Empfehlung Tankversieglung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Meeto....

    :tischklopp:



    bseQ: Hallo Alf, um Spam zu vermeiden, nutze bitte die Möglichkeit des Smileys (Reagieren), wenn du einen Beitrag amüsant findest.

    :mod1:

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von bseQ ()

  • Also mal zu meinen Erfahrungen:


    Habe dieses Set bei 2 (gebrauchten) Tanks verwendet - hier ist alles dabei, vom Entroster bis zum Versiegeln. Seit ca. 5 Jahren keine Probleme. Die Tankversiegelung sieht innen grau aus - da löst sich bisher nichts.


    Für den dritten Tank (neu, 2. Wahl) wollte ich es etwas günstiger und habe diese Versiegelung verwendet. Hier lag das Problem (nicht an der Versiegelung) eher in der Entrostung. Habe Zitronensäure und Phosphorsäure verwendet. Das Entrosten ging gut, aber das Hauptproblem ist, dass der Tank beim Trocknen schnell wieder Flugrost ansetzt - ja ich hatte mit Spritus gespült. Keine Ahnung wie ich das damals beim ersten Set gemacht habe?! Nunja, hab da wohl beim Dritten nicht alles richtig gemacht. Die Versiegelung selbst war dann ganz gut anwendbar - das ist ein transparentes Harz, so dass ich (leider) einige Stellen Flugrost noch sehe die nun versiegelt (oder nicht) sind. Habe den Tank noch nicht in Nutzung, daher hier leider keine praktischen Erfahrungen. Mal sehen ob sich da was löst.

  • Nicht viel... schon gar nicht "Graphit"!

    Besser den Tank für den Winter komplett voll machen, dann is auch Ruhe.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • oder einfach leer, tankdeckel ab, fertig.

    volltanken klappt solange der sprit darin nicht umkippt, das passiert aber bei heutigem sprit leider recht schnell...

  • oder einfach leer, tankdeckel ab, fertig.

    volltanken klappt solange der sprit darin nicht umkippt, das passiert aber bei heutigem sprit leider recht schnell...

    Einspruch- euer Ehren! :S

    Ich mache jetzt keine Schleichwerbung. Aber der Sprit den ich seit Jahren tanke, macht in dieser Hinsicht keinerlei Probleme!

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Einspruch, habe es gerade im Bekanntenkreis gehabt. Sprit aus Herbst 22, jetzt gewundert warum die möhre nich anspringt, und dann einfach mal frisches benzin genommen, und sofort angesprungen.


    Von dem alten mal eine kleine Probe genommen, Feuerzeug ran, und nichts. Auch schon ziemlich grün gewesen der Sprit...

    Einmal editiert, zuletzt von Grandpa ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!