Simson ohne Papiere

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ab 70ccm ist eine andere Kurbelwelle verbaut, die auf den schweren Kolben abgestimmt ist.

    Da Motorgehäuse ist da aufgespindelt worden damit ein 70er Zylinder bzw. größere Zylinder verbaut werden können.

    Dann kommen da noch andere Sachen, was fürn Primär ist verbaut, was für Getriebe verbaut (übersetzung) usw.


    "Oder bin ich in meiner logik irgendwo falsch abgebogen?"

    Da du so fragst, offenbar mehrmals

    Du schreibst


    "Hätte ihn erstmal auf 50ccm zurück gebaut und nach meiner Probezeit werde ich sowieso das ein oder andre leistungssteigernde Element einbauen"

    und mit auf 50ccm zurück gebaut, da du meinst du so wie du schreibst

    "In der Probezeit will ich trotzdem erstmal lieber nichts riskieren..."

    "ich hätte einfach nen 50ccm mit bearbeitetem ein und auslass oder nen 60ccm zylinder inkl. Kolben verbaut."

    also auch kein legales Moped und macht keine unterschied wenn damit erwischt wirst.


    Ist fahren ohne gültige BE, fahren ohne gültige Führerschein wenn nur AM hast usw.


    Wie schaut es aus mit einer Antwort zu Beitrag 7.


    Nur sind die Beamten bei uns nicht die hellsten.

    Nur weil du sie nicht für die hellsten hältst muss es noch lange nicht so sein


    Wenn hier sehen wie du Argumentierst und vor hast, ... ich verkneife es lieber es zu schreiben

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Warum suchst du dann überhaupt nach einer mit Papieren?

    Wohlgemerkt, ob du 50ccm Bearbeitet, oder 120ccm fährst macht Rechtlich keinen Unterschied...

    Ist alles maximal illegal

    Richtig.

    Das macht rechtlich keinen Unterschied.

    Aber die Beamten können vielleicht schon etwas milde walten lassen je nach dem ob man 50er Sport oder 85er fährt.

    Je nach dem ob man es gleich sieht, je nach 2,3,4,6 kanal... oder ähnlichem.

    Wenn man die dann noch kurz übersetzt so das die maximal 60 schafft...

    Nur mal so am Rande..


    In der Probezeit will ich trotzdem erstmal lieber nichts riskieren...

    Hab keine Lust auf Verlängerung etc

    Dann mach einen 50er stino drauf und freu dich an den 60km/h.

    Glätte eventuell noch die Kanten von buchse zu kühlkörper wenn du dir das zu traust und lass es Damit getan sein.

    Aber einen 85ccm Motor auf 50ccm zurück zu rüsten ist nicht sinnvoll vor allem wenn der neu ist.

    Warte lieber auf ein besseres Angebot

    Einmal editiert, zuletzt von 85erfahrer () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 85erfahrer mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hatte mich da auf die Tkm Listen und auf einen Thread aus diesem Forum bezogen.

    Da steht, Zuordnung Liste für Rahmennummer Baujahr auch steht da "bietet einen Anhaltspunkt und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständig- und Richtigkeit"

    Steht da irgendwas von Reimport, Export - klares Nein ?

    Wie kommt du dann darauf das die Listen was über Reimporte aussagt ?

    Sorry aber damit kommen das Beamten nicht die hellsten wären. :panic:


    Aber die Beamten können vielleicht schon etwas milde walten lassen je nach dem ob man 50er Sport oder 85er fährt.

    Der Richter entscheidet über das Strafmaß.

    Fahren ohne gültigen Führerschein ist in D eine Straftat, damit landet das bei einen Gericht.

    Ok werde auch weiter suchen. Vorerst sollte die simme ohne Probleme 65 fahren und guten durchzug haben...

    Danke für euren Rat...

    Im Gesetzt steht Bauart bedingte maximale Höchstgeschwindigkeit von 60km/h :a_bowing:

    Vorausgesetzt sie hat eine BE als KKR mit 60Km/h.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!