Was sind (a) dosen ?

Vape - ich blicks nich
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
jap, is wegen der Anhänger mit Blinker, aber ging das nicht auch über eine Dose zu realisieren?
original nicht.
Im original wird über Die Linke Dose Rücklicht und bremslicht übertragen, und am Moped selbst abgeschaltet sobald ein Anhänger dranne ist, und die blinker gingen über die rechte Dose, und wurden bei gestrecktem Anhänger ebenfalls am Moped selbst abgeschaltet.
Das ganze hängt einfach mit den sehr überschaubaren strommengen an einer originalen simson zündung zusammen.
-
AHHH also
Anhänger betrieb
da braucht man im Vape betrieb nur alles parallel belegen ,
die Vape kann das
-
AHHH also
Anhänger betrieb
da braucht man im Vape betrieb nur alles parallel belegen ,
die Vape kann das
3x21w blinker sind 63w, is für die vape auch blöd, puffert die Batterie auch nicht ewig.
35w scheinwerfer (einige mit vape haben ja noch dazu h4, also 55w), 5w Rücklicht (mit Anhänger 10w), 21w bremslicht (mit Anhänger 42w), macht im anhängerbetrieb mit Licht an dann mal schnell 87w beim Bremsen, bei 75w für den ac-kreis wird auch das eng.
Ich würde es auch mit vape so verbauen wie es original sein soll.
-
Da geb ich Grandpa 100% Recht- abschaltbare Dosen (eigentlich trennt sich die Verbindung mit dem zusammenstecken Kupplung / Stecker)
sind immer zu verbauen, da selbst ne VAPE das auf Dauer nicht hinbekommt.
mutschy : Laut deiner Fehlerbeschreibung tipp ich mal auf die Verkabelung Rücklicht/ Blinker hinten/ AHK - da wird irgendwo der Wurm sein.
Gruß Dillinger
-
Warum sind da zwei Dosen dran, normal reicht doch eine, die haben 5 Kontakte, was für Masse, Bremskicht, Rücklicht, Blinker li/re reichen sollte?
Oder sind das keine originalen?
Weil es die Dosen nur mit maximal zwei abschalten Kontakten nur gab und
vom originalen Energiehaushalt her, keine zusätzlichen Leuchten drin sind.
Daher eine Dose für Blinker rechts und links, die zweite für Rücklicht und Bremslicht.
Beim SR50 war nur eine Dose vorgesehen, dafür hatte man aber ein speziellen Umschalter verbaut, mit dem man die Blinker hinten am Moped abschaltet und die am Anhänger an.
AHHH also
Anhänger betrieb
da braucht man im Vape betrieb nur alles parallel belegen ,
die Vape kann das
Nö, so ist das nun ganz und gar nicht.
Rechne mal die Verbraucher zusammen und schon siehte es.
Die MZA Vape bringt maximal 70W AC und ca. 25W DC.
Der AC Stromkreis versorgt Scheinwerfer, Tacholicht, Rücklicht und Bremslicht.
35W Scheinwerfer + 2W Tacholicht + 5W Rücklicht + 21W Bremslicht = 63W,
kommt da jetzt noch vom Hänger 5W und 21W dazu, sind es 89W die benötigt werden.
Damit 19W mehr als die MZA-Vape maximal liefern kann.
Da musste mindestens das Bremslicht übern Abschaltkontakt laufen lassen.
In wie weit es für die Blinker mit 3x 21W reicht/funktioniert, ist ja mit abhängig von der Kapazität des Akkus und wie oft die Blinker an sind.
Mit H4 an der MZA-Vape, reicht es so schon nicht, 55W + 2W + 5W + 21W = 83W, mit Fernlicht 88W
Daher klemmen auch viele das Bremslicht auf die DC Seite.
-
Deine Rechnung geht nicht ganz auf ,
Durch die Puffer Batterie, die Tatsache das Blinker und Bremslicht nicht in Dauerbetrieb sind ,
und man nicht Dauerhaft mit Anhänger unterwegs ist geht das
(außer du Wohnst in der Stadt und fährst immer mit Anhänger)
MFG
-
Deine Rechnung geht nicht ganz auf ,
Durch die Puffer Batterie, die Tatsache das Blinker und Bremslicht nicht in Dauerbetrieb sind ,
und man nicht Dauerhaft mit Anhänger unterwegs ist geht das
(außer du Wohnst in der Stadt und fährst immer mit Anhänger)
MFG
Ok, man fährt abends mit Licht und Anhänger, rollt im standgas an die Ampel, und bremst dabei. Wie hell ist wohl das licht/bremslicht in diesem Moment noch?
Und alleine wegen diesem einen Moment ist es nicht empfehlenswert am Moped alles an zu lassen wenn man mit Anhänger fährt, sondern eben abzuschalten.
-
ich verstehe was du damit klar machen willst,
aber auch am Tag, muss gewährleistet sein, das das Licht, speziell das Bremslicht ausreichend hell leuchtet, damit es die anderen Verkehrsteilnehmer auch war nehmen können.
Deine Rechnung geht nicht ganz auf ,
Ja richtig, weil die Rechnung in der Theorie noch nicht so schlecht aussieht, als wie sie in der Praxis ist.
In der Praxis sieht es noch schlechter aus, schon daher das die MZA-Vape ihre volle Leistung (die 70W AC und ca.25W DC) erst abgibt, wenn der Motor mit Drehzahlen über 3500U/min läuft.
Durch die Puffer Batterie, die Tatsache das Blinker und Bremslicht nicht in Dauerbetrieb sind
Die die Leistungsabnahme der Blinker puffert der Akku aber nicht der die der Bremslichter
und wie ich schon geschrieben hatte
"In wie weit es für die Blinker mit 3x 21W reicht/funktioniert, ist ja mit abhängig von der Kapazität des Akkus und wie oft die Blinker an sind."
Zitat(außer du Wohnst in der Stadt und fährst immer mit Anhänger)Und damit widerspricht du deiner eigenen Aussage "Deine Rechnung geht nicht ganz auf" selber.
-
Wie wäres es wenn der Anhänger mit LED's bestückt wird?
Dann sollte die benötigte Leistung drastisch sinken.
-
wenn du LED's mit zulassung findest, und welche die sich mit AC klarkommen sollte das klappen, könnte man dann auch gleich am Moped verbauen
-
Hab in meinem Duo auch die MZA Vape. Ja beim Bremsen knallen 2x 21W rein, da wird der H4 etwas dunkler. Da ich selten Bremse stört es mich nicht. Über LED Zulassung mach ich mir keine Gedanken, wenn alles leuchtet sind alle zufrieden. DC reicht trotz der 4 Positionslampen noch locker fürs Navi. Und die Batterie ist so geladen das ich die Luma noch Aufpumpen kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!