Meine blaue Simson SL1s

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,

    einige kennen mich vielleicht hiervon


    Habe mir nun noch ein kleines Winterprojekt über ein Forumsmitglied zugelegt.


    Simson SL1 aus Baujahr 1972 in einem schönen erhaltungswürdigen Zustand.


    Das Mofa wird nun in seine Einzelteile zerlegt, gereinigt und nur das ernuert oder aufgearbeitet was wirklich sein muss.


    Ich werde Euch auch hier auf dem laufenden halten.


    Wenn noch jemand einen wirklich gut erhaltenen Lenker hat und ihn loswerden will bitte PN an mich :dance:


  • kleiner Zwischenstand.....wir lassen es ruhig angehen ;)




    ein paar Dinge müssen definitv erneurt werden.....



    einen neuen Zylinder sowie Kolben (leicht überarbeitet wird es auch geben)


  • verglichen mit den Schwalbe und Co. Modellen sind die Preise für Ersatzteile (zum Glück meist wirklich nur original) sagen wir mal ....anders :biglaugh:


    Bin aber froh das es das meiste an verschleissteilen noch zu kaufen gibt

  • Etwas wenig Zeit aber die ersten Teile sind gereinigt und "soft" mit der Hand poliert , ich denke den Unterschied erkennt man ganz gut.





    Mein Arbeitsplatz für das Möp.....


  • Momentan geht´s etwas mühselig weiter ...


    - Lenker, Lenkerklemme, Stattelstützrohr und Lampenhalter sind beim Verchromer




    - Zylinder ist zum schleifen/optimieren zu OstOase geschickt worden



    Bilder reiche ich demnächst noch nach......freu mich irgendwie schon auf das Möp wenn es fertig ist :pilot:

  • Es geht weiter mit meinem SL1 „Projekt“



    Die Räder wurden von mir neu eingespeicht und ich habe mir einen Zentrierständer gebaut.


    Es waren für mich die ersten Versuche eine Moped Felge selber zu zentrieren.


    An für sich bin ich zufrieden, bin mir aber noch unsicher bezüglich der Speichen Spannung, Versuch macht klug :kopfkratz:




    Der Motor ist ebenfalls fertig mit neu geschliffenem Zylinder sowie Kolben und wurde verbaut




    Die verchromten Teile (Lenker, Lenkerklemme, Lampenhalter und Sattelstütze) kamen ebenfalls zurück und wurden direkt verbaut.

    Mit der Qualität bin ich mehr als zufrieden und spreche hier eine Empfehlung für die Firma VEB Hartung aus.




       

  • So langsam komme ich zum Ende….



    Irgendwie hat die SL1 mich bisher am meisten gefordert da die Dokumentationen und Ersatzteilversorgungen recht spärlich sind auch wenn das Fahrzeug an sich einfach gestrickt ist.



    Meine Schwalben gingen einfacher von der Hand……



        

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!