Empfehlung Tankversieglung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Es kommt heutzutage eben auf den SPRIT an... :lookaround:

    Wenn nach nem halben Jahr der Sprit nicht mehr Zündfähig ist, dann muss das aber allerbilligste Plörre (wohl noch mit Wasser gestreckt :ironie: |für Lehmann|) aus Polen oder sonst wo gewesen sein ... :undwech:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

    Einmal editiert, zuletzt von Papone57 ()

  • ich melde euch beide glei wegen Provokation! Ihr quakt eine Gülle........... Der polnische Sprit ist genauso gut wie der deutsche. Und Benzin mit Wasser mischen ist wohl schlecht möglich

  • So besser Herr lehmann?!


    Das du ein absoluter Gegner der "Pemiumspritangebote" bist, weiß ich mittlerweile schon...

    Aber warum ist es schon zum Standard in den KFZ- Werkstätten geworden, die Ansaugkanäle inkl. Einlassventile der heutigen Motoren mit Nussschalen zu reinigen?!

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Mach das immer so bissl Sprit ablassen in kronkorken. Feuerzeug dran aha es brennt. Also normal ankicken. Läuft, ok bei der Probefahrt hm die Simmeringe sind durch. Also ab zu Thomas mit dem Teil. Jaja Annahmestop. Nach 3 Tagen kamen die zurück. Einbauen und freuen.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Warum kein Grafitöl?

    Das soll ja sehr Kriechfähig sein und bevor ich im Frühjahr neuen Sprit tanke, kann ich ja den Tank ausspülen.

    Vielleicht weil Graphit auch ne schleifende Eigenschaft besitzt? Haust dir ja auch keine Ventilschleifpaste rein.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ich dachte Grafit hat eine Kriechwirkung und ist auch gut um weitere Rostbildung zu verhintern. Vor einer neuen Kraftstofffüllung hätte ich ohnehin den Tank nochmal ausgespült.

  • Ich dachte Grafit hat eine Kriechwirkung und ist auch gut um weitere Rostbildung zu verhintern. Vor einer neuen Kraftstofffüllung hätte ich ohnehin den Tank nochmal ausgespült.

    Du bist doch Schlosser- laut deinem Steckbrief...

    Noch nie was von Graphitpulver gehört?!

    Das hat man auch auf die Tür- Fitschen (Türangel) gemacht- als "Schmierung" sozusagen... und wehe dem, wenn was von dem Zeug daneben ging! Das kriegste kaum entfernt.

    Kriechwirkung hat Graphit nur, wenn es in einem Kriechöl o. Ä. enthalten ist...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!