Du wirst lachen genau das hab ich gemacht.
Im Büro bei mir ist der Kabelkanal hellweiß und die daran montierten Steckdosen eine Nuance dunkler. Besser die beiden Farbtöne direkt zu vergleichen ging nicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Du wirst lachen genau das hab ich gemacht.
Im Büro bei mir ist der Kabelkanal hellweiß und die daran montierten Steckdosen eine Nuance dunkler. Besser die beiden Farbtöne direkt zu vergleichen ging nicht
9010 heißt nicht umsonst reinweiss. Weißer geht nicht nur witzig wieviel schwarz und blau eingemischt wird.
Wird noch eine Kastenschwinge mit ABE eingebaut ? Welche Farbe nimmst du für die Unterzugstreben und die Schwinge ?
9010 heißt nicht umsonst reinweiss. Weißer geht nicht
Aha, wär mir neu.
Wird noch eine Kastenschwinge mit ABE eingebaut ? Welche Farbe nimmst du für die Unterzugstreben und die Schwinge ?
Ne ori Schwinge hatte ich noch daher kein Kasten. Rahmenteile sind alle schwarz wie im original. ich denke für ne Stinomaschine wäre die Kastenschwinge auch echt Overkill gewesen
Die Unterzugstreben und die Schwinge in rot, würde auch nicht verkehrt aussehen. 360mm YSS Stossdämpfer mit Chromfeder, Motor natürlich in schwarz. Rot eloxierten Kickstarter & Ganghebel bekommt man bei Ostoase. Schwarze Räder ( VR 1,6 , HR 1,85 ) mit Mitas Touring Force Reifen 80/90×16, MS50 Lenker, farbige Lenkerklemmung von Venandi o.ä., DZM, Fußrastenträger mit Seitenständer. Hatte ich auch mal so vor gehabt. Ich schwanke noch zwischen Weiß und dem Lindgrün. Beim Lindgrün würde der Tank, Seitendeckel, vorderer Kotflügel, Unterzugssteben, Schwinge in grün sein.
Du hast aber schon mitbekommen das der Hocker eher Original sein soll?!?
Ja ich dachte es mir auch gerade aber so wie ich das verstanden habe ist das sein Plan eine Simme aufzubauen. Sieht bestimmt auch nicht schlecht aus mit roten Details. Gab es eine S53 nicht mal in Rot-Weißer Combi?
Du wirst lachen genau das hab ich gemacht.
Im Büro bei mir ist der Kabelkanal hellweiß und die daran montierten Steckdosen eine Nuance dunkler. Besser die beiden Farbtöne direkt zu vergleichen ging nicht
Sofern die Entfernung nicht all zu gross ist, könnte man dies sogar realisieren.
Wir werden sehen.
Borkwalde - Hof. Treffpunkt in der Mitte bei Leipzig
Die Unterzugstreben und die Schwinge in rot, würde auch nicht verkehrt aussehen. 360mm YSS Stossdämpfer mit Chromfeder, Motor natürlich in schwarz. Rot eloxierten Kickstarter & Ganghebel bekommt man bei Ostoase. Schwarze Räder ( VR 1,6 , HR 1,85 ) mit Mitas Touring Force Reifen 80/90×16, MS50 Lenker, farbige Lenkerklemmung von Venandi o.ä., DZM, Fußrastenträger mit Seitenständer. Hatte ich auch mal so vor gehabt. Ich schwanke noch zwischen Weiß und dem Lindgrün. Beim Lindgrün würde der Tank, Seitendeckel, vorderer Kotflügel, Unterzugssteben, Schwinge in grün sein.
Bei deinen Farbvorgaben würde echter Paradiesvogel herauskommen. Ob dies tatsächlich im Sinne von DerSebbi89.
Borkwalde - Hof. Treffpunkt in der Mitte bei Leipzig
Der war gut.
Aber wer weis wo uns die Wege hinführen.
Einfach den Tank abschrauben und mitbringen.
Sebbi und Andichan, wie geht ihr vor um die Motorenteile zu schwärzen?
Lack oder Pulver, matt wie original oder etwas glänzender?
Selber machen lassen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!