworten.

  • Der Hebel vom "Choke" - richtigerweise Startvergaser, sollte ein paar mm Spiel haben, bevor der Bowdenzug spannt und den Kolben anzieht.

    Krümmer und Auspuff kann man mal auf Verkokung prüfen- schadet ja nicht.

    Den richtigen Typ Vergaser haste aber verbaut oder? (Da vertun sich manche schon mal...)

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Vergaser richtig einstellen und dann sollte das doch klappen. :i_troest:

    Die meisten Anbieter tönen "voreingestellter Vergaser". Dem ist aber meist nie so, den Aufwand betreibt keiner, jeder vom Band aufs Senfglas. :dash:

    Nach diesem Angebot gehts (vielleicht) auch ohne Senf im Glas.


  • So Vergaser hab ich drin.

    16N1-5 dieses stand auch auf dem alten Vergaser. Vielleicht liegt es auch an der Zündung? Hmmm...werd ich wohl noch bißchen nach Fehler suchen müssen.

    Der Tankdeckel hat auch kein Loch. Sollte da nicht ein kleines löchel drin sein?

  • LordHelmchen

    Hat den Titel des Themas von „Schwalbe zurück ins Lebeb geholt“ zu „Schwalbe zurück ins Leben geholt“ geändert.
  • Sorry, aber als Lehrerkind bekomme ich Plaque:


    Hallo.

    Ich habe eine Schwalbe aus dem Winterschlaf geholt.

    Das heißt, sie fuhr das letzte mal 2016.

    Sie sprang natürlich nicht mehr an.

    Jetzt habe ich sie mal entstaubt.

    Neues Zündschloss verpasst. Neuen Blinkgeber. Neue Luftfilterpatrone.

    Alles sauber gemacht. Und zu guter Letzt komplett neuen Vergaser inklusive neuen Dichtungen. Ach und neue Zündkerze.

    Nun ist sie tatsächlich angesprungen, nur hält sie das Gas nicht. Nach ca. 30 Sekunden wieder aus. Woran kann das noch liegen? Ok, Gasgriff muss ich noch machen, aber warum geht sie aus?

    Vergaser ist ja vom Werk voreingestellt.

    Woran kann es noch liegen?

    Gruß Richtel

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!