Stroboskoplampe Zündpistole

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Ich schraube ja schon seit vielen Jahren an allen Möglichen Oldies rum, aber ne moderne Zündpistole fehlt mir irgendwie noch in der Werkstatt.

    Habe nur sone olle die man noch an der Zündspule anklemmen muss.

    Die neueren werden, ausser Plus und Minus nur ans Zündkabel geknipst.

    Von so was war hier irgendwo mal die Rede.

    Tuts da auch son Billig-Dingens,

    https://www.kaufland.de/produc…IktjdMlMexuxoC1HsQAvD_BwE

    oder muss man da mehr Kohle aussem Sparschwein nehmen???


    Gruß Paul

  • Für ab und zu und bei guten Licht-, bzw eher Dunkelverhältnissen und Abblitzen bis 6000 U/min, reichen auch die billigen. Gehen halt auch nach 5 Jahren gern mal kaputt.

    Ich hab mir mal eine bessere (Innovate, USA) gegönnt und da liegen schon wirklich Welten zwischen.

    img08ocpb.jpg

    (Ich Fuchs hab mal wieder nur 10€ mehr bezahlt als bei einer billigen, sonst hätte ich das auch nicht gemacht ;))

  • Hab auch so ne billige (auch rot, aber eher rund). Wenn man nur ab und an mal abblitzen will, sollte die ausreichen.

    Gerade für den Neuaufbau wieder rausgeholt.


    Kaputt ist meine auch noch nicht - ggf. fehlt ja noch das 5. Jahr?! ;)

  • Ich hab auch nur ne günstige, preis weiß ich garnicht mehr, da diese bereits gute 10 jahre alt ist, und immer noch funktioniert.

    Helligkeit beim abblitzen ist absolut super, auch am Tag.

    Spannungsversorgung auf 12v, sehr praktisch wenn man wie ich früher ohne Strom schrauben muss.

  • Ich hab immer noch das ZEG1 8) Das andere hats letzten Herbst gekillt. Nich bei mir, ich hatte es im Frühjahr verborgt und mir just in dieser Zeit mitm ZEG1 beholfen, als ich für nen Bekannten fix ne Vape reingezimmert hab...


    Wichtig is, dass die Markierungen bei Simson zum Zündzeitpunkt übereinander stehen. Zündwinkel muss also auf 0 stehen, sonst blitzt es zwar, aber im falschen Moment. Bei vielen Fahrzeugen ist nur der OT von Zylinder 1 markiert. Da kommt dann die Verstellung gemäß Handbuch ins Spiel, um den richtigen ZZP zu erwischen. Oder selber ne Markierung bei OT setzen und mitm Winkel arbeiten, um auf das selbe Ergebnis zu kommen ?


    Gruss


    Mutschy

  • Danke für die Tipps.

    Habe mal nach diesen billgen meist roten Pistolen im Netz geguugelt, aber eigentlich nur schlechte Bewertungen dazu gefunden.

    Oft schon nach zwei- dreimaligem Gebrauch abgeraucht....

    Bekomme jetzt von einem Freund eine alte Profi-Zündlampe von Bosch geschenkt.

    Leider muss dabei die Pistole nicht nur an die Batterie sondern noch in das Zündkabel eingebunden werden; also nicht nur mit ner Klemme aussen anzwicken.

    Ist zwar etwas umständlicher, aber geht auch.

    Dann habe ich noch son ganz olles einfaches Teil, die wir nur ins Zündkabel eingeschleift und nicht nochmal extra mit 12 Volt gespeist!!

    Dabei muss es aber fast schon Stockdunkel sein, sonst sieht man das zarte blitzen nicht!!


    Gruß Paul

  • Dann habe ich noch son ganz olles einfaches Teil, die wir nur ins Zündkabel eingeschleift und nicht nochmal extra mit 12 Volt gespeist!!

    Dabei muss es aber fast schon Stockdunkel sein, sonst sieht man das zarte blitzen nicht!!

    Hast du was dazu? Ne Beschreibung, Bezeichnung oder ein Bild?

  • Ist denn da der Blitz auch ordentlich hell, so ganz ohne zusätzliche Stromversorgung???

  • Ist denn da der Blitz auch ordentlich hell, so ganz ohne zusätzliche Stromversorgung???

    Dann lies dir die Artikelbeschreibung noch mal richtig durch und schau nicht nur die Bilder an.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!